Frechheit!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo.
Hatte meinen Insi vor zwei Wochen wegen des rückrufs in der Werkstatt.
Bei dieser gelegenheit hatte ich gleich noch ein knarz geräusch aus dem hinteren bereich angegeben, woraufhin eine Probefahrt am abgabe tag gemacht werden sollte!
Nachdem mir die werkstatt gesagt hatte das der wagen eine nacht austrocknen müsste, wurde mir gesagt das ich einen kostenlosen Leihwagen bekomme.
Das knarz geräusch habe ich mir meiner Frau lokalisieren können, sodas also die Probefahrt entfiehl!😉
Nun also brachte ich meinen Wagen um 9uhr in die werkstatt und gab den Punkt der geräusch entwicklung an, dafür gab es natürlich mal wieder keine abhilfe!😠
Am nächsten Tag um 15 uhr wollte ich den wagen wieder abholen, musste aber leider feststellen das diverse verkleidungsteile nicht ordnungsgemäss montiert waren.
Also nochmal eine std. warten wegen neu montage.
Nunja damit konnte ich leben.
Aber heute nun der Oberhammer!!!!
Finde ich doch glatt im Briefkasten eine Rechnung von OpelRent für den Leihwagen, der mir aufgrund der 2 tage dauernden Reperatur eigentlich kostenlos zur verfügung stehen sollte.
Also nix wie ran ans telefon.
Dort wurde mir dann gesagt das aufgrund der nicht gemachten Probefahrt mit eventueller Fehlerabstellung der von Opel vorgelegte stundensatz für die Rückruf reperatur berechnet wird und so die ganze sache keine 2 tage gedauert hätte.
Werde mich wohl am Mmontag mal mit dem Filialleiter auseinander setzen müssen!
So geht das ja nun auch nicht das etwas zugesichert wird und dann wollen sie aufeinmal doch kohle haben!

Was sagt Ihr zu der sache oder wie würdet ihr euch verhalten?

MFG Heizi

Beste Antwort im Thema

Ich verstehs wirklich nicht, was manche immer wieder rum mosern müssen.

 

Ich hatte nun 6 Autos der verschiedensten Hersteller (Audi A6. VW Passat 3BG, Mercedes SLK, BMW525, BMW545, Ford Escort RS2000) allesamt zum Serienstart der Modellreihe und nicht einer hatte keine Macken die nicht über Monate behoben werden mussten.

Manches mehr manches weniger.... aber sicherlich war nicht einer dabei der glänzen konnte "ohne" Fehler zu sein.

Das dies so ist, find ich nun nicht wirklich tragisch.... damit muss man halt Leben wenn man so verrückt ist und einer unter den ersten Besitzern sein will. Das schnell Abhilfe dafür her sollte, keine Frage.

 

Gerade bei den "Premiumherstellern" hab ich mich deutlich mehr veräppelt gefühlt als heute mit dem Insignia. Bei dem zumindest in meinem bis heute nur lächerliche Dinge aufgetaucht sind die mich sicherlich nicht von einer Weiterfahrt abgehalten haben.

 

Lassts halt endlich mal die Kirche im Dorf. Ist ja schön wenn ihr keinen Opel fahrt - dann geht halt Euren Markenkollegen auf den Nerv wie toll Euer Auto ist.

 

Zumindest geht halbwegs realistisch mit Fehlern um, es ist sicherlich keinem Geholfen wenn man noch mit dem Finger auf ihn zeigt und sagt "Toll deine Karre quitscht wieso kaufst den auch".

Die meisten sind sicherlich hier um Erfahrungen auszutauschen und zu schauen wer die gleichen Probleme hat und nicht um sich "vollbrabbeln" zu lassen.

 

Gruß

D.


(ja die Autos die ich innerhalb einer Serie gekauft habe, waren auch deutlich weniger Fehlerbehaftet)
(und ich sprech hier nicht den Themenstarter an *g)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo Heizi,
mein FOH hat mir gesagt das bei dem ersten Werkstattaufenthalt der Wagen von Opel Rent auf Kosten des Autohauses geht oder zun Lasten des Kunden. Wenn der FOH ein echter FOH ist dann nimmt er das auf seine Kappe (war bei mir so ).
Also was ist zu tun ???

