freakiges low budget projekt
Hallo!
mein kumpel hat nen ford mondeo i denk bj wird so anfang 90er sein. jedenfalls hat er im moment 4 original 5x7er oval lautsprecher in den türen + kassettenradio.
1 lautsprecher ist sicher kaput, weil er einfach nicht mehr sauber spielt und eigentlich schon dröhnt.
bei den anderen gibts das problem: sobald man aufdreht und den bass hoch, krachen die. jedoch kann ich ehrlichgesagt nicht sagen ob es die lautsprecher sind oder das türblech oder beides.
das original radio hat sicher nicht genug leistung um die lautsprecher kontrolliert spielen zu lassen, ausserdem fängt das radio display an zu flackern wenn bass und lautstärke höher sind.
bei dem wagen würde sich eigentlich nicht mehr auszahlen zu investieren, da sie ihn nicht mehr allzu lange behalten (1-3 jahre, genau weiß ichs nicht), also wäre türdämmung nur verschmissenes geld (auch wenn es vielleicht schon jetzt zum gewünschten ergebnis führen könnte)
ich hab mir deswegen gedacht, dass man bei den komponenten was günstiges machen könnte.
als erstes wär mal das radio dran: entweder n billig mp3 radio von pioneer oder jvc, nur er hört ja am meisten von seinem mp3 player über ne kassette, die ein aux stecker hat.
deswegen kam mir gestern die genial idee: ein gebrauchten top kassettenspieler über ebay kaufen (pioneer, clarion, alpine oder jvc) die dinger haben sicher nen besseren verstärker als das original radio.früher hörte man ja nur über kassettenspieler und heute in der zeit von mp3 gehen MC radios fast schon geschenkt raus!
natürlich stellt sich dann die frage: original lsp drinnen lassen, oder gebrauchte neuwertige originale reinbauen, oder 5x7er günstig neu kaufen: axton, JBL usw.
das einzige problem meiner meinung nach ist, dass neu gekaufte marken lautsprecher ohne eine endstufe meistens nicht gut klingen. war bei meinen infinitys so.
bevor ichs vergesse: musikrichtung = alles
budget = möglichst nahe an der zahl null 😁
ich denk ihr habt sicher gute vorschläge
18 Antworten
wenns nach mir gingen würde ichs anders machen...
schaut leute, für die meisten menschen ist es nicht selbstverständlich gleich n 1000er in car hifi zu stecken.
@föux habs durchgelesen und find es sehr brauchbar. was meinem kumpel am wichtigsten ist, dass die lautsprecher wieder gehen. was ich aber in seinem auto tescheppern höre sind nicht die lautsprecher sondern vor allem die bleche.
@zuckerbaecker: krieg langsam verfolgungswahn *g*
ich werd morgen zum forstinger gehen und mich dort umschauen. die haben jetzt so ne 20% auf auto hifi aktion.
vielleicht gibts was brauchbares.
mac audio, pioneer, alpine lautsprecher müssten für den einsteiger ganz gut sein.
zum atu gehe ich nicht, die magnat und sony lautsprecher hören sich furchtbar an!
ausserdem @all ich bin nicht stur, sonst würde ich euch nicht fragen. und bevor die kaufentscheidung kommt, werd ich hier nochmal posten, aber es könnte sein das sich die kaufentscheidung eher nach dem kaufpreis richtet!
Irgendwie sind hier noch viele Fragen offen und ungeklärt...
Wenn man sich Lautsprecher kauft, dann kann man sie ja in das nächste Auto mitnehmen! Türdämmung ist außerdem nicht teuer, zwar ein wenig arbeit, aber es lohnt sich!
Dann spielen auch günstge Coax LS halbwegs annehmbar!
Warum dein Freund sich so auf ein MC deck fixiert ist mir mehr als schleierhaft!
Die MC ist tod...die Qualität grauenhaft!!
Wenn er unbedingt über seinen iPod hören will, dann geht das bei einigen radios über das Aux-In...solche radios gibst schon ca um 90€ zB. die LG Radios...klar san das keine High End HU's aber sie sind preisgünstig und um das geht es dir anscheinend auch!
Also ich schätz mal dass du mit allem drum und dran min. 150-200€ ausgeben musst.
Und wenn man nicht weiß, ob die Türen oder die LS krachen, einfach zuerst mal dämmen, dann weiß man nachher mehr...vielleicht klingen die momentan verbauten Lautsprecher dann nicht mal so schlecht...einfach ausprobieren, es kann nur besser werden!
Lg FLo
sorry, aber ich hab noch nie gehört dass türen krachen wenn man die musik aufdreht! man hört evtl türpins, türöffner, kabel im inneren der tür, eingebaute klappen bzw. fächer oder deren inhalt schettern auf grund der vibrationen aber türen selbst machen sowas normal nicht! ausserdem ändert das tauschen der lautsprecher in einem solchen fall gar nichts, das rappeln ist deshalb nicht weg. hier solltet ihr erstmal ursachenforschung betreiben und wenigstens das nötigste in dämmung investieren um wenigstens die schlimmsten geräusche ruhigzustellen (sowas lohnt sich auch wenn man ein auto nur noch 1 jahr fährt). wenn soweit vorgearbeitet wurde kann man dann weitermachen mit lautsprecher tauschen! und was den radiotausch angeht: die laufwerke von alten kassettenradios sind oft entweder abgenutzt oder verharzt (vom nicht benutzen), ausserdem ist die qualität mies! auch die integrierten endstufen leisten meist deutlich weniger als das bei aktuellen geräten der fall ist!
dann soll er sich lieber ein mp3-fähiges cd-radio holen, so teuer sind die auch nicht und er hat eine komfortable bedienung und aktuelle technik! brauchbare markengeräte von jvc gibt's doch schliesslich schon für unter 100€...
mfg.
hab mich falsch augedrückt: ich weiß nur aus eigener erfahrung, dass original lautsprecher auch "gut klingen" können. oder zumindest so, dass man musik damit hören kann. bei ihm kommen "störgeräusche" von der tür wie ihr es beschrieben habt.
zurück zum thema: hab mir überlegt als HU das JVC KD-G611, wollte mir sowas auch schon "damals" kaufen, aber hab mir dann doch ein KD LH-401 genommen.
140€ sollten für so ein radio ok sein, nur die pre-outs sind bisschen mager mit 2,5V (weiß nicht wie das bei anderen ist, meins hat 5V), ausserdem hat das radio genug chinch anschlüse um ne anständige anlage zu führen front + rear und sub. 2 würden auch reichen, 1 wäre wirklich zu wenig.
aber egal, ich werd mal mit ihm quatschen und sags euch am WE wieder, er ist beim bund :P