Frau braucht Hilfe ;) Erstes Auto
Hallo 🙂
Da ich mich nicht wirklich mit Autos auskenne, würde ich mich sehr über Hilfe freuen.
Infos:
1) Ich werde im Jahr circa 10.000 - 12.000 km fahren, hauptsächlich in der Stadt, pro Monat insgesamt vllt 400km auf der Autobahn.
2) Ich hätte gerne ein Auto mit 5 Türen
3) Mindestens 90 PS sollten es schon sein
4) Auf jeden Fall ist ein Kleinwagen ausreichend
5) Budget max. 10.000 Euro
6) Da ich Studentin bin, wäre es natürlich schön, wenn er nicht allzuviel verbrauchen würde
7) Vom Design gefällt mir der Golf eigentlich ganz gut, aber ich bin da auch für alles offen
Vielen Dank schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
@Guzzi97 Danke für deine Vorschläge !!!! Aber ich habe mich schon entschieden . 🙂
@Future30 😁 😁 😁
Liebe Leute 😁 man mag es wirklich kaum glauben aber ich habe mich tatsächlich entschieden :P es soll ein Mazda 2 werden am liebsten mit 90 PS, ich habe dann doch noch was dazu bekommen <3 und könnte dann doch so eher 13000 ausgeben !
Ich bin endlich froh , dass ich mich entscheiden konnte und danke allen, die hier nicht schon genervt das Handtuch geschmissen haben !! Danke für eure Geduld :-*
Jetzt muss ich nur noch das passende Angebot finden 😉 ich bin also auf der suche und falls jemand einen schlauen Tipp hat,wwo man mal gucken kann , freu ich mich 🙂
223 Antworten
Warum man als Stadtwagen unbedingt ein Fahrzeug mit Handschaltung will, verstehe ich nicht.... mittlerweile leigen alle Trümpfe in der Automatik, gerade im Stadtverkehr.
Ich habe mal MEINE Favoriten dargestellt (wo möglich mit Automatik):
fiat Punto
- wie wär es mit einem MiTo? (2-Türer?
- Fiat 500?
- Opel Adam?
man kann auch pfiffige Autos kaufen.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:21:01 Uhr:
Warum man als Stadtwagen unbedingt ein Fahrzeug mit Handschaltung will, verstehe ich nicht.... mittlerweile leigen alle Trümpfe in der Automatik, gerade im Stadtverkehr.Ich habe mal MEINE Favoriten dargestellt (wo möglich mit Automatik):
fiat Punto
- wie wär es mit einem MiTo? (2-Türer?
- Fiat 500?
- Opel Adam?man kann auch pfiffige Autos kaufen.
kann dem nur beipflichten, einen Alfa Romeo Mito, Fiat 500 od. Adam,
ist doch ideal für die Stadt und sieht noch richtig schick aus..neben dem
"allerweltsbrei" ala Fiesta, Polo, I10, etc.
Grüße
Hallo 🙂
Also ich habe jetzt mal ein paar Tests durchgelesen und mir ist aufgefallen, dass der Hyundai I10 immer als "Stadtauto" tituliert wird, nun ist meine Frage, ob einer einschätzen kann, wie es sich denn auf der Autobahn mit dem verhält ? Da ich ab und an, schon längere Strecken zurücklegen muss .
Allgemein muss ich auch bisschen gucken, dass der was auf der Autobahn taugt, da ich 100 km von zu Hause entfernt wohne und mein Freund 400 😉
Vielen Dank 🙂
Die ganzen Autotester fahren halt jede Woche 50.000€+ Autos mit über 300PS.
Natürlich ist der Hyundai i10 trotzdem langstreckentauglich. Der eines der komfortabelsten Autos in dieser Preisklasse.
Mach am besten selbst mal eine Probefahrt.
Ähnliche Themen
Hi,
man kann mit einem Kleinstwagen wie dem I10 auch Problemlos auf der Autobahn fahren.
Man muss halt eben mit einigen Komforteinbußen leben.
- Wind und Motorgeräusche etwas lauter
- Fahrverhalten bei höherem Tempo,nicht gefährlich aber man muss eben häufiger korrigieren
- Federungs,Fahr und Sitzkomfort oft nicht so gut,das merkt man halt erst bei längeren Strecken.
Außerdem fangen die kleinen bei höherem tempo gerne auch das saufen an.
Eine klasse höher also Fiesta,Punto, Mito, Polo, Corsa usw. sind diese Einschränkungen heutzutage kaum noch vorhanden und sie sind daher für längere Etappen besser geeignet.
Wie gesagt mehr oder weniger geht es da nur um dem Komfort,es gibt viele die legen im Kleinstwagen viele zehntausend km im Jahr zurück.
Gruß Tobias
Zitat:
@Sara92 schrieb am 18. Januar 2016 um 14:35:41 Uhr:
Hallo 🙂Also ich habe jetzt mal ein paar Tests durchgelesen und mir ist aufgefallen, dass der Hyundai I10 immer als "Stadtauto" tituliert wird, nun ist meine Frage, ob einer einschätzen kann, wie es sich denn auf der Autobahn mit dem verhält ? Da ich ab und an, schon längere Strecken zurücklegen muss .
Wenn er annähernd so übersetzt ist wie der i20 meiner Schwester wird er auf der Autobahn sehr schnell laut weil er sehr hoch drehen muss, da ist der Ecoboost-Fiesta um Welten besser dank langer Übersetzung.
Hallo 🙂
Also ich habe jetzt Donnerstag eine Probefahrt im Hyundai und bin mal gespannt !
Mit dem Fiesta Ecoboost, werde ich auch mal ne Fahrt machen müssen 😉
Was sagt ihr denn zum Suzuki swift, mitsubishi space star oder dem Honda Jazz ? Oder auch eine andere Alternative ..
Lg 😁
Das "Ecoboost" bezeichnet beim Fiesta die Turbobenziner, die sind spitze, kosten aber auch etwas mehr. Lass dir nicht vom Verkäufer einen anderen Motor als Ecoboost vormachen, der in Wirklichkeit gar keiner ist 😉
Der Honda Jazz ist besonders zuverlässig, hat einen enorm geräumigen und einmalig variablen Innenraum.
Der Swift hat einen viel kleineren Kofferraum und weniger Platz auf der Rückbank als der Jazz, ansonsten kommt er dem recht nahe und wäre für dein Budget sogar als Neuwagen drin.
Beide sind in den Fahreigenschaften ein bisschen besser als der i10.
Der Mitsubishi Space Star ist in der Hinsicht eine Klasse schlechter, dafür ist der besonders sparsam.
Der Kia Rio ist auf dem Niveau von Swift und Jazz, platzmäßig zwischen den beiden, verbraucht wohl ein wenig mehr, hat dafür aber den schicksten, am besten anmutenden Innenraum sowie die längste Garantie.
Der Nissan Micra ist etwa auf dem Niveau des i10, sparsam und mit 9000€ neu bei brauchbarer Ausstattung sehr preiswert.
Automatik in Kombination mit kleinen (Sauger)Motoren ist einfach grausam ;-)
Wenn ein kleiner Motor, dann würde ich nur einen Handschalter nehmen!
Der i10 ist durchaus für die Autobahn geeignet. Dass ein kleines Auto lauter ist bei höheren Geschwindigkeiten ist kein Geheimnis. Aber wenn du das Auto v.a. in der Stadt bewegst, machst du mit dem i10 nichts falsch.
Der Jazz ist auch ein netter Kleinwagen und - wie schon gesagt wurde - sehr zuverlässig. Dort gibt es im Fond zudem Sitze, die man wie einen Kinosessel hochklappen kann (Magic Seats), um z.B. mal ein Rad o.ä. zu transportieren. Hier bspw. ein Fahrbericht der aktuellen Generation. Die neue Generation passt aber nicht ganz ins Budget (mit Rabatt ca. 15T€).
Als Gebrauchte wären folgende Jazz interessant:
- http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219591659 (EZ 9/13, 32Tkm, 10.980€)
- http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219000135 (EZ 1/13, 26Tkm, 9.650€)
- http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213810468 (EZ 11/14, 9Tkm, EU-Fzg., 10.990€)
Moin,
Dein Vorteil ist ja - du bist noch nicht soviel gewohnt. Insofern wirst du da toleranter sein, als jemand der vorher 3 Jahre einen 7er BMW gefahren ist.
Ich halte den i10 für ein ganz gutes Auto, mit dem man sich durchaus mit Übersicht und Geduld gut auf der Autobahn bewegen kann. Ob er dein 10 Jahresziel erreichen kann weiss man hingegen noch nicht so wirklich - die Fertigungsqualität ist zwar ganz gut - aber bei den Verschleißteilen scheint Hyundai laut TÜV Statistik entweder noch Nachholbedarf zu haben oder sie werden aktuell von Menschen mit sehr schmalem Budget gefahren, die an der Wartung sparen - darüber geben dann die nächsten 3-5 Jahre Auskunft. Ganz guz hingegen - das meiste scheint immerhin zur Klasse realistisch/günstig reparabel zu sein.
Das aktuelle Fiestamodell hat hingegen schon bewiesen genauso gut wie der Vorgänger zu sein und ist beinahe ein Vorzeigeauto - selbst im Alter tauchen eher mal punktuell Verschleißprobleme auf.
Der SpaceStar ... man mag ihn oder man kann ihn nicht ausstehen. Meiner Meinung nach gibt es an dem Auto nix, außer Preis und Verbrauch was ihn empfehlenswert macht. Er erfüllt sonst fast alle negativen Kliches die man so an Kleinstwagen finden kann. Setz dich mal rein - wenn du dann nich Spaß hast fahr ne Runde. Wenn dir dann die beiden Pluspunkte noch immer attraktiv erscheinen - dann ok. Aber selbst der i10 ist gefühlt 2 Autos besser ;-)
MfG Kester
Ich Denke auch das Du mit dem Ford Fiesta sehr gut bedient bist, ist ein Klasse Wagen mit Robuster Technik!
Wenn Du auch mit 3 Türen klar kommst wäre der Ford Ka noch eine gute Wahl.
Ich würde mir keinen Wagen mit Schaltgetriebe antun Automatik ist Heute der Stand der Technik!
LG Hennaman
Zitat:
Ich würde mir keinen Wagen mit Schaltgetriebe antun Automatik ist Heute der Stand der Technik!
Um 10.000€ bekommt man aber keinen Kleinwagen mit guter Automatik nach heutigem Stand der Technik.
Hallo 🙂
Also da Alle hier so überzeugend vom Fiesta sind, habe ich mich da mal umgesehen, das Angebot bei uns im Norden ist da leider etwas beschränkt, ich habe allerdings einen Händler gefunden der welche verkauft, sie liegen zwar etwas über meinem Budget aber ich hoffe man kann da etwas handeln ?! bzw. mal auf Urlaub verzichten 😉
Allerdings finde ich es komisch, dass die Autos seit 2015 zugelassen sind aber nur so 10km gefahren sind.. ist das seltsam oder normal?
https://home.mobile.de/CITY-CAR-HEIDE#des_218238911