Tritt in den Arsch des FOH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Kunde ist König und Du hast ja keinen Lolly gekauft sondern ein schönes ( "Wertvolles" ) Auto.
Grüße Udo

Hallo,

schon komisch, das mit der Rg. für den Leihwagen war bei meiner Rekl. am Insignia genauso.

Keine Diskusion darum - Hinweis auf das Gewährleistungsrecht und erledigt.

Wenn mein FOH das noch einmal versucht, bekomt er von mir eine Rechnung über Aufwand und Ausfallzeit.

Viele Grüße

Tom

Ich finde jeder der mehr so einen AOH anstatt einen FOH hat, sollte sich auch mal bei Opel dirket über den Händler beschweren. Ich denke, dort würde man auch gerne wissen, wer ihnen das Geschäft versaut. Mir geht es z.B. so mit meinem ansässigen Ford Händler. Da bringen mich keine 10 Pferde mehr rein, selbst wenn ich dort ein Auto kostenlos bekommen würde...

also das mangelnde fingerspitzengefühl einiger händler ist schon bemerkenswert. lief da was in der kommunikation des hauses schief oder möchte sich der foh wirklich einen neuwagenkäufer vergraulen?

glücklicherweise kann ich von meinem händler behaupten dass mir eigentlich immer der bauch gepinselt wird.

Also ich bekomme immer einen kostenlosen Leihwagen. Habe ja auch Montag einen Termin beim FOH und der Meister hat schon einen Leihwagen für mich reserviert. Hörte da was von Insignia. Naja mal sehen.

LG Ralo

Werde am Montag zuerst mit dem Werkstattleiter die sache nochmal besprechen und sollte er auf die bezahlung pochen, werd ich mir eben den Filialleiter vorknöpfen.
Sollte das alles nix bringen werd ich mich direkt an Opel wenden mal schauen was die dazu sagen.
Möchte ehrlich gesagt auch mal wissen warum die für eine Rechnung 2 wochen brauchen und als Zahlungstermin den Rechnungsversand termin einsetzen.
Habe für den Wagenkauf extra den Händler gewechselt, da es beim vorherigen schon probleme mit div. auflagen zur anschluss Garantie gab.
Aber bin nun vom neuen (F)OH genauso enttäuscht.

MFG Heizi

Zitat:

Original geschrieben von Heizarius


Was sagt Ihr zu der sache oder wie würdet ihr euch verhalten?

MFG Heizi

Hey Heizi

Alles kein Problem, ich schätze mal das wird sich regeln. Scheint wohl ein Kommunikationsproblem vorgelegen zu haben. Mal abwarten ...

Aber um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden solltest du einige Dinge beachten.
Ich war mit meinem Insignia innerhalb der letzten 4 Wochen auch bereits 3x in der Werkstatt und ich weiß im allgemeinen wie lieblos man dort mit fremden Eigentum umgeht.

Deshalb lass ich immer einen Werkstattauftrag schreiben mit folgenden Eckpunkten und nehme gleich eine Kopie davon mit. Vorsorge ist alles ....😉

1. welche Aufgaben sollen durchgeführt werden
2. Welche Kosten/Höchstwert oder ggf. Garantieanspruch bzw. dann halt den Vermerk kostenlos.
3. falls Leihwagen dann ebenfalls kostenlos / steht aber dann auf einen gesonderten Auftrag wegen Knöllchen und so
4. und ganz wichtig weil ich absolut pingelig bin „ Ich lass vorher vom Meister persönlich das Auto und vor allem die 20“-Felgen auf Vorschäden begutachten!“ Schließlich möchte ich mein Auto ohne Beschädigungen wieder haben. Die Felgen sind schnell demoliert 😰 und dann will es keiner gewesen sein.Außerdem geht es auf den FOH Parkplätzen ziemlich eng zu, da ist auch schnell mal eine Beule 😰 in der Tür.

Nach dem letzten Werkstattbesuch hat der Meister bereits vorher ohne Aufforderung das Auto begutachtet und nach Beendigung wurde das Fahrzeug in einer separaten Halle gestellt damit nichts drankommt. Er zeigt vollstes Verständnis und sieht mein Verhalten auch ein und das ist gut so 😛.

