Freigeschaltetes AMG-Menu - Kühlwasser

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

In meinem W212 (2015, M278) wird im freigeschalteten AMG-Menu ab Kaltstart eine Kühlwassertemperatur von 40 Grad angezeigt, unabhängig von der Außentemperatur. Ein geringerer Wert wird nie angezeigt.
Die Öltemperatur zeigt hingegen durchaus auch "wahre", zt einstellige Temperaturwerte an.

Ich meine, dass ich auf MT schonmal etwas dazu gelesen hätte, finde es aber partout nicht wieder. Ich hoffe auf Antworten der Spezialisten:

Ist diese festgeschriebene Minimaltemperatur Codierungsabhängig? Oder ggf abhängig von Ausstattung oder Bauserie?

Fragehintergrund ist, dass ich auf Fotos von zb Vormopf-Fzg. durchaus auch kleinere Temperaturen gesehen habe. Sollte es möglich sein, auch im Mopf die wahren Werte zu sehen, wäre dies äußerst wünschenswert, dazu würde ich gerne wissen ob dies überhaupt möglich ist.

27 Antworten

Zitat:

@Thomas123er schrieb am 10. Februar 2024 um 09:16:37 Uhr:


Wie ist das mit der Gamganzeige? Muss ich da im Menü umschalten, um die zu sehen? Angeblich werden beim AMG-Menü auch immer nur 7 Gänge anzeigt, was für ein 9-Gang-Getriebe natürlich blöd wäre.

Gar nicht so wild... die große Fahrstufe verschwindet nach der Ziffer 7, bei Fahrstufe 8 und 9 wird nichts mehr angezeigt. Aber man gewöhnt sich daran und kennt ja auch seinen Motor und sein Getriebe.

Die Schaltempfehlungsanzeige, sollte man mal manuell eingegriffen haben, zeigt dennoch eine grüne 8 oder grüne 9 an. Insofern war das für mich kein Grund auf dieses AMG-Menü verzichten zu wollen. Die Temperaturanzeigen sind mir wichtiger... muss jetzt bloss einen Codierer finden, der mir statt Kühlwasser die Getriebetemperatur freischaltet.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. Februar 2024 um 09:42:59 Uhr:



Zitat:

@Thomas123er schrieb am 10. Februar 2024 um 09:16:37 Uhr:


Wie ist das mit der Gamganzeige? Muss ich da im Menü umschalten, um die zu sehen? Angeblich werden beim AMG-Menü auch immer nur 7 Gänge anzeigt, was für ein 9-Gang-Getriebe natürlich blöd wäre.

Gar nicht so wild... die große Fahrstufe verschwindet nach der Ziffer 7, bei Fahrstufe 8 und 9 wird nichts mehr angezeigt. Aber man gewöhnt sich daran und kennt ja auch seinen Motor und sein Getriebe.

Die Schaltempfehlungsanzeige, sollte man mal manuell eingegriffen haben, zeigt dennoch eine grüne 8 oder grüne 9 an. Insofern war das für mich kein Grund auf dieses AMG-Menü verzichten zu wollen. Die Temperaturanzeigen sind mir wichtiger... muss jetzt bloss einen Codierer finden, der mir statt Kühlwasser die Getriebetemperatur freischaltet.

Könntest du mal ein Foto hier online stellen wie das aussieht? Hab auch 9G und bin mir die ganze Zeit am überlegen, ob ich das machen soll oder nicht. Mir wurde gesagt es bleibe bei 7 stehen.

Servus. Mich interessierte das AMG-Menue auch.

Was habt ihr bezahlt an den Codierer?

Zitat:

@tchaikovsky schrieb am 20. August 2024 um 17:05:20 Uhr:


Servus. Mich interessierte das AMG-Menue auch.

Was habt ihr bezahlt an den Codierer?

100, weil ich ein "korrekter Typ" war 😁
Hab mir zusätzlich zum AMG Menü (Öl und Getriebetemps) noch das Piepen des Gurtes raus machen lassen, Anzeige Tankinhalt in L bis 0L, dauerhafte Anzeige der Lüftungsstärke im Auto Modus und ein Paar zusätzliche Varianten bei der Verteilung der Luft auf die Düsen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@senkaeugen schrieb am 20. August 2024 um 17:11:06 Uhr:



Zitat:

@tchaikovsky schrieb am 20. August 2024 um 17:05:20 Uhr:


Servus. Mich interessierte das AMG-Menue auch.

Was habt ihr bezahlt an den Codierer?

100, weil ich ein "korrekter Typ" war 😁
Hab mir zusätzlich zum AMG Menü (Öl und Getriebetemps) noch das Piepen des Gurtes raus machen lassen, Anzeige Tankinhalt in L bis 0L, dauerhafte Anzeige der Lüftungsstärke im Auto Modus und ein Paar zusätzliche Varianten bei der Verteilung der Luft auf die Düsen.

Das ist ein guter Preis, da wuerde ich es auch freischalten lassen.

Und abgesehen von allen Werten, die ja wichtig sind bzw nicht nachteilig sind, wenn sie angezeigt werden, sieht es optisch einfach gut aus. Sowas gefaellt einem, der Freude an Autos hat.

Zitat:

@tchaikovsky schrieb am 20. August 2024 um 17:17:57 Uhr:



Zitat:

@senkaeugen schrieb am 20. August 2024 um 17:11:06 Uhr:


100, weil ich ein "korrekter Typ" war 😁
Hab mir zusätzlich zum AMG Menü (Öl und Getriebetemps) noch das Piepen des Gurtes raus machen lassen, Anzeige Tankinhalt in L bis 0L, dauerhafte Anzeige der Lüftungsstärke im Auto Modus und ein Paar zusätzliche Varianten bei der Verteilung der Luft auf die Düsen.

Das ist ein guter Preis, da wuerde ich es auch freischalten lassen.

Und abgesehen von allen Werten, die ja wichtig sind bzw nicht nachteilig sind, wenn sie angezeigt werden, sieht es optisch einfach gut aus. Sowas gefaellt einem, der Freude an Autos hat.

K.A. ob das immer noch so viel kostet dort?!? Inflation und so ...

V.A. bekommt man aber ein Gefühl dafür wie verdammt lange im Winter das Öl benötigt bis es 90Grad hat! Da ist das Wasser ca. doppelt so schnell!

Im Sommer ist natürlich bei Weitem nicht so schlimmm...
Bei Dauerlast erkennt man aber auch, dass das Öl gern mal 120Grad erreichen kann wenn man es drauf anlegt - bin deshalb auch ganz schnell zum 5w40 gewechselt im om651 250cdi mit 5G :-)

Wenn ihr ein Openport 2.0 habt könnt ihr es für 50€ auch selbst machen. Die Seite MBtools stellt da Möglichkeiten zur Verfügung.

Zitat:

Anzeige Tankinhalt in L bis 0L

Bist du zufrieden damit? Bei mir werden als Tankinhalt maximal 78l angezeigt, selbst wenn der Sprit im Einfüllstutzen steht (80l Tank)
Und sobald der Tank fast leer ist, schwankt/springt die Inhaltsangabe leider recht stark.

Die Hoffnung, den Restinhalt mit der Anzeige besser abschätzen zu können, hat sich für mich nicht erfüllt d.h. nochmal würde ich persönlich diese nicht freischalten lassen.

Noch was ganz anderes, aber zum Grundthema des Threads: Seit codieren des AMG-Menus wird beim wechseln des Airmatic-Programmes im Display nicht mehr "Airmatic Sport" / "Airmatic Comfort" angezeigt. Sondern "AMG Ride Control Sport" bzw "AMG Ride Control Comfort". Ist das bekannt bei anderen Nutzern des AMG Menu bei vorhandener Luftfederung?

Zitat:

@yves16V schrieb am 21. August 2024 um 15:03:36 Uhr:

Zitat:

@yves16V schrieb am 21. August 2024 um 15:03:36 Uhr:



Zitat:

Anzeige Tankinhalt in L bis 0L

Bist du zufrieden damit? Bei mir werden als Tankinhalt maximal 78l angezeigt, selbst wenn der Sprit im Einfüllstutzen steht (80l Tank)
Und sobald der Tank fast leer ist, schwankt/springt die Inhaltsangabe leider recht stark.

War halt so mit im Angebot. Fahre den Tank eh nie leerer als 10L, da der Diesel unter 10L Tankinhalt keine Regeneration startet bzw. eine laufende unterbricht.

Angezeigt werden auch 78l.

Zitat:

War halt so mit im Angebot. Fahre den Tank eh nie leerer als 10L, da der Diesel unter 10L Tankinhalt keine Regeneration startet bzw. eine laufende unterbricht.

Angezeigt werden auch 78l.

Mh, bei mir war Bestandteil eines "Gesamtpaketes". Statt der Restliter hätte ich glaube ich aber auch irgendwas anderes wählen können (schon ein paar Tage her).

Für den Benziner ist selbst der 80l Tank für mich knapp bemessen. Da bin ich schon froh wenn ich 750km weit komme und reize das Volumen tendentiell aus.
Beim Diesel ging es 4stellig mit den 80l....

Seis drum!

Zitat:

@yves16V schrieb am 21. August 2024 um 15:03:36 Uhr:

Zitat:

@yves16V schrieb am 21. August 2024 um 15:03:36 Uhr:



Zitat:

Noch was ganz anderes, aber zum Grundthema des Threads: Seit codieren des AMG-Menus wird beim wechseln des Airmatic-Programmes im Display nicht mehr "Airmatic Sport" / "Airmatic Comfort" angezeigt. Sondern "AMG Ride Control Sport" bzw "AMG Ride Control Comfort". Ist das bekannt bei anderen Nutzern des AMG Menu bei vorhandener Luftfederung?

Ja ist es. Bei mir ists ja Original und es wird VA hart gestellt ( Stahlfeder und Dämpfer ) und HA per Luft hart gestellt.

Lg Maddox

Zitat:

Bei mir ists ja Original und es wird VA hart gestellt ( Stahlfeder und Dämpfer ) und HA per Luft hart gestellt.

Original meint, du fährst einen AMG-Kombi (wg Vorderachse Stahl / Hinterachse Luft)?
Habe nicht im Kopf, was für ein Fahrwerk bei AMG verbaut war - ich dachte das wäre rundherum Stahl gewesen.

Ich fände es gut, wenn trotz nachträglich aktiviertem AMG Menu, das Fahrwerk weiterhin als Airmatic bezeichnet würde. Ggf ist es so hinterlegt, dass die Bezeichnung mit dem Menu zwingend geändert wird; die Anzeige hat aber schon etwas von posing, ungewollt - solange kein Fahrwerkstausch erfolgte (und der war für die Temperatuanzeige nun nicht angedacht...)

Zitat:

@yves16V schrieb am 22. August 2024 um 10:31:00 Uhr:



Zitat:

Bei mir ists ja Original und es wird VA hart gestellt ( Stahlfeder und Dämpfer ) und HA per Luft hart gestellt.

Original meint, du fährst einen AMG-Kombi (wg Vorderachse Stahl / Hinterachse Luft)?
Habe nicht im Kopf, was für ein Fahrwerk bei AMG verbaut war - ich dachte das wäre rundherum Stahl gewesen.

Ich fände es gut, wenn trotz nachträglich aktiviertem AMG Menu, das Fahrwerk weiterhin als Airmatic bezeichnet würde. Ggf ist es so hinterlegt, dass die Bezeichnung mit dem Menu zwingend geändert wird; die Anzeige hat aber schon etwas von posing, ungewollt - solange kein Fahrwerkstausch erfolgte (und der war für die Temperatuanzeige nun nicht angedacht...)

Ich fahre die AMG Limo als S und dieser hat vorne die Federn und hinten die Bälge.
Sprich es ist kein Airmatic Fahrwerk und deshalb steht im KI auch nicht mehr „Airmatic“ wenn du das Menü des AMG codierst sondern Ride Control.

Lg Maddox

Deine Antwort
Ähnliche Themen