Free Air Subwoofer in Kleinwagen Experiment

Hi Leute,

ich will einfach mal was ausprobieren:
Auto ist ein Corolla E11 Compact
Subwoofer: Audio System R15FA
Endstufe ist auch da mit genug Leistung und das Auto hat eigentlich schon eine Anlage, dient aber so bisschen zum Ausprobieren.
Ich will den Subwoofer der zurzeit eh nur rumliegt in den Kofferraum als Free Air einbauen. Kofferraum hat fast 300l Volumen. Jetzt die Überlegung, wie verbaue ich den am besten?
Funktioniert das im Prinzip wenn ich ihn als Downfire baue, eine MDF also Bodenplatte auslege mit Ausschnitt für den Sub und dessen Membran nach unten Richtung Reserverad richte?
Danach den Kofferraum von Innen so gut wie möglich optimieren.

Bin offen für alle Vorschläge, wie gesagt ist eher ein Experiment, was da so eigentlich geht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 2. Juni 2015 um 21:46:38 Uhr:


Komisch, ist mir mit meinem 38er Subwoofer innerhalb 4 Jahren nie passiert, liegt wohl daran, das man es auch vernünftig einbauen kann, statt nur zu Frickeln.

Wie viele Unfälle hattest Du denn in der Zeit?

Zitat:

Mir ist auch kein Fall bekannt, wo ein vernünftig eingebautes Board in der Hinsicht gefährlich werden konnte.

Frag mal einen erfahrenen Rettungsassistenten...

Zitat:

Selbst deine Tonnenschwere Endmasse solltest du mal überdenken.

Wenn Du mit 100 Km/h von der Strasse abkommst und gegen einen Baum fährst, ist das absolut realistisch.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 2. Juni 2015 um 21:46:38 Uhr:


Komisch, ist mir mit meinem 38er Subwoofer innerhalb 4 Jahren nie passiert, liegt wohl daran, das man es auch vernünftig einbauen kann, statt nur zu Frickeln.

Wie viele Unfälle hattest Du denn in der Zeit?

Zitat:

Mir ist auch kein Fall bekannt, wo ein vernünftig eingebautes Board in der Hinsicht gefährlich werden konnte.

Frag mal einen erfahrenen Rettungsassistenten...

Zitat:

Selbst deine Tonnenschwere Endmasse solltest du mal überdenken.

Wenn Du mit 100 Km/h von der Strasse abkommst und gegen einen Baum fährst, ist das absolut realistisch.

Sorry wenn ich jetz nochmal Frage, ich glaub ich steh aufm Schlauch ^^
Der Audiosystem ist ja ein free air, Empfehlung 120l Bassreflex hab ich auch gelesen. Wenn ich jetzt aber wie geplant den Kofferraum dämme etc. dann könnte ich den sub ja dort als free air einbauen. Danach dann Reserverad etc raus dort auch alles dämmen. Was spricht jetzt dagegen eine MDF Bodenplatte zu befestigen und die Membran durch einen Ausschnitt nach unten zu richten. Dann habe ich den Kofferraum als free air Raum und das Reserverad als gedämmten Raum vor der Membran, kann mir das jemand nochmal erklären was dabei schlet ist? 😁

Anbei noch zu der Energie bewegter Teile wie du sie angesprochen hast. Für @mandelpflaume mal zum durchrechnen:
Dein Subwoofer sagen wir mal wiegt mit MDF und allem 30kg dann hat er eine Bewegungsenergie von ca. 11.000J bei besagten 100km/h, umgerechnet in potentielle Energie stimmt das dann, dass dir ein Masseäquivalent von etwa 1 Tonne dann nach vorne knallt. Wenn du es gescheit befestigst etc sicher super gearbeitet, wenn dir aber einer in Kofferraum reindonnert fliegt leider auch das super Board weg 🙂 @

Zitat:

@Marsupilami72 schrieb am 2. Juni 2015 um 23:05:11 Uhr:



Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 2. Juni 2015 um 21:46:38 Uhr:


Komisch, ist mir mit meinem 38er Subwoofer innerhalb 4 Jahren nie passiert, liegt wohl daran, das man es auch vernünftig einbauen kann, statt nur zu Frickeln.
Wie viele Unfälle hattest Du denn in der Zeit?

Zitat:

@Marsupilami72 schrieb am 2. Juni 2015 um 23:05:11 Uhr:



Zitat:

Mir ist auch kein Fall bekannt, wo ein vernünftig eingebautes Board in der Hinsicht gefährlich werden konnte.

Frag mal einen erfahrenen Rettungsassistenten...

Zitat:

@Marsupilami72 schrieb am 2. Juni 2015 um 23:05:11 Uhr:



Zitat:

Selbst deine Tonnenschwere Endmasse solltest du mal überdenken.

Wenn Du mit 100 Km/h von der Strasse abkommst und gegen einen Baum fährst, ist das absolut realistisch.

Mach dir lieber mal ein paar Gedanken über den Kram, der in deinem Kofferraum liegt und im Ernstfall nur von einer dünnen Pappe aufgehalten wird, was sagt dein Rettungsassistent den dazu?

Wenn man das Board richtig verbaut, kannst du von mir aus auch mit 100 gegen einen Baum fahren, wenn es dir Spass macht, das Board bleibt da, wo es sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen