Frauenparkplätze - Was soll das?
Ich frage mich regelmäßig, welche Daseinsberechtigung Frauenparklätze haben.
Behindertenparkplätze verstehe ich, klar.
Frauen mit Kind Parkplätze kann ich auch gerade noch so nachvollziehen, wenn die Kiddis aus der Karre hopsen und da die Tür aufreisen, ist ein breitere Parkplatz für den Fahrzeughalter und die anderen Fahrzeughalte keine schlechte Sache um Dellen zu vermeiden. Oder Stichwort Kindersitze.
Aber was zum Geier sollen Frauenparkplätze?
Welche Rechtfertigung gibt es für eine derartig bevorzugte Behandlung?
Ich sehe keine.
Daher stelle ich mich auch regelmäßig auf diese Parkplätze, wenn sonst nichts mehr frei ist.
Neulich hat mich mal ne Frau von der Seite angemacht, als ich ausgestiegen bin, von wegen, ob ich lesen könnte.
Hab ihr dann gesagt, daß ich grundsätzlich Frauenparkplätze ignoriere. Darauf hat sie mir noch ein paar Vorwürfe gemacht, worauf ich nur begegnet habe, daß ihr Frauen immer Gleichberechtigung wollt, und ich da auch klarer Befürworter von wäre.
Danach kam nichts mehr.
Wie sieht bei euch aus?
Gibt es gute Gründe für einen Frauenparkplatz?
In manchen Parkhäusern gibt es ja sogar Frauen/Behindertenparkplätze in einem!
Also ich käme mir hier als Frau sogar veräppelt vor …
Beste Antwort im Thema
Frauen Parkplätze haben den einzigen Zweck, dass Frauen beim Einparken nicht die Fahrzeuge von Männern beschädigen.
Alles andere sind vorgeschobene Ausreden um politisch korrekt zu sein.
Ähnliche Themen
216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mooshuf
Zu den Mutter-Kind-Plätzen:
Vor 25 Jahren hat es meine Frau (damals knapp 50 kg) auch ohne "Mutter-und-Kind-Parkplatz" hinbekommen, mit einem Kleinkind (oder zweien) einzukaufen.
Damals war aber IMHO noch mehr Platz zwischen durchschnittlichen Fahrzeugen.
EDIT: Und unlackierte Schutzleisten waren üblich.
notting
Zitat:
Original geschrieben von mooshuf
Auch erschließt sich mir nicht der kausale Zusammenhang zw. einer mehr oder weniger gut geratenen Unterleibsbestückung und der Mißachtung oder Beachtung völliger sinnfreier Vorschriften...
Zusammenhang nicht, aber Erklärung: Viele Menschen neigen dazu, die an sich selbst empfundenen Mängel anderen vorzuwerfen um von den eigenen Unzulänglichkeiten vermeintlich abzulenken.
Drum rufen bei Online-Spielen auch immer die größten noobs am lautesten noob und werfen die schlechtesten VT im Verkehr immer am meisten anderen vor schlecht gewesen zu sein, auch auf der Straße.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von mooshuf
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts Hallo!Schön, wie sich einige hier als "echte Kerle" outen. Da wundert einen dann bzgl. des Verhaltens einiger offensichtlich genital-longitudinal spärlich Beschenkter im Straßenverkehrs nichts mehr....
Erstaunlich, wie weit die Unsitte des inflationären Gebrauchs völlig unüblicher Fremdworte bereits um sich greift. Soll das ein persönlicher Gegenbeweis zur PISA-Studie werden?
Der eine hat einen etwas differenzierteren Humor, der andere nicht...
Du hast allerdings recht, diese meine Kreation ist in der Tat (zumindest bislang noch) "unüblich".
Zitat:
Auch erschließt sich mir nicht der kausale Zusammenhang zw. einer mehr oder weniger gut geratenen Unterleibsbestückung und der Mißachtung oder Beachtung völliger sinnfreier Vorschriften...
Ein Mensch mit Erfahrungen in elementarer Hundepsychologie erkennt diesen Zusammenhang relativ schnell.
Oder einfacher: ein g´standener Kerl muss sich nicht auf Frauenparkplätze stellen, um sich besser zu fühlen.
Zitat:
Ich bin auch kein Fan von einer inflationären Anzahl von Behindertenparkplätzen in Innenstädten. Meistens sind diese ohnehin frei. Dennoch stelle ich mich nicht darauf, denn wenn dann wirklich ein behinderter Mensch einen solchen Parkplatz braucht, soll er ihn gerne haben.
Wenn ich die Diskussion bisher richtig verfolgt habe, hat bislang niemand etwas gegen Behindertenparkplätze gesagt, geschweige denn, dass er das Verbot mißachten würde, also was solls?
...dann hast Du wohl nicht alles mitgelesen.
Allerdings ist das ein Nebenschauplatz, das eigentliche Thema waren in der Tat die Frauenparkplätze.
Dass diese zumindest ein wenig Sinn machen, aber eben für den adipösen (äh, sorry, den fettleibigen) deutschen Mann unbequem sind, weil er seine Wampe ein paar Meter weiter schleppen muss, haben wir auch gelernt.
Zitat:
Genital-longitudinal, also da hat sich der Tag doch schon wieder echt gelohnt, man lernt nie aus ;-)
Die ganz Cleveren unter uns sind eben in der Lage, eigene Wortschöpfungen zu kreieren.
Wenn Du diese hier nicht witzig fandest, so what? Ich fand diese spontane Eingebung ganz gut und wollte sie den Jungs mit etwas Humor hier nicht vorenthalten.
Mr. D.
Gibt es da nicht ein alt-chinesisches Sprichwort, welches wie folgt lautet: Eigenlob stinkt?😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Ich bin auch kein Fan von einer inflationären Anzahl von Behindertenparkplätzen in Innenstädten. Meistens sind diese ohnehin frei. Dennoch stelle ich mich nicht darauf, denn wenn dann wirklich ein behinderter Mensch einen solchen Parkplatz braucht, soll er ihn gerne haben.Wenn ich die Diskussion bisher richtig verfolgt habe, hat bislang niemand etwas gegen Behindertenparkplätze gesagt, geschweige denn, dass er das Verbot mißachten würde, also was solls?
...dann hast Du wohl nicht alles mitgelesen.
....also ich habs jetzt nochmal überflogen und finde beim besten Willen nichts, wo irgendwas gegen Behindertenparkplätze steht. Ganz im Gegenteil: ich habe eine Ausweitung des "Nutzerkreises" von Behindertenparkplätzen propagiert.......
Im Übrigen finde ich die Anzahl von Behindertenparkplätzen nicht inflationär; fahr doch mal in die münchener Innenstadt und suche!
Dass diese zumindest ein wenig Sinn machen.....
....eben das wird ja grösstenteils bestritten, da eben nur ein Bruchteil von Frauenparkplätzen wirklich ein besseres, sprich sichereres Gefühl vermitteln, geschweige denn Übergriffe verhindern!
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
...Zu den Eltern-Kind-Parkplätzen habe ich scheinbar eine abweichende Meinung, da ich diese zu 100% überflüssig finde.... Wer sich einmal den "Parkplatzschlüssel" von Supermärkten oder Einkaufszentren anschaut, wir feststellen, dass es höchstens zu Stosszeiten zu Engpässen kommt und es durchaus in der Entscheidung der Eltern steht, wann sie zum Einkaufen gehen... Unabhängig davon empfinde ich keine Einschränkung, wenn der Maxi-Cosi oder das Kleinkind fünf Meter weiuter im Einkaufswagen geschoben werden muss. Das Argument mit dem leichteren "Verladen" der Kinder ist idR auch nicht gegeben, da die Eltern-Kind-Parkplätze, die ich kenne auch nicht breiter sind, als die normalen Parkplätze!
