Frau will unbedingt Käfer :-)

VW

Meine Frau (38Jahre) will unbedingt wieder einen Käfer. Sie hatte schon einmal einen aus 1972, der machte sie allerdings arm. Ich kenne mich mit Autos recht gut aus, allerdings nicht mit Käfer.
Da es ein Alltagsauto sein soll, würde es wohl ein Mexicokäfer werden.

Kann mir Jemand kurz Infos geben, ob so ein Auto für bis ca. 6000€ zu bekommen und dieser dann überhaupt alltagstauglich ist?

Danke!

14 Antworten

Hallo.
Ob du für das Geld einen guten Käfer bekommst, kann ich dir auch nicht sagen. Aber er ist auf jeden Fall alltagstauglich! Ein Käfer höchstwahrscheinlich mehr als ein modernes Auto.
Wenn du ein Modell mit H Zulassung kaufst, können dir sogar Umweltzonen und hohe Steuern egal sein. Ob es die für 6000 Euro gibt, musst du sehen.

Gruß Jürgen

Gute Entscheidung von deiner Frau 🙂
Kauf dir am besten auch noch gleich einen

Für 6000 solltest du auf alle Fälle was alltagstaugliches finden

Zitat:

Original geschrieben von deepblue


Da es ein Alltagsauto sein soll, würde es wohl ein Mexicokäfer werden.

Vermutlich meinst Du einen 1600i und keinen Mexico-Käfer. ?

Grüße,
Michael

Ich meinte Mexico Käfer, da die in Deutschland gebauten doch relativ alt sind.
In Deutschland wurde dieser doch nur bis 1978 gebaut, oder?

Wo sind denn die Schwachstellen beim 1600i?

Ähnliche Themen

Die wesentliche Schwachstelle aller Käfer ist der Rostfraß.

Da kannst Du 6000 Euronen ausgeben, aber wenn er nicht 100% innen in den Hohlräumen mit Mike Sanders Fett und außen mit Wachs geschützt ist, wird er im Alltagsbetrieb nicht lange durchhalten.

Guck Dir die Käfer an, die immer bei Wind und Wetter draußen sind. Fast alle Rostlauben 🙁

Wenn Deine Frau einen Käfer möchte, was ich sehr gut finde, dann nur als Garagen-Schönwetterauto.

Denke ich mir. Habe ja einen Jeep und diesen auch erst unten mit Wachs und die Hohlräume mit Fluidfilm machen lassen. Hmm, danke für den Tip. Dann muss das entweder schon gemacht sein, oder ich muss es einkalkulieren.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Wenn Deine Frau einen Käfer möchte, was ich sehr gut finde, dann nur als Garagen-Schönwetterauto.

Ja herzlich willkommen zurück im Forum😁

Wo hast du dich denn so lange rumgetrieben?

Wird wohl Luise gerade vom Rost befreit?

Zitat:

Original geschrieben von deepblue


Meine Frau (38Jahre) will unbedingt wieder einen Käfer. Sie hatte schon einmal einen aus 1972, der machte sie allerdings arm. Ich kenne mich mit Autos recht gut aus, allerdings nicht mit Käfer.
Da es ein Alltagsauto sein soll, würde es wohl ein Mexicokäfer werden.

Kann mir Jemand kurz Infos geben, ob so ein Auto für bis ca. 6000€ zu bekommen und dieser dann überhaupt alltagstauglich ist?

Danke!

Kann ich mir deine Frau mal ausleihen... so a la Frauentausch 😁

Coole Frau! Meine fährt auch Käfer- so haben wir uns kennengelernt 🙂 🙂 ich darf auch Motorhauben in der Küche abschleifen und Teile im Geschirrspüler reinigen 🙂 🙂 *glückspilz*

6.000€ ist ok, Du kannst zur Alltagstauglichkeit auch gern den 1600i aus Mex nehmen. Fährt meine Frau auch seit 10 Jahren. Ist alltagstauglich, frisst (wenn er nicht im Notprogramm des Steuergerätes läuft) auch nicht so viel Sprit wie ein 1200er mit Vergaser (hatte ich vor 4 Jahren noch).

trotzdem: fahr die Kiste nicht auf Krampf im Winter! Ja, er kann das, und das können andere auch, aber es ist nicht gesund. Zumal die Teile ja schon einiges erlebt haben bevor Du ihn jetzt 100% versiegelst. Das Werks-Zeug war besser als nix- mehr aber auch nicht. Mein letzter Käfer war auch voll versiegelt usw. auch mit Mike Sanders-Fett. Das Zeug ist super, der Rost findet aber immer wieder Stellen wo gerade nix hinkam. Das fällt leider erst spät auf oder wenn man ihn mal komplett zerlegt. Nach 4 Jahren "Alltagsauto" auch im Winter, immer draußen! sah man meinem Silverbug den Verschleiß deutlich an. CarPort, Saisonkennzeichen, und ihr habt viel und laaaaange Freude am Käfer.

Zitat:

Original geschrieben von VW71H



Zitat:

Ja herzlich willkommen zurück im Forum😁

Wo hast du dich denn so lange rumgetrieben?
Wird wohl Luise gerade vom Rost befreit?

Moin Walter, hatte MT-Pause :-D

Luise wollte ich komplett restaurieren lassen in der Papenburger Käferschmiede, aber die sagten, es wäre Quatsch, ein Auto, das eigentlich top i.O. ist, auseinanderzunehmen. Also wurde nur das hintere Seitenteil gemacht.

Momentan wird gerade geguckt, warum der Sch... Motor schon wieder ölt. Ich tipp mal darauf, dass der neue Simmering schon wieder i.A. ist... 😠

Aber sonst..  alles easy 😁

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von VW71H


Wo hast du dich denn so lange rumgetrieben?
Wird wohl Luise gerade vom Rost befreit?

Luise wollte ich komplett restaurieren lassen in der Papenburger Käferschmiede, aber die sagten, es wäre Quatsch, ein Auto, das eigentlich top i.O. ist, auseinanderzunehmen. Also wurde nur das hintere Seitenteil gemacht.

Und wieder fühle ich mich bestätigt dass die in Papenburg echt Ahnung von der Materie haben 😉 Kenne die Luise ja nur von den Bildern, aber sowas schraubt man nicht einfach so mal auseinander 🙂

Hallo Ihr lieben,
schau mal bei mir rein.Der käfer,der da abgebildet ist währe zu verkaufen. Er ist mit einer 1600i Maschine Scheibenbremse vorne und und und. neu aufgebaut und absolut rostfrei. Er steht auch bei eBay drin.
Wenn Ihr Interesse habt,schaut einfach mal bei mir rein.Anruf genügt.
0231/443517
Gruß Käfervolker.

Hallo,
Superfrau! - Käferkauf ist Herzenssache 😉 . Ich habe meinen Käfer bei mobile.de gefunden.
Dort gab es am WE noch einen schwarzen Mexico-Käfer Baujahr 95 für 4400,- € . Der sah echt gut und gepflegt aus.
Gruß Gela

Hallo Volker!

Wie soll ich wo hineinsehen???

Der steht 8km weit weg. Ist das ein Einspritzer?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen