Frechheit!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo.
Hatte meinen Insi vor zwei Wochen wegen des rückrufs in der Werkstatt.
Bei dieser gelegenheit hatte ich gleich noch ein knarz geräusch aus dem hinteren bereich angegeben, woraufhin eine Probefahrt am abgabe tag gemacht werden sollte!
Nachdem mir die werkstatt gesagt hatte das der wagen eine nacht austrocknen müsste, wurde mir gesagt das ich einen kostenlosen Leihwagen bekomme.
Das knarz geräusch habe ich mir meiner Frau lokalisieren können, sodas also die Probefahrt entfiehl!😉
Nun also brachte ich meinen Wagen um 9uhr in die werkstatt und gab den Punkt der geräusch entwicklung an, dafür gab es natürlich mal wieder keine abhilfe!😠
Am nächsten Tag um 15 uhr wollte ich den wagen wieder abholen, musste aber leider feststellen das diverse verkleidungsteile nicht ordnungsgemäss montiert waren.
Also nochmal eine std. warten wegen neu montage.
Nunja damit konnte ich leben.
Aber heute nun der Oberhammer!!!!
Finde ich doch glatt im Briefkasten eine Rechnung von OpelRent für den Leihwagen, der mir aufgrund der 2 tage dauernden Reperatur eigentlich kostenlos zur verfügung stehen sollte.
Also nix wie ran ans telefon.
Dort wurde mir dann gesagt das aufgrund der nicht gemachten Probefahrt mit eventueller Fehlerabstellung der von Opel vorgelegte stundensatz für die Rückruf reperatur berechnet wird und so die ganze sache keine 2 tage gedauert hätte.
Werde mich wohl am Mmontag mal mit dem Filialleiter auseinander setzen müssen!
So geht das ja nun auch nicht das etwas zugesichert wird und dann wollen sie aufeinmal doch kohle haben!

Was sagt Ihr zu der sache oder wie würdet ihr euch verhalten?

MFG Heizi

Beste Antwort im Thema

Ich verstehs wirklich nicht, was manche immer wieder rum mosern müssen.

 

Ich hatte nun 6 Autos der verschiedensten Hersteller (Audi A6. VW Passat 3BG, Mercedes SLK, BMW525, BMW545, Ford Escort RS2000) allesamt zum Serienstart der Modellreihe und nicht einer hatte keine Macken die nicht über Monate behoben werden mussten.

Manches mehr manches weniger.... aber sicherlich war nicht einer dabei der glänzen konnte "ohne" Fehler zu sein.

Das dies so ist, find ich nun nicht wirklich tragisch.... damit muss man halt Leben wenn man so verrückt ist und einer unter den ersten Besitzern sein will. Das schnell Abhilfe dafür her sollte, keine Frage.

 

Gerade bei den "Premiumherstellern" hab ich mich deutlich mehr veräppelt gefühlt als heute mit dem Insignia. Bei dem zumindest in meinem bis heute nur lächerliche Dinge aufgetaucht sind die mich sicherlich nicht von einer Weiterfahrt abgehalten haben.

 

Lassts halt endlich mal die Kirche im Dorf. Ist ja schön wenn ihr keinen Opel fahrt - dann geht halt Euren Markenkollegen auf den Nerv wie toll Euer Auto ist.

 

Zumindest geht halbwegs realistisch mit Fehlern um, es ist sicherlich keinem Geholfen wenn man noch mit dem Finger auf ihn zeigt und sagt "Toll deine Karre quitscht wieso kaufst den auch".

Die meisten sind sicherlich hier um Erfahrungen auszutauschen und zu schauen wer die gleichen Probleme hat und nicht um sich "vollbrabbeln" zu lassen.

 

Gruß

D.


(ja die Autos die ich innerhalb einer Serie gekauft habe, waren auch deutlich weniger Fehlerbehaftet)
(und ich sprech hier nicht den Themenstarter an *g)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo

Der Meinung bin ich auch!

Die testen im tiefsten Schnee und in der größten Hitze, bekommen es aber nicht geschi... solche "Kleinigkeiten" zu bemerken!

Und der Kunde der ein haufen Geld dann für das Auto ausgiebt muss es dann ausbaden!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Es wundert mich auch,dass die Autos während Testphase nicht genügend getestet werden.Solche Sachen wie oben genannt und auch Wassereinbruch beim Türenaufmachen sollten doch sofort auffallen,oder nicht?

Tja, was willst du machen wenn die Autos in Lappland oder in Death Valley getestet werden.

Dort regnet es halt nicht so oft 😛

Gruß Cleo66

Ich verstehs wirklich nicht, was manche immer wieder rum mosern müssen.

 

Ich hatte nun 6 Autos der verschiedensten Hersteller (Audi A6. VW Passat 3BG, Mercedes SLK, BMW525, BMW545, Ford Escort RS2000) allesamt zum Serienstart der Modellreihe und nicht einer hatte keine Macken die nicht über Monate behoben werden mussten.

Manches mehr manches weniger.... aber sicherlich war nicht einer dabei der glänzen konnte "ohne" Fehler zu sein.

Das dies so ist, find ich nun nicht wirklich tragisch.... damit muss man halt Leben wenn man so verrückt ist und einer unter den ersten Besitzern sein will. Das schnell Abhilfe dafür her sollte, keine Frage.

 

Gerade bei den "Premiumherstellern" hab ich mich deutlich mehr veräppelt gefühlt als heute mit dem Insignia. Bei dem zumindest in meinem bis heute nur lächerliche Dinge aufgetaucht sind die mich sicherlich nicht von einer Weiterfahrt abgehalten haben.

 

Lassts halt endlich mal die Kirche im Dorf. Ist ja schön wenn ihr keinen Opel fahrt - dann geht halt Euren Markenkollegen auf den Nerv wie toll Euer Auto ist.

 

Zumindest geht halbwegs realistisch mit Fehlern um, es ist sicherlich keinem Geholfen wenn man noch mit dem Finger auf ihn zeigt und sagt "Toll deine Karre quitscht wieso kaufst den auch".

Die meisten sind sicherlich hier um Erfahrungen auszutauschen und zu schauen wer die gleichen Probleme hat und nicht um sich "vollbrabbeln" zu lassen.

 

Gruß

D.


(ja die Autos die ich innerhalb einer Serie gekauft habe, waren auch deutlich weniger Fehlerbehaftet)
(und ich sprech hier nicht den Themenstarter an *g)

Zitat:

Original geschrieben von Doriat


Ich verstehs wirklich nicht, was manche immer wieder rum mosern müssen.

 

Ich hatte nun 6 Autos der verschiedensten Hersteller (Audi A6. VW Passat 3BG, Mercedes SLK, BMW525, BMW545, Ford Escort RS2000) allesamt zum Serienstart der Modellreihe und nicht einer hatte keine Macken die nicht über Monate behoben werden mussten.

Manches mehr manches weniger.... aber sicherlich war nicht einer dabei der glänzen konnte "ohne" Fehler zu sein.

Das dies so ist, find ich nun nicht wirklich tragisch.... damit muss man halt Leben wenn man so verrückt ist und einer unter den ersten Besitzern sein will. Das schnell Abhilfe dafür her sollte, keine Frage.

 

Gerade bei den "Premiumherstellern" hab ich mich deutlich mehr veräppelt gefühlt als heute mit dem Insignia. Bei dem zumindest in meinem bis heute nur lächerliche Dinge aufgetaucht sind die mich sicherlich nicht von einer Weiterfahrt abgehalten haben.

 

Lassts halt endlich mal die Kirche im Dorf. Ist ja schön wenn ihr keinen Opel fahrt - dann geht halt Euren Markenkollegen auf den Nerv wie toll Euer Auto ist.

 

Zumindest geht halbwegs realistisch mit Fehlern um, es ist sicherlich keinem Geholfen wenn man noch mit dem Finger auf ihn zeigt und sagt "Toll deine Karre quitscht wieso kaufst den auch".

Die meisten sind sicherlich hier um Erfahrungen auszutauschen und zu schauen wer die gleichen Probleme hat und nicht um sich "vollbrabbeln" zu lassen.

 

Gruß

D.


(ja die Autos die ich innerhalb einer Serie gekauft habe, waren auch deutlich weniger Fehlerbehaftet)
(und ich sprech hier nicht den Themenstarter an *g)

😕😕😕😕

Wenn hast du zitiert oder angesprochen ?

z. Bsp. VanHarDeMoes

Aber es taucht doch in letzter Zeit immer mehr in den verschiedensten Threads auf.

Wenn sich einer über sein Auto beschwert und Ärger mit hat kann ich das wohl verstehen 🙂 auch wenn jeder anders mit der Sache umgeht, der eine emotionaler der nächste vielleicht etwas rationaler 😉

Zitat:

Original geschrieben von Doriat


z. Bsp. VanHarDeMoes

Aber es taucht doch in letzter Zeit immer mehr in den verschiedensten Threads auf.

Wenn sich einer über sein Auto beschwert und Ärger mit hat kann ich das wohl verstehen 🙂 auch wenn jeder anders mit der Sache umgeht, der eine emotionaler der nächste vielleicht etwas rationaler 😉

Uii,bin ich jetzt der Böse? Fahre selber einen Opel und ja,auch der klappert und knirscht.Hat aber nicht halb soviel gekostet wie ein neuer Insignia und war gebraucht.War aber auch nicht halb so oft in der Werkstatt,wie manch ein Insignia hier.

.....Aber es taucht doch in letzter Zeit immer mehr in den verschiedensten Threads auf.....

Gehörst du auch zur Stasi-Fraktion?

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


.....Aber es taucht doch in letzter Zeit immer mehr in den verschiedensten Threads auf.....

Gehörst du auch zur Stasi-Fraktion?

Müssen solche Äußerungen sein?

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue



Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


.....Aber es taucht doch in letzter Zeit immer mehr in den verschiedensten Threads auf.....

Gehörst du auch zur Stasi-Fraktion?

Müssen solche Äußerungen sein?

Ich mach's auch nicht gerne.Aber wenn man scheinbar auf Schritt und Tritt verfolgt wird,wo,wann,wie man etwas geschrieben oder gesagt hat,ist es nur logisch.Einige scheinen nichts anderes zu tun zu haben,als anderen hinterher zu schnüffeln.Leider.😉

Deine Antwort