Freeair-Woofer , nur welchen ?!
Hi ! Wer kann mir nen guten Freeair-Woofer für nen E30 Kofferraum empfehlen ? Ein 30er oder 38er , oder lieber 2 25er ???
sollte aber preislich im Rahmen von ca 100 € bleiben , muß kein High-End sein , brauche im Prinzip nur ne 0815 Anlage , die halt et5was mehr Bumms hat ;o)
18 Antworten
freeair kann schon recht fein sein, wenn es ordentlich gemacht wird.
ich fände z.b. die hertz mille interessant, sind allerdings nicht ganz billig.
und ein echter freeair woofer sollte schon auf den ganzen, dichten kofferraum spielen.
ansonten wäre ein bandpass eine lösung, der durch die skisacköffnung ventiliert.
wenn der ordentlich berechnet und ein ordentliches chassi verwendet wird klingt er auch recht gut.
mfg eis
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
1.son blödsinn wennde den im doppelten boden gescheit verbaust und das ganze dicht ist, dann ist es auch nix anderes wie en gehäusesubwoofer
2.des bodenblech muss man au gut dämmen usw.
aber besonders teuer is das abgesehn von diesen maßnehmen dann nicht
3.und der grösste blödsinn kommt erst noch:
free air woofer im doppelten boden
das was free air woofer auszeichnet ist, dass sie auf ein grosses volumen spielen!
ist das etwa ein grosses volumen da unten in der mulde?
ne! - also normalen subwoofer dafür her nehmen... 😉
nur für den fall dass dieser artikel auf mich bezogen sein sollte:
1. schlaues bürschchen, aber, er fährt eine limousine, dann sollte ein reserverad-sub schon ein bisschen leistungsstärker sein, als beispielsweise die lösung mit der durchreichenöffnung.
2. ist bei mir nicht nötig gewesen.
3. habe ich nie behauptet, dass man für einen doppelten boden einen freeair verbauen sollte.
Also ich HASSE FREE-AIR aber nur aus dem Grund weil jeder Gspacki sich vom Conrad nen 1200 Watt Raveland Woofer in die Hutablage schnallt, die sich dann bis anschlag durchbiegt und sowohl Sound auch als Druck (welcher Druck??) absolut beschissen sind
ABER wenn er richtig verbaut wird, kann Free-Air auch ganz gut sein.
Wenn du schon die "Free-Air spezial Autohifi" hast warum nimmst nicht den Velocity. Mit 120€ war er mit Abstand der beste und druckvollste Free Air Woofer überhaupt und war ums doppelte billiger als der nächt billigere im Test.
Ist hald ein super Kompromiss aus Aufwand, Geld und Lesitung. Solltest was in den Kofferraum baun empfehl ich dir zu doppelter Leistung und doppelter Membranflächte damit vorne was ankommt.
war nicht nur auf dich bezogen youweb
aber das eine hat bei dir nichts mit dem anderen zu tun
es ist völliger schwachsinn nen sub in den geschlossenen kofferraum zu baun
egal ob der in der mulde, im seitenteil oder in ner kiste die da irgendwie drin steht verbaut ist
stellst du dir auch ins nachbarzimmer ne pa anlage, damit du einigermassen pegel (und beschissenen klang) hast? - hallo?
meinetwegen free air in dichtem kofferraum auffe ablage oder so
oder besser eben was hinter die durchreiche baun (mit gehäuse am besten)
oder eben nen bandpass baun mit reflexrohren irgendwo durch
ne andere lösung (ausser fussraum sub zb.) kommt eben nicht in frage...
und das mit dem ob ein free air woofer nicht super toll für in den doppelten boden wäre hat jemand anders gesagt / gefragt - eigentlich der auf den du geantwortet hast, oder?
naja das ist jendenfalls blödsinn wie ich schon geschrieben hab weils ja sonst niemand tut und statt dessen nur erzählt, dass das ja eigentlich ne suuper lösung sei aber ja irre viel geld kostet... 😉