das projekt der letzten woche

Update! das projekt der letzten woche

guten morgen die herren🙂

wollte euch mal mein projekt der der vergangenen woche vorstellen.

ziel war es in einen opel astra möglichst platzsparend equipment unter zu bringen. da bereits ein next cl 15" vorhanden war, aber der kofferraum nicht der größte ist entschloß ich mich für einen ausbau mit doppeltem boden.

verbaut wurde:

HU: clarion Dxz558rmp
AMP FS: Magnat Classic 360 😁-> noch aus restbastand, soll aber bald getauscht werden
FS: Rainbow SLX Deluxe 265
AMP Sub: Next Q22
Sub: Next CL 15" geschlossen
Zubehör: 35 mm² Haupt-Powerleitungen 21mm² Amp-Powerleitungen + 1 Farad cap

klanglich, ja was soll ich sagen die magnat schmetert derb bescheiden ans frontsystem. das slx ist tonal aber dennoch schon sehr fein. der kickbassbereich des systems macht sich in diesem auto besser bemerkbar. als ich es bei mir verbaut hatte gefiel es mir eher nicht so.

der next geht einfach nur brachial zur sache. genialer tiefgang aber bei einer hohen schnelligkeit. meiner meinung nach ein idealer allrounder.
bei rock puncht er richtig geil und bei hiphop wühlt er schön weit unten.
mom muss er aber noch gebendigt werden, da die classig alles andere als viel dampf hat und sonst die front untergeht. also der next ist einfach nur tierisch laut und das schon bei der "wenigen" leistung der q22.

leider gibt es noch keine bilder vom endbau, die ich auch anbieten kann. ist zwar allesschon bezogen, aber da es heute geregnet hat ist alles noch tierisch dreckig 😁
die bildchen liefer ich aber noch die tage nach.

27 Antworten

hier das FS

und hier der kofferraum. wer sich alles ansehen möchte ist hier richtig

Was ich sehe sieht schonmal echt nett aus! Aber was ich nicht sehe ist ein link!

..::EDIT1::..
Nun ist er da 🙂
..::/EDIT1::..

..::EDIT2::..
Es ist ein Astra G und nicht F
..::/EDIT2::..

Gruß Benny

jo benny, hab das gerade noch was umgefriemelt.
weitere meinungen sind erwünscht 🙂

edit : echt? oje ...lööl. dann halt ein G 😁

Ähnliche Themen

Sooo, nachdem ich alles gesehen habe! SChöne und saubere arbeit! Ein gitter noch über den Sub, schön beziehen die Platte und es sieht wunderbar aus, dezent aber doch sehr edel!

Hast du gut gemacht *daumenhoch*

Hoffe das ich morgen meinen Ausbau mal online stellen kann! Leider aber nur das fertige ergebniss, habe versäumt beim bau welche zu machen 🙁

Gruß Benny

Na subba, einmal Fotos angeschaut und schon ist der Thread nimmer zu erkennen 😁 (Ich hatte nur den ersten Post und da auf den Link geklickt, auf einmal war der weg und ich nur: Häh, wie war ich denn nu zu den Fotos gekommen 😁)

Aber schaut ganz gut aus, gefällt mir echt gut von der Verarbeitung her. Nur das weiße Isolierband an dem einen Kabel stört optisch... Was macht ihr eigentlich, wenn die neue Amp grösser ist als die Magnat 😁 Ich seh schon den nächsten Thread "Suche FS-Amp, aber bitte net größer als Magnat Classic" *lol*

Und der Stift hinterm Ohr wirkt auch sehr profimässig 😁 Aber wie gesagt, schaut guad aus, bin auf Bilder vom Endzustand gespannt.

Gruß Tecci

danke benny🙂
bezogen ist alles schon und ein gitter gibts auch schon, nur wie gesagt schöne saubere bilder kommen erst noch 🙂
spass hats schon mal wieder gemacht, trotz doch der ein oder andern komplikation 😁

ja thorsten, der bleistift ist auch ein profistift. der macht nämlich abstehende ohren 😁

ja wenns um die optik geht, das klebeband ist mindest genauso hässlich wie auch die winckel 😁😁 aber das sieht ja kein mensch nachher 😉

was den neuen amp angeht, ist das eher unproblematisch. die magnat ist 40 cm lang und da gibts doch einige möglichkeiten das auch zu verkleinern....hihi, also den thread wirds wohl nicht geben

Also das mit den Winkeln finde ich persönlich gar nicht mal soooo schlecht, hatte das bei mir auch schon überlegt. Aber aufgrund der sehr beengten Verhältnisse (ich weiß noch net mal, wie ich die Stützen überhaupt unterbringen soll 🙁) im Polo werde ich doch dem Holzleim den Vorzug geben 😉

Gruß Tecci

was willst du denn genau machen?

Dafür ne Deckplatte bauen...

das seh ich garnicht sooo dramatisch, hab hier mal was eingezeichnet, so würde ich die stützen ansetzen, dazu müsste die AA wohl ein stück verrücktwerden und dann ist fraglich, ob an der vorderen ladekante platz für ne stütze ist. aber ich denke so in etwa wäre es schon stabil abgestütz 😉

Das Problem ist halt, die derzeitigen Positionen der Komponenten sind die einzig möglichen. Es gibt halt gewisse Einschränkungen: die Subkiste steht in der Mulde, ist der einzige Platz, wo ich die wenigste Höhe einbüsse. Nur links von der Kiste ist genug für Sub-Amp. Rechts von der Kiste passt nur die kleine AA hin, weil weiter in Richtung Sitze dann nicht mehr genug Platz ist seitlich wegen dem Dom der Hinterachse. Kiste verkleinern ist auch nicht mehr möglich. Ich denke, ich werde halt auf der Subkiste an sich noch ein paar Stützen anbringen. Hinten, rechts vor der AA und links vom Sub-Amp ist ja einigermassen Platz. In der Mitte und vorne fehlts halt...

Gruß Tecci

ja das ist natürlich schon bissl murksich 🙁 aber wenns nun mal nich anders geht. das wird schon 😉 aber sieht sehr sauber aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen