Freigabe-Kabel für DVD-Funktion von Moniceiver
Hey,
kann mit hier jemand weiter helfen?
Wo ich das Handbrems-Signalkabel in der Nähe das Radioschachts finde 😕
Oder kann ich nicht auch das P (Parken) Signal vom Automatikwahlhebel nehmen 😕
(Ohne das es irgenwelche Probleme mal gibt, bei einem eventuellen Unfall 😕
Da bei dem P-Signale die DVD-Funktion ja auch nur im Stand freigegeben wäre.)
19 Antworten
Danke. 🙂
Und was genau soll ich nun letztendlich, erlaubterweise genau mit meinem Kabel machen, das es bei einem evtl. Unfall nicht zu Problemen kommen kann 😕
Ich weiß doch garnicht, wo ich in meinem 208 welches Kabel finde, und ob ich nicht evtl den "Parkstellungskontakt" der einfachheitshalber nehmen kann :X
wenn du z.B. sagst: mit Zündung schau ich kein TV - sondern nur in Schlüsselstellung 1
(Motor aus - Zündung aus...)
könntest du mit Zündungs-Plus ein Relais schalten (Öffner), das dir die Masse wegschaltet.
am Radio müsste auch ein Geschwindigkeitssignal anliegen...
damit kann man sicher auch was anfangen - ich weiß allerdings nicht, welche Spannungsbereiche da raus gehen...
damit liese sich bestimmt auch ein Relais schalten...
hotw?? 😉
Edit: was ich gerade ergoogelt habe ist das Speed-Signl ein "Puls" - is wohl dann doch nicht so
einfach auszuwerten...
so.. hab in meinen gesammelten Werken einen Schaltplan gefunden. den ich mal aus dem Netz geladen habe...
demnach ist in Koordinate J5 zu D5 das braun-weiße Kabel vom Lichtmodul zum KI das entsprechende Kabel (Handbremse)... Pin 61 e
Vielleicht ist jemand da (Mechaniker sei) der das verifizieren kann..
servus
Sollte ein dünnes, blau/weißes Kabel sein. Ich würde es aber auf Masse legen, ist das einfachste. Außerdem werden so keine Funktionen während der Fahrt blockiert.
Dass während der Fahrt keine DVD angesehen werden sollte ist klar und auch völlig logisch, ich habe das einmal gemacht und nach 5 Minuten wieder auf Musik umgestellt, da man, während man sich auf das Fahren konzentriert, eh nie/selten auf den Bildschirm guckt und ohne Bild versteht man Filme nunmal schlecht.
Bei meinem Alpine-Radio ist es aber so, dass viele Menüs während der Fahrt ausgeblendet werden und auch der Klangprozessor nicht bedienbar ist. Wenn ich z.B. Rockmusik höre und danach einen Popsong, müsste ich extra anhalten, wenn ich den Equalizer auf die Richtung anpassen will, so drücke ich einfach auf einen Knopf und schon wird die Einstellung aus dem Speicher geladen.
Oder wenn ich nur kurz die Bildschirmhelligkeit ändern will...
Wenn es allerdings speziell bei dem Radio nur um die DVD-Funktion geht, kann man das Kabel auch ruhig auf die Handbremse legen.
Gruß Dennis