In einem Punkt gebe ich dir vollkommen recht, durch die Wahl der "richtigen" Einkaufszeit kann man Engpässe vermeiden. In der Regel ist es so, dass ich dann Freitags abends nach 19-20 Uhr ohne Frau und Kind einkaufen gehe.
Wenn der Kleine mich jedoch mal begleiten möchte, dann ist man in dieser Entscheidung eben nicht mehr so frei - Samstags vermeiden wir das Einkaufen eben aufgrund der erwähnten Engpässe und unter der Woche ist man durch Job und Schlafenszeit des Kindes doch eingeschränkt, da bin ich für die breiteren Eltern-Parkplätze durchaus dankbar. Und das nicht aufgrund der kürzeren Wege, denn Laufen schadet meinem Kleinem keineswegs, sondern aufgrund der breiteren Plätze die es ermöglichen, das Kind problemlos aus dem erhöhten Kindersitz zu heben.
Ich erinnere mich noch an ein Szenario in einem Parkhaus, als ich den Kleinen - damals noch im Maxi-Cosi - nicht problemlos ins Auto heben konnte, da das benachbarte Fahrzeug meinte die Abgrenzungslinie gehöre noch zu seinem Parkplatz und folglich komplett darauf stand. Den Kleinen im Maxi-Cosi musste ich kurz im Kofferraum "ablegen" - auf den Boden stellen kam nicht in Frage - und das Auto zurücksetzen, dann Aussteigen und ihn richtig "verladen", natürlich kam just in dem Moment ein anderes Fahrzeug vorbei und konnte nicht gleich vorbei, was ihn dazu bewog den Frust über die halbe Minute Wartezeit mit energischem Hupen zu quittieren! 🙄
Wie man es macht, es gibt immer Nörgler und Egoisten, daher bin ich wie gesagt über jeden breiteren Eltern-Parkplatz dankbar und kann über egoistisches Verhalten (= das bewusste und vorsätzliche Ignorieren dieser Parkplätze) nur den Kopf schütteln, denn das was man den Eltern zutraut - längerer Fussmarsch - würde den Nörglern keineswegs selbst schaden!
Als Kompromiss hätte ich nichts gegen weiter abgelegene Eltern-Parkplätze, solange sie nur etwas breiter sind. Dann können die Nörgler 5 m Weg sparen und ich kann mein Kind problemlos aus dem Auto heben!
.....das Problem ist, dass bei meinen Stammsupermärkten (REWE und Marktkauf) die Eltern-Kind-Parkplätze nur näher am Eingang und keineswegs breiter sind!
Da ich keine Eltern-Kind-Parkplätze kenne, die breiter sind, als die Normalen, finde ich diese eben auch überflüssig!
Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich noch nicht in die Verlegenheit kam, da meine Frau nächste Woche Geburtstermin für unser erstes Kind hat 🙂 und wir in der vorteilhaften Position sind, zu Fuss zum einkaufen gehen zu können (ausser zum "grossen" Wocheneinkauf, den ich allerdings idR weiterhin ohne Kind und Frau erledigen werde)!
hmm in allen von uns steckt ein Kleines stück frau xD
is mir eigentlich scheissegal ob da Männer, Frauen, Kinder, Hunde, Katzen - parkplatz steht... Ich steh drauf xD
Zitat:
Original geschrieben von Lausitz93
hmm in allen von uns steckt ein Kleines stück frau xD
Und ich dachte immer es sei genau umgekehrt! Jeder von uns steckt... *pfeif*
ahh .. nicht so plump sehen ... xD stimmt zwar auch *räusper*
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
.....das Problem ist, dass bei meinen Stammsupermärkten (REWE und Marktkauf) die Eltern-Kind-Parkplätze nur näher am Eingang und keineswegs breiter sind!Da ich keine Eltern-Kind-Parkplätze kenne, die breiter sind, als die Normalen, finde ich diese eben auch überflüssig!
Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich noch nicht in die Verlegenheit kam, da meine Frau nächste Woche Geburtstermin für unser erstes Kind hat 🙂 und wir in der vorteilhaften Position sind, zu Fuss zum einkaufen gehen zu können (ausser zum "grossen" Wocheneinkauf, den ich allerdings idR weiterhin ohne Kind und Frau erledigen werde)!
Einverstanden, wenn sie ohnehin nicht breiter sind, dann sind sie auch absolut sinnlos und wie gesagt, mein Kind soll ruhig laufen, das hat auch mir nie geschadet! 😁
Selbst im "schwedischen Möbelmarkt", zu dessen Besuch ich mich einmal im Halbjahr von meiner besseren Hälfte überreden (lies: nötigen) lasse, parke ich lieber auf den weiter entfernten Eltern-Parkplätzen, denn die in Eingangsnähe sind mir dann doch all zu oft von rabiaten, militanten Eltern belagert, denen das "Wohlbefinden" ihrer Kinder wichtiger ist als die Unversehrtheit des benachbarten Fahrzeugs - habe mal beobachtet, wie eine Mutter verhindern wollte, dass ihr Kind mit dem Eis das Hemd verkleckert und dabei mit der Gardinenstange in der anderen Hand das Nebenauto "dezent" touchierte.
Da muss ich in der Tat gestehen, dass mir aus dieser Sicht manche Eltern auf diesen Parkplätzen ein Dorn im Auge sind, da sie das "Privileg" des Parkplatz allzugerne auch mit Mangel an Rücksichtnahme gleichsetzen.
Dennoch bleibe ich dabei, dass mich Egoisten, welche die breiten Eltern-Parkplätze ohne Kind okkupieren mehr stören als die anderen Randerscheinungen. So gebrechlich und an Gicht leidend bin ich glücklicherweise noch nicht als dass ich es nötig hätte aus Trotz einem anderen Verkehrsteilnehmer, der daraus tatsächlich Vorteile ziehen könnte, seinen Platz wegnehmen muss. 😉
P.S. Alles gute deiner Frau und auch dir, auf dass alles gut verlaufen wird. Ist ein schönes und unvergessliches Erlebnis ... und geniesst noch die paar verbliebenen Nächte ruhigen Schlafes! 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Weiter gedacht, aber nicht weit genug. 😉Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Die sog. "Mutter+Kind" Parkplätzn wurden kürzlich beim Marktkauf in der Nähe in "Eltern+Kind" Parkplätze umgetauft. Wird sich wohl jemand beschwert haben.
Allerdings müssen dann wohl immer beide Eltern dabei sein, damit es syntaktisch korrekt ist? Was machen alleinerziehende Elternteile? 😉Denn was machen Erziehungsberechtigte die nicht die Eltern sind!
Schild
[Erziehungsberechtigte(r) mit Kind] ?Oder sonstige Verwandtschaft oder sogar nicht verwandte Freunde die das Kind gerade beschäftigen während sich die Eltern selbst beschäftigen?
Am besten wäre
Schild
[Person(en) mit Kind(ern) Parkplatz]
So einen bürokratischen Krempel kann es mal wieder nur in D geben. Gibt es eigentlich irgendein Land auf der Welt, dass sich neben den zugegebenermaßen noch ansatzweise sinnvollen Frauenparkplätzen (Wraithrider hats ja schon gesagt: damit anderleuts Männerauto eben nicht angerempelt oder von irgend ner Breit ar...antilope beim Aussteigen mit Dellen versehen wird 😉 ) obendrein diesen bürokratisch überbordenden Gender-Unfug leistet, dass ein(e) Gleichstellungsbeauftragte(r) millimetergenau darauf achtet, dass auf dem Schild dann auch brav Eltern- und Elterinnen-Parkplatz bzw. Parkplätzin 😁 draufsteht?
Manmanman ...ähhh fraufraufrau 😉 sollte man statt so einen Bullshit (und türkische Teestuben und weiß der Himmel was noch für einen Schei...förderkram) zu bezahlen nicht mal ein paar Euro in die Hand nehmen, um die Straßen überhaupt mal wieder befahrbar zu machen, oder andere dringend anstehende Investitionen? Sonst kommen wir bald nicht mal mehr in die Parkhäuser rein, die wir dann liebevoll mit Kundinnenschilderinnen, Parkticketautomatinnen und Fahrstühlinnen ausgestattet haben. 😁
Zitat:
Dennoch bleibe ich dabei, dass mich Egoisten, welche die breiten Eltern-Parkplätze ohne Kind okkupieren mehr stören als die anderen Randerscheinungen. So gebrechlich und an Gicht leidend bin ich glücklicherweise noch nicht als dass ich es nötig hätte aus Trotz einem anderen Verkehrsteilnehmer, der daraus tatsächlich Vorteile ziehen könnte, seinen Platz wegnehmen muss. 😉
Und das selbe gilt ja dann wohl auch für die eigentlichen "Frauenparkplätze" um die es doch hier ursprünglich ging. Wozu regt man sich über die paar Plätze überhaupt auf? Kann man denn nicht einfach ein Schild und den Hinweis darauf respektieren und akzeptieren? Wenn Frauen da halt parken wollen (ich als Frau parke da komischerweise nie) dann lasst ihnen doch das Recht.
Sind doch nur 10 % der normalen Parkplätze.
Pozdrav Dinamovcu ... mora da ti je srce na pravom mjestu 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
...Frauenparkplätze findet man eher selten in stark durch Autoverkehr frequentierten Altstädten, eher in Parkhäusern.
Und da machen sie allein deshalb Sinn, weil sie der einen oder anderen Frau ein sichereres Gefühl und evtl. sogar wirklich ein Quäntchen mehr reelle Sicherheit geben.
Fragt mal Eure Mädels.Ich denke, man(n) bricht sich keinen ab, wenn man diese Plätze frei lässt und ein paar Meter weiter parkt. Einem Gentleman muss man so etwas auch nicht extra sagen, denke ich.
...
Wenns denn damit getan wäre... 😉 Das Problem ist doch eher "alles oder nichts". Gut, ich kann die Einkaufszentren ja verstehen: ich geh da rein, kauf meine zwei Batterien für die Fernbedienung, und bin wieder raus. Die Trulla, für die statt meiner nen Frauenparkplatz freigehalten wird, kauft gleich noch 3 Paar Schuhe, 2 Oberteile und nen Eis am Stand dazu. Klar, dass man DER lieber ne Stellfläche freihält. 😁
Aber wenns nix mehr gibt, sch... ich da ehrlich gesagt auch drauf. Warum? Umgekehrt: warum nicht? Was macht mich denn zum schlechteren Menschen, der nicht parken darf, während für andere der Sonderparkplatz freigehalten wird? Der Mann ist also quasi der Kassenpatient unter den Geschlechtern? 😉
Behindertenstellplätze, da sind wir uns ja auch alle einig, haben ihren Sinn, sind gesetzlich verankert und aufgrund der Ausstiegsproblematik kann ein Rollifahrer nun mal nur DIESE Plätze nutzen. Daher stell ich mich DA natürlich nie drauf. Alles andere: Gutmenschen-Komfortgerümpel, das jeder Grundlage entbehrt und gesetzlich auch nicht verankert ist. Ergo...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Parkticketautomatinnen
Parkticket
inautomatinnen bitte, so viel Zeit muss sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Kann man denn nicht einfach ein Schild und den Hinweis darauf respektieren und akzeptieren?
Akzeptieren ja, gibt viel schlimmere Schilder die's erst mal zu ignorieren gilt. Aber respektieren ganz sicher nicht. Respekt will verdient werden.