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von Heizarius


Werde am Montag zuerst mit dem Werkstattleiter die sache nochmal besprechen und sollte er auf die bezahlung pochen, werd ich mir eben den Filialleiter vorknöpfen.
Sollte das alles nix bringen werd ich mich direkt an Opel wenden mal schauen was die dazu sagen.
Möchte ehrlich gesagt auch mal wissen warum die für eine Rechnung 2 wochen brauchen und als Zahlungstermin den Rechnungsversand termin einsetzen.
Habe für den Wagenkauf extra den Händler gewechselt, da es beim vorherigen schon probleme mit div. auflagen zur anschluss Garantie gab.
Aber bin nun vom neuen (F)OH genauso enttäuscht.

MFG Heizi

Hast du überhaupt etwas schriftliches ein Auftag oder ähnliches unterschrieben?

Falls nein brauchst du auch nichts zahlen.

Gruß Cleo66

.....Ich war mit meinem Insignia innerhalb der letzten 4 Wochen auch bereits 3x in der Werkstatt......

Und das bei einem Neuwagen!? Sorry,aber das finde ich erbärmlich.Oder doch ein Montagsauto erwischt?

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


.....Ich war mit meinem Insignia innerhalb der letzten 4 Wochen auch bereits 3x in der Werkstatt......

Und das bei einem Neuwagen!? Sorry,aber das finde ich erbärmlich.Oder doch ein Montagsauto erwischt?

Neeeeeeeeeeeee , nix erbärmlich oder Montagsauto.

Auto ist klasse, aber darüber können nur diejenigen berichten die einen Insignia besitzen 😉

Werkstattbesuche waren wegen folgenden Arbeiten

1. OPC Schürze vorne musste neu lackiert werden wegen Transportschaden
2. Spaltmaße wurden korrigiert
3. Türverkleidung musste gewechselt werden und dabei wurde für das AFL+ ein Update aufgespielt.

Nichts wildes bisher - also Kirche schön im Dorf lassen 😁😁😁

Gruß Cleo66

Na,wenn du meinst,dass das normal ist,ok.Aber,wenn ich hier über die ganzen Mängel so lese,von wegen Geknarze,abnormal sitzende Schürzen,ausfallende Displays etc.,bin ich froh keinen geholt zu haben.Für sowas hätte ich keine Zeit und keinen Nerv.

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Na,wenn du meinst,dass das normal ist,ok.Aber,wenn ich hier über die ganzen Mängel so lese,von wegen Geknarze,abnormal sitzende Schürzen,ausfallende Displays etc.,bin ich froh keinen geholt zu haben.Für sowas hätte ich keine Zeit und keinen Nerv.

Ja hast recht, ist natürlich bitter wenn man ständig Probleme an seinem Neuen hat.

Aber lese mal in anderen Foren da ist das auch nicht anders, soll aber keine Entschuldigung sein.

Bei einem neuen Model gibt es immer mal Probleme dafür fährst du aber ein exklusives Modell.

Gruß Cleo66

Hast du überhaupt etwas schriftliches ein Auftag oder ähnliches unterschrieben?
Falls nein brauchst du auch nichts zahlen.

Gruß Cleo66Jep den werkstatt auftrag mit vermerk GWL und den Mietvertrag fürs auto wo evtl. Garantie vermerkt war!
Wobei evtl. Garantie durch GWL wohl bestätigt wäre.

MFG Heizi

Ich finde,man ist schon gestraft genug mit dem Wertverlust bei einem Neuwagen.Aber,wenn man dann noch ständig in die Werkstatt muss....na ja.Bei einem Neuwagen gehe ich eigentlich immer davon aus,dass man mal für eine sehr lange Weile keine Werkstatt mehr sehen muss,ausser zu Inspektionen.Es wundert mich auch,dass die Autos während Testphase nicht genügend getestet werden.Solche Sachen wie oben genannt und auch Wassereinbruch beim Türenaufmachen sollten doch sofort auffallen,oder nicht?

Deine Antwort