freibrennen DPF Geruch im Innenraum
Hallo Evoque 2 Gemeinde,
ich hätte da mal ein Problem , jedes mal wenn der DPF ausbrennt und man an der Ampel wartet, kommt der Geruch in den Innenraum bei geschlossenen Fenstern ( Diesel 180 PS Bj.2019 ) ist schon nervig ,wenn man überlegt was die Kiste kostet, kenne ich von anderen Diesel nicht.
Meine Frage, muss ich damit Leben oder ab zum Freundlichen ?
Gruß Evoque 14
22 Antworten
Moin, eine Frage an Laufaudi , kann man Rußspuren am Turbogehäuse oder an der Dichtung war nehmen und
warum wird gleich der Turbo gewechselt ?
Habe bei mir auch das Gefühl das eine Undichtigkeit die Ursache ist.
Die Mängelliste scheint bei meinem D180 SE nicht abzureißen, der Freundliche schlägt schon die Hände
über dem Kopf zusammen wenn ich zur Tür herein komme .
War dann doch mal beim Freundlichen, D.Schwarz hatte recht , auch bei mir Dichtung Turbolader undicht.
Dichtung wird bestellt ,kann eine Woche dauern , krass !
Mal schauen ob es dann wirklich an der Dichtung lag. Es gab ja den berechtigten Einwand, dass es bei einer defekten Dichtung am Turbolader bzw. Hosenrohr permanent nach Abgase riechen würde. Ich glaube aber an die Theorie der Nacheinspritzung. Bei einer erzwungenen Regeneration wird per Nacheinspritzung Diesel eingespritzt, deshalb ja auch der erhöhte Kraftstoffverbrauch im BC. Ich kann mir vorstellen, dass dafür die defekte Dichtung nicht mehr ausreicht und dadurch nur bei einer Regeneration der Abgasgeruch in den Innenraum gelangt.
Mfg. D.Schwarz
Ähnliche Themen
War wohl doch die Dichtung vom Turbo , habe jetzt etliche Kilometer gefahren und kein Geruch im Innenraum wahr nehmen können
melde mich auch schnell kurz, bei mir wurde der Turbo gewechselt und seit dem sind bis jetzt keine Gerüche mehr wahrgenommen worden, hoffe es bleibt so