Freie Werkstatt Raum Muenchen
Servus zusammen,
nachdem ich in der sufu allerlei Adressen gesehen habe, jedoch den Raum München bzw. Fünfseenland vermisse (oder zu blöd bin), mache ich mal kurz den thread hier auf. Falls völlig fehl am Platz, erbarmt sich hoffentlich ein admin meiner. 😉
ich suche also eine Werkstatt die sich entsprechend mit dem "Dicken" (3.0 quattro Avant) auskennt und meine vertrauenswürdige Anlaufstelle werden kann und mein Geld dann auch noch dankend annimmt. 😉
Gruß
Dom
Beste Antwort im Thema
19 Antworten
Zitat:
@markuza85 schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:32:38 Uhr:
Was steht auf dem KV? Was kostet es wenn man das bei Audi in Auftrag gibt?
Also ca. 870€ wenn die Gehäuse ganz bleiben wie ich das verstanden habe.
Da ich aber die Kiste erst gekauft habe und die bei der Dekra war vorher und das niemand gesehen hat, finde ich das schon ziemlich merkwürdig.
http://www.motor-talk.de/forum/erfahrungsbericht-querlenker-und-koppelstangen-t5702439.html
Viele Autohäuser versuchen einem neue Achsschenkel anudrehen mit der Begründung, dass die Schraube nicht raus will. Das trifft zwar manchmal zu, sollte aber nicht pauschal angenommen werden. Die Teile kosten ca. 400€ und mit Ein-und Ausbau in einer freien Werkstatt bist du definitiv unter dem "Audi Preis". Das Risiko, dass die Achsschenkel zerstört werden hast du in beiden Fällen.
Vielen Dank für die Antwort und den Link. Sieht echt gut aus auf den Bildern und ich glaub sofort dass sich das bemerkbar macht.
Mal eine Frage in diesem Zuge... ich bin ja auf der Suche nach dem klappern und kann mir nicht ganz vorstellen, dass es die Qerlenker sind. Ok.. die sind auch fratze.. aber ich hänge mal ein Bild an. Ich bin mir nicht ganz sicher wie das Teil heißt, sehe es nicht im etka. Könnte es evtl. davon kommen? Da ist der Ring gebrochen. Ich denke man sieht es ganz gut.
Ansonsten stehe ich dann natürlich vor der gleichen Frage die dieser Thread eigentlich behandelt und würde auf dein Angebot ggf. zurückkommen müssen ??
Gruss
Das auf den Bildern sind die Buchsen vom Aggregateträger, gibt insgesamt 4 Stk. davon. Mit dem Wechsel habe ich bisher noch keine Erfahrung, aber dazu gibt es auch hier einiges nachzulesen.
Wenn du die oberen Querlenker wechseln lassen willst, benötigst du die Teile (siehe mein Thread) und eine Empfehlung für eine Werkstatt in München schicke ich dir per PN 😉
Ähnliche Themen
Mit denen hab ich aktuell auch Probleme, noch keine Geräusche aber ist auf der einen Seite auch schon zerbröselt. Wär nett zu erfahren welche Erfahrungen du beim Wechsel gemacht hast bzw zu welchem Preis