Frechheit!
Morgen liebe user des forums.
vor ziemlich genau einer woche habe ich mir einen neuen roller geholt, einen keeway ry 8 sp.
mein alter roller war sehr unzuverlässig und verschluckte ienfach zu viel geld, und jeden tag gab es eine reperatur.
dacht ich mir, hol ich mir nen neuen.
da stand ich dann beim händler, der hatte den ry 8 da stehen, er überzeugte mich sehr da ich die optik sehr schön finde.
ich dachte mir, ich hätte mir einen guten roller gekauft. probefahrt habe ich natürlich gemacht, und es war nichts zu meckern.
auch die sitzposition fand ich sehr bequem.
doch schon auf der fahrt vom händler nach hause kam die erste enttäuschung:
die sitzposition macht unglaubliche rückenschmerzen.
da konnte ich dann noch drüber hinwegsehen.
etwa 150 km später fehlte am auspuff eine schraube. passiert, dachte ich mir.
auch die ölstandanzeige leuchtete auch bei vollem tank permanent,
in der werkstatt bekam ich dann neue schrauben und einen neuen ölstand dings messer.
auf dem weg nach hause ging er dann einfach aus.
nach 5 minuten startversuchen lief er dann wieder.
am nächsten tag das selbige, wiederholte sich 3 mal.
ich habe jetzt gerade mal 380 km drauf, und finde es einfach eine frechheit, so ein ding zu verkaufen.
wenn es auch nur an der vergasereinstellung oder sonst ner kleinigkeit liegt,
für ein NEUFAHRZEUG ist das unverschämt!
dies ist meine erfahrung mit dem roller,
kann sein dass das der einzelfall ist, mich würde auch die meinung anderer keeway / cpi fahrer interessieren.
mfg
Beste Antwort im Thema
Ein Keeway ist nunmal nur ein etwas besserer Chinakracher...das ist doch kein Geheimnis.
Da hilft nur dem Händler fleißig auf die Füße treten.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Wenn dann allerdings nach dem Kauf Pannen auftreten, dann kann der Händler zeigen was er drauf hat und wie wichtig ihm die Zufriedenheit seiner Kunden ist. Unabhängig vom Kaufpreis möchte nämlich jeder ohne Ärger fahren ohne Probleme zu haben.Beim Mopedfahrer sollte der Händler evtl. daran denken, dass ein zufriedener Fuffy-Fahrer später mal Lust auf ein Bigbike bekommen könnte. Nennt man wohl Kundenbindung.
deswegen rate ich zur ratenzahlung.
wenn was kaputt ist, erst weiterblechen wenns wieder geht!
So einfach ist das nicht. Ratenzahlung kostet Geld und die Finanzierung läuft in aller Regel über eine Bank. Diese interessiert sich nicht warum Du die Raten aussetzt, sie holt sich das Fahrzeug uns Schluss.
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
aber du hast ein druckmittel, der händler hat das geld ja noch nicht.
nein hast du eig ned weil wenn du nix zahlst hast du auch nix merh von deinem roller 😉
weil die bank ihn einzieht
Ähnliche Themen
So schnell zieht die Bank den Roller nicht ein.... 😁
Aber bei einer Finanzierung hast du keinesfalls ein Druckmittel...du machst den Vertrag ja schließlich mit der Bank. Der Händler kriegt dann halt das Geld von der Bank und nicht von dir-Fakt ist aber: er kriegt es...
Logisch...er kriegt das Geld von der Bank!
Den Händler kratzt es nicht ob du finanzierst oder nicht-er bekommt den vollen Betrag sowieso direkt. Wenn nicht von dir bei Barzahlung, dann halt von der Bank mit der der Käufer einen Finanzierungsvertrag eingegangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
aber du hast ein druckmittel, der händler hat das geld ja noch nicht.
So ein Quatsch, der Händler bekommt sofort den ganzen Betrag v. der Bank.
Du scheinst es einfach nicht raffen zu wollen...
Eine Finanzierung läuft nicht über den Händler direkt-er vermittelt den Finanzierungsvertrag nur!
Er bekommt von der Bank direkt zu Anfang den VOLLEN Betrag...
Das Geld zahlst du dann monatlich an die Bank und nicht an den Händler! Das heißt auch das Risiko liegt bei der Bank-der Händler merkt es also nichtmal, wenn du mit der Ratenzahlung nicht aus´m Quark kommst.
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
aber du hast ein druckmittel, der händler hat das geld ja noch nicht.
Das ist falsch gedacht. Der Händler bekommt das Geld und die Bank finanziert. Wenn Du die Raten nicht fristgerecht zahlst kündigt die Bank das Darlehen und holt sich den Roller.
Sollte der Händler die Finanzierung übernehmen, dann bleibt das Fahrzeug bis zur vollständigen Bezahlung im eigentum des Verkäufers. Dann holt der sich die Kiste und du kannst wieder laufen.
so leute, kleine fortführung des "testberichtes":
nach einer vollbremsung höngt der lenker auf halb 8
schon prickelnd
dafür ist der an und durchzug pervers!
Ich finde es ist etwas übertrieben das ihr keeway so schlecht macht ich habe mir auch vor nem halben Jahr einen gekauft hatte aber noch niemals probleme damit bis auf das er am anfang nicht so toll gezogen hat aber das ist ja normal bei einem neufahrzeug das erst eingefahren werden muss. Ich habe zwar auch noch ein auto aber ich fahre trotzdem recht gerne mit ihm !!