Frechheit!

Morgen liebe user des forums.
vor ziemlich genau einer woche habe ich mir einen neuen roller geholt, einen keeway ry 8 sp.
mein alter roller war sehr unzuverlässig und verschluckte ienfach zu viel geld, und jeden tag gab es eine reperatur.
dacht ich mir, hol ich mir nen neuen.
da stand ich dann beim händler, der hatte den ry 8 da stehen, er überzeugte mich sehr da ich die optik sehr schön finde.
ich dachte mir, ich hätte mir einen guten roller gekauft. probefahrt habe ich natürlich gemacht, und es war nichts zu meckern.
auch die sitzposition fand ich sehr bequem.

doch schon auf der fahrt vom händler nach hause kam die erste enttäuschung:
die sitzposition macht unglaubliche rückenschmerzen.
da konnte ich dann noch drüber hinwegsehen.
etwa 150 km später fehlte am auspuff eine schraube. passiert, dachte ich mir.
auch die ölstandanzeige leuchtete auch bei vollem tank permanent,
in der werkstatt bekam ich dann neue schrauben und einen neuen ölstand dings messer.

auf dem weg nach hause ging er dann einfach aus.
nach 5 minuten startversuchen lief er dann wieder.
am nächsten tag das selbige, wiederholte sich 3 mal.
ich habe jetzt gerade mal 380 km drauf, und finde es einfach eine frechheit, so ein ding zu verkaufen.

wenn es auch nur an der vergasereinstellung oder sonst ner kleinigkeit liegt,
für ein NEUFAHRZEUG ist das unverschämt!

dies ist meine erfahrung mit dem roller,
kann sein dass das der einzelfall ist, mich würde auch die meinung anderer keeway / cpi fahrer interessieren.

mfg

Beste Antwort im Thema

Ein Keeway ist nunmal nur ein etwas besserer Chinakracher...das ist doch kein Geheimnis.

Da hilft nur dem Händler fleißig auf die Füße treten.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


die probefahrt war 5 km, ich kann ja ncht ne 3/4 std mit dem ding rumgurken.

Nur keine Hemmungen. Eine vernünftige Probefahrt dauert heutzutage mindestens eine Stunde. Auf gerade mal 5 km kann man doch heute kein Fahrzeug austesten.

Manche Erkenntnisse - vielleicht sogar aus diesem Forum, könnten dazu führen, dass man eine Probefahrt gar nicht erst macht!

naja, der händler war schon verwundert dass ich so "lange" weg war,
er war mir schon entgegengefahren um mich zu suchen, das mit einer stunde wäre etwas gewagt, da ich ja 2 roller probe gefahren bin.

Bei meinem Händler wird vor der Probefahrt eine Vereinbarung unterschrieben in der der Umfang einer Probefahrt definiert ist:

max. 30 Minuten und 25 km!

Ähnliche Themen

zu mir hat er davon nichts gesagt.auf jeden fall scheinen ihm 5km schon zuviel gewesen zu sein.

Da zeigt sich natürlich schon mal die Einstellung des Händlers zum Kunden. Dazu kommt wohl der Unterschied zwischen einem Fuffy und einem Bigbike.

das ist in der tat ein grosser unterschied.
wobei er einen roller mit 30 km ja auch nicht mehr ganz als "neu" verkaufen kann...

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


das ist in der tat ein grosser unterschied.
wobei er einen roller mit 30 km ja auch nicht mehr ganz als "neu" verkaufen kann...

also wenn er das macht ist es eh unverschähmt!!

den muss er glaube ich sogar als vorführfahrzeug verkaufen oder??

(glaube ich nich böse sein wenns ned stimmt korrekturen seh ich gerne 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von -billabong-



Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


das ist in der tat ein grosser unterschied.
wobei er einen roller mit 30 km ja auch nicht mehr ganz als "neu" verkaufen kann...
also wenn er das macht ist es eh unverschähmt!!
den muss er glaube ich sogar als vorführfahrzeug verkaufen oder??
(glaube ich nich böse sein wenns ned stimmt korrekturen seh ich gerne 😉 )

ja ich glaub nicht dass ihn dann noch einer will.

iwann haben den 10 leute probegefahn und dern hat 300 km:P

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer



ja ich glaub nicht dass ihn dann noch einer will.
iwann haben den 10 leute probegefahn und dern hat 300 km:P

naja also ich meine 300 km sind ja nix und leute die ein schnäpchen suchn würdn sich über sowas glaube ich sehr freuen!!

vorführmodelle kreigt man oft für einen extrem niedrigen preiß... wenn man ein bisschen handelt 😉

naja verhandeln bei nem händler ist echt schwer...

ich emine ja auch nciht bei einem neuen roller sondern bei einem vorführmodell!! 🙂
udn meine eltern haben mir bei meinem ersten roller ganz schön was rausgehandelt ich weiß nicht mehr wieviel das genau war aber ich glaube iwas mit 200-300 euro, bei einem NEUEN super 8😎

aber bei meinem neuen händler ging nix 🙁 nichmal n 50er 🙁
naja egal 🙂 is halt n harter brocken 😁
ich mag den eh ned 🙄

Die Gewinnspanne ist für den Händler das Kriterium. Es kommt halt darauf an ob ich als Kund ein 900 EUR-Teil oder ein 9000 Eur teures Fahrzeug kaufen will.

Dazu kommt natürlich auch die Zweckbestimmung eines Fahrzeugs. Für eine Kiste, die in der Regel für Kurzstreckenfahrten in der Stadt gebaut ist braucht man keine 30 km testen, für einen Tourer mit dem Tagesetappen von 500 km und mehr zurücklegen will muss die Sitzprobe dann schon länger ausfallen.

genau so ist es!

Wenn dann allerdings nach dem Kauf Pannen auftreten, dann kann der Händler zeigen was er drauf hat und wie wichtig ihm die Zufriedenheit seiner Kunden ist. Unabhängig vom Kaufpreis möchte nämlich jeder ohne Ärger fahren ohne Probleme zu haben.

Beim Mopedfahrer sollte der Händler evtl. daran denken, dass ein zufriedener Fuffy-Fahrer später mal Lust auf ein Bigbike bekommen könnte. Nennt man wohl Kundenbindung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen