Frau ist mir reingefahren, verzichte auf Reparatur, was nun?
Hi Leutz!
Mir ist ne Frau in meinen 3er in die Stoßstange reingefahren. Ist zwar nicht viel zu sehen, aber habe Kostenvoranschlag von meiner Vertragswerkstatt. Ist ein Bagatellschaden.
Da der Wagen schon 11 Jahre alt ist, man eh nicht viel sieht und ich für einen Golf V spare, wollte ich auf die Reparatur verzichten und das Geld kassieren.
Wie gehe ich jetzt vor? Gebe ich der Frau den originalen Kostenvoranschlag, oder nur eine Kopie?
Kann ich ihr sagen, dass ich auf die Reparatur verzichte, oder tue ich so, als ob ich es reparieren lasse?
24 Antworten
lass dir nen prüfer von der versicherung kommen (meist dekra).
der schätzt den schaden (meist sehr großzügig für den geschädigten)
und das zahlt dir die versicherung.
bzw sie zahlt oder sie wird es vermutlich der versicherung zurückzahlen.
mfg
Hallo yoda0815!
eiso jeder muß wissen was er macht ! wenn ich das wäre danne hätte ich es über die versicherung gemacht "selbst"wenn ich schuld bin und in den Prozenten Hoch gehe .
ich bin lieber erlich und "kein Schwein".. grins
PS: ich würde niemals ein Kostenvoranschlag akzeptieren "als rechnung" ! weil son ding kriege ich in jeder (guten werkstatt ) und suche mir den (Hösten Preiß aus). wenn um 100,00€ ginge ,das wäre noch ein lacher,aber 500,00€ das ist schon etwas mehr...
MFG
winston310365
Zitat:
Original geschrieben von yoda0815
und warum sollte sie den kostenvoranschlag nicht akzeptieren ? das kann ihr doch scheiss egal sein was du mit dem geld machst.
kann ihr egal sein wenns netto ist. bei brutto muss man (zumindest gegenüber der versicherung) die reparatur nachweisen!
merkt ihr es auch, der Pils hat so langsam ahnung was schäden an fahrzeugen und deren regulierung angeht *netbösegemeint* hehehehe 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von winston310365
Hallo yoda0815!
eiso jeder muß wissen was er macht ! wenn ich das wäre danne hätte ich es über die versicherung gemacht "selbst"wenn ich schuld bin und in den Prozenten Hoch gehe .
ich bin lieber erlich und "kein Schwein".. grins
PS: ich würde niemals ein Kostenvoranschlag akzeptieren "als rechnung" ! weil son ding kriege ich in jeder (guten werkstatt ) und suche mir den (Hösten Preiß aus). wenn um 100,00? ginge ,das wäre noch ein lacher,aber 500,00? das ist schon etwas mehr...
MFG
winston310365
is ja net unehrlich seier versicherung nichts davon zu erzählen 🙂
mit dem schwein sein meine ich nen teuren sachverständigen kommen lassen und der versicherung den schaden melden damit ihre prozente hochgehen falls sie den bruttopreis nicht akzeptiert 😉
stimmt schon mit dem kostenvoranschlag aber erstmal abwarten was passiert sonst soll sie halt mitkommen.
Man kann davon ausgehen, dass die Frau sich sicher schlau machen wird, was sie zu zahlen hat.
Wenn dein Auto in der Werkstatt ist, hast du von der gegnerischen Haftpflicht Anspruch auf eine zusätzliche Ausfallentschädigung. Beim Golf III dürfte sich das so auf die 50 € pro Tag belaufen.
Dann brauchste nur noch ne Werkstatt, die dir kulanterweise n leihwagen zur verfügung stellt, dann verdienste Geld ohne auf irgendwas zu verzichten.
Gruß
Mars
Machs dir doch nicht selber so schwer. Lass einen Gutachter kommen und rechne dann mit der Frau oder eben Ihrer Versicherung nach Gutachten ab. Dann brauchst du dir keine Gedanken zu machen welchen Betrag du bekommst. Du bekommst das was dann im Gutachten steht und gut is.
wenn dus über die VErsicherung machst sieht es so aus:
1. Abrechnung über Kostenvoranschlag:
Die ziehen dir die 16% MWS ab und geben dir somit nur den Nettobetrag.
2. Abrechnung über Reperaturrechnung/Werkstatt.
Du gibst dein Auto bei VW ab, die reparieren dir das und geben dir noch nen Golf für die Zeit mit (bei mir war's nen Golf5 2LTDI 140PS :-) ) und rechnen das alles mit der Versicherung ab.
Da die Reperatur aber bei dem alten Auto nicht lohnt würde ich auch auf die 16% verzichten und das Geld nehmen.
Oder du hast halt Glück und die Frau zahlt dir das Geld vom Kostenvoranschlag.
Wenn sie schlau ist, lässt sie die Versicherung das zahlen und zahlt es dann der Versicherung zurück, damit sie nicht hochgestuft wird. So spart sie sich die 16% :-) . Würd ich so machen :-)
mir ist mal ne dame am stopschild hinten drauf gefahren. hatte noch ne unlackierte stossstange und es war nicht viel zu sehen. hab dann gesagt: passen sie auf, ich geh zur werkstatt, lass mir sagen was es kostet und melde mich bei ihnen. hab mich dann bei der werkstatt erkundigt was das kosten würde, hab dann die frau angerufen und gesagt wie es aussieht und vorgeschlagen, dass sie mir anstatt der 300 euro was es gekostet hätte 200 gibt und gut ists. hat das dann auch so gemacht, ich hab unterschrieben dass ich keine weiteren ansprüche stelle und hab dann die 200 euro gut angelegt 😁
mit selbstbeteiligung hätte sie es eh selber zahlen müssen.