Frau als Automobilverkäufer!?
Hallo liebe Mitglieder,
habe mich gerade neu Angemeldet und hoffe ich habe hier den richtigen Platz gefunden für mein Thema…
Ich bin eine Frau und würde gerne in die Automobilbrache wechseln ?
Mich würde es Interessieren wie die Männerwelt hier darauf reagiert…!? Findet Ihr es gut?- ober absolut unmöglich?
Vielleicht könnte sich aus dem „Nachteil“ das ich eine Frau bin ein Vorteil ergeben in der Männerdomäne…
Ein wenig zu mir dass Ihr Euch eine Vorstellung machen könnt.
Bin 27 Jahre, gepflegt, Kontaktfreudig, Lernfähig, Freundlich. Bin seid gut 10 Jahren im Verkauf tätig und seid 3 Jahren führe ich zusätzlich auch das Büro eines Geschäftes (Buchhaltung, Waren Ein-und Ausgang etc.)
Was mich mit Autos Verbindet? Ich liebe Autos! Natürlich das Technische Wissen hat noch große Lücken ;-) aber alles ist lernbar! Mich Fasziniert das Design, das Können, die Ausstattung und die Entwicklung in der Autobranche.
So mache hier jetzt mal einen „Punkt“ sonst schreibe ich bis morgen noch…
Bin auf Eure Meinungen gespannt!
Viele Grüße Nadine
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nadineneu
Danke Dir für die antwort... :-)
Würdest DU auch bei einer "Frau" ein Auto kaufen?
Kein Problem damit, wenn sie für mich zufriedenstellend beraten kann
27 Antworten
@TE
Willst du quasi Quereinsteigen oder möchtest du eine Ausbildung anfangen?Gerne Quereinstieg,sollte dies möglich sein!
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Gibs zu war schon mal drin, aber nur Dienstlich, war mal interessant umsonst zu gucken.Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
Wer spricht hier jetzt aus Erfahrung? Ein armer Student kann sich sowas nicht leisten.
Was arbeitest du, dass du "dienstlich" in den Puff musst? 😁 Kannst mir auch gern per PN antworten, wenn's sonst zu persönlich ist^^
Zitat:
Original geschrieben von Nadineneu
Gerne Quereinstieg,sollte dies möglich sein!
Schwierig. Solange sich ausreichend Automobilkaufleute bei der ARGE die Klinke in die Hand geben, solltest du eines besonders gut können: dich selbst verkaufen.
Das meine ich jetzt
nicht zweideutig 😉Wer sich selbst gut verkaufen kann, kann auch fast alles andere verkaufen - lautet ein Spruch, auf den potentielle AG am ehesten anspringen, wenn es mit der Fachkenntnis noch ein wenig hapert.
Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
Was arbeitest du, dass du "dienstlich" in den Puff musst? 😁
Pizzataxi? Klempner? 😉
Ähnliche Themen
Wer sich selbst gut verkaufen kann, kann auch fast alles andere verkaufen - lautet ein Spruch, auf den potentielle AG am ehesten anspringen, wenn es mit der Fachkenntnis noch ein wenig hapert.Genau ;-) ich denke das ist der richtige Weg.
Ich bin in meiner zweiten Branche da ich aus der ersten abgeworben wurde durch meine Persönlichkeit/Verkauf ;-) wie auch immer. Allerdings entwickelt sich diese Branche nicht weiter. Ich möchte mehr (nicht finanziell) ich möchte mehr lernen!
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Pizzataxi? Klempner? 😉Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
Was arbeitest du, dass du "dienstlich" in den Puff musst? 😁
Fast,bin Rettungssanitäter, ganz normale ehrliche Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
ganz normale ehrliche Arbeit.
Natürlich, was sonst?
@ TE
Moin,
allerdings solltest es Dir bewußt sein, dass Du nur in diesem Job bestehen kannst, wenn Du genügend Stückzahlen am Monats-/Jahresende verkauft hast und Deinen Geschäftsplan erfüllt hast, sonst gehst Du unter.
D.h. im Falle Opel, nicht nur Corsa und Astra verkaufen, sondern auch die Dickschiffe müssen in ausreichender Anzahl an den Mann gebracht werden.
Näheres wird Dir schon der Verkaufsleiter präsentieren.
da die TE bereits Verkäuferin ist, wird ihr das nicht neu sein, oder kennst du eine Branche, wo man als angestellte/r Mitarbeiter/in nicht irgend welche Sollzahlen erfüllen muss?
Ich Danke euch sehr, dass Ihr Euch so bemüht mir das System als Automobilverkäufer zu erklären :-) darüber bin ich mir im klaren das dass kein "zuckerschlecken" ist/wird. Mich interessiert viel mehr wie Ihr es findet... !?
Ich komme selber aus einer hochpreisigen Luxusbranche und weiss das man nicht nur die "Brötchen" verkaufen muss ;-)Zitat:
D.h. im Falle Opel, nicht nur Corsa und Astra verkaufen, sondern auch die Dickschiffe müssen in ausreichender Anzahl an den Mann gebracht werden.
Näheres wird Dir schon der Verkaufsleiter präsentieren.
Also ich kann mir das schon erfolgreich für sie vorstellen. Ist heutzutage noch etwas besonderes. Und besonders ist immer gut. Viele haben keine Lust mehr auf die "Lackaffen"Verkäufertypen.Ich war heute in Berlin bei VW in der Oberlandstraße und bei Möbelkraft am Sachsendamm. Bei diesen schleimigen Verkäufern krieg ich echt Zustände. Da kauf ich lieber online. Mannmann.
Man muß speziell sein, dann läufts. Der Kunde muß sich an einen auch nach Jahren beim Folgegeschäft noch erinnern, und wenns nur die laxe Art war. Ganz wichtig ist natürlich totale Sachkenntnis. Viele Kerle werden sie austesten wollen! Aber wenn dann Substanz fühlbar ist, auch ohne rummaulen, sie als vollwertigen Geschäftpartner akzeptieren. Frauen werden sowieso lieber von Frauen beraten. Entweder nehmen Männer sie nicht ernst oder glotzen nur auf die Titten. Ein schwuler Verkäufer ist auch gut. Aber so als Frau kauft ihnen das auch keiner ab.😁 Also viel Erfolg. Ich sehe da durchaus Potential. Aber am besten in einem großen Haus, wo man sich auf eine Zielgruppe spezialisieren kann. Und immer die Wünsche der Kunden und ihre wahren Bedürfnisse als erstes rauskriegen. Wenn man sich gut verstanden fühlt, ist das mit dem geldausgeben nur noch halb so schwer.
Zitat:
Original geschrieben von Nadineneu
Ich Danke euch sehr, dass Ihr Euch so bemüht mir das System als Automobilverkäufer zu erklären :-) darüber bin ich mir im klaren das dass kein "zuckerschlecken" ist/wird. Mich interessiert viel mehr wie Ihr es findet... !?
Es gibt schon eine ganze Reihe Frauen im Autoverkauf und daher wärst du sicher keine Ausnahmeerscheinung mehr. Vermutlich gibt es immer noch eine Reihe von Machos die auf dem Standpunkt stehen dass sie sich von einer Frau nichts über Autos erzählen lassen. Dafür gibt es Charmeure die dich ganz bewusst vorziehen würden. Und bei weiblichen Kunden sieht es ähnlich aus: Einige werden sich von einer Frau besser beraten fühlen, andere werden dich anzicken. Ich schätze dass es sich unter dem Strich ausgleicht und dass es eine Frage der Wahrnehmung ist, was einem stärker erscheint.