Freigegeben 5W35 und 5W40
Also, der BMW von mein Bruder pustet blaue Wolken seitdem ein Ölwechsel machen lässt.
Erstmal Hallo an alle,
Bj 2006
Ein 540 i mit V8 Motor
Km 210000 ungefähr.
Das Auto hatte vorhin 5W40 Öl gehabt, und bis vor paar Tagen pustet der V8 blaue Wolken aus dem Auspuff raus nachdem das Öl gewechselt wurde auf 5W35beide Sorten sind freigegeben von BMW.
Woran kann es liegen,? so viel ich das weiß der von 5W35 ist dünner als 5W40, aber macht das so eine große Unterschied und kann das Auto diese Öl nicht vertragen,? oder ist was anderes im Spiel.
Wenn das Auto mit laufendem Motor ungefähr 2-3 min steht, danach beim Gas geben kommt ordentlich aus dem Auspuff was raus.
Mit freundlichen Grüßen.
22 Antworten
Hmmm es gibt kein 5W35 Öl...
https://praxistipps.chip.de/...toroel-das-sind-die-unterschiede_100140
Warum wurde umgeölt von 5W40 auf vermutlich 5W30? Weil's teurer ist,weil's sich besser anhört?
Ich hab bei meinem7er extra 5W40 genommen,um den Öl Verbrauch entgegen zu wirken.
Gruß M
Ich hab das genau umgedreht gemacht, beim V8 650 E64.
Erst Öl 5W30 Gastrol, was BMW vorgeschrieben hat, Verbrauch 1ltr/5000km.
Habe denn in Foren gelesen, schlechteste Öl überhaupt. Habe dann MOBIL1 0W40 genommen, 1ltr auf 10000km.
Helix Öl wird auch als sehr gut beschrieben, aber beim 8Zyl. immer 0w40 oder 5w40.
Blauen Rauch /VSD hatte ich noch nicht, bei 210tsd sind die aber Mal kaputt.
Sorry war mein Fehler wollte 5W30 aufschreiben.
Ich danke euch erstmal für eure Hilfe, also das heißt mein Bruder soll wieder 5W40 rein kippen. Das werde ich im gleich sagen.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 11. Juni 2019 um 06:02:10 Uhr:
Warum wurde umgeölt von 5W40 auf vermutlich 5W30? Weil's teurer ist,weil's sich besser anhört?Ich hab bei meinem7er extra 5W40 genommen,um den Öl Verbrauch entgegen zu wirken.
Gruß M
[/quoteEhrlich gesagt ich hab mein Bruder nicht gefragt warum er das gemacht hat, es stand auf jeden Fall auf dem Zettel drauf für 5W30.
... würde bei so vielen KM sogar über ein Additiv nachdenken zB von Liqui Moly
https://www.amazon.de/.../B001CZSGTE
Ich hatte früher mal einen A8 4,2 V8 der auch schon zu viel Öl verbraucht hat, da habe ich einen Ölwechsel gemacht auf sehr gutes 10W60 und dazu 2 Flaschen vom Additiv und ab dem Zeitpunkt war der Ölverbrauch praktisch weg und er lief absolut problemlos damit...
Zitat:
@V8E65 schrieb am 10. Juni 2019 um 23:53:57 Uhr:
Also, der BMW von mein Bruder pustet blaue Wolken seitdem ein Ölwechsel machen lässt.
Die ventilschaftdichtungen sind defekt das muss zeitnah repariert werden und nicht zu lange warten, sonst gehen die kats auch kaputt.
Der Öl wechsel macht es meistens schlimmer, weil das neue Öl dünner ist als das alte
Zitat:
@PeterAS8 schrieb am 11. Juni 2019 um 13:40:45 Uhr:
... würde bei so vielen KM sogar über ein Additiv nachdenken zB von Liqui Molyhttps://www.amazon.de/.../B001CZSGTE
Ich hatte früher mal einen A8 4,2 V8 der auch schon zu viel Öl verbraucht hat, da habe ich einen Ölwechsel gemacht auf sehr gutes 10W60 und dazu 2 Flaschen vom Additiv und ab dem Zeitpunkt war der Ölverbrauch praktisch weg und er lief absolut problemlos damit...
Hallo @PeterAS8
Das Auto von mein Bruder verbraucht kein Öl, das Problem ist aufgetreten nachdem er das Öl machen lässt von 5W40 auf 5W30. Das Auto qualmt jetzt aus dem Auspuff und vor dem Öl wechseln war das mit
dem Rauchen nicht nix zu sehen. Entweder lässt das Öl wieder raus und kippt das was vorher hatte, oder er soll versuchen das mit den Adaptive und ob das hilft weiß ich nicht.
Ich vermute das dass Öl zu dünn ist.
Insbesondere wenn man von 5W40 auf 5W30 umölt machen sich die VSD bemerkbar. Entweder wieder 5W40 nehmen,wenn vorher alles iO war,ansonsten die VSD wechseln.
Gruß m
Das mit dem Öl wechseln ist jetzt grade zwei Wochen her und wie gesagt vorher war nix zu sehen erst nachdem er das Öl gewechselt hat. Er lässt heute nochmal das Öl wechseln was vorher drin war. Mal gucken ob sich das verändert, wenn ja dann weißt man wenigstens dass das Problem mit Ölsorte war.
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 11. Juni 2019 um 14:47:08 Uhr:
Der Öl wechsel bringt nichts, Geldverschwendung. Die VSD sind defekt
Mit Ventilscharfdichtungen hat das Auto keine Probleme gehabt, das kam als das Öl gewechselt ist. Wenn das so ist, dann sind VSD bei einem V8 Motor richtig teuer.
Ja und ich habe dir erklärt warum es jetzt "erst" kommt.
Wenn ihr Glück habt es ist nur die kge, das wäre der günstigste Fall. Bei der laufleistung und vorallem dem Motor ist es aber leider immer die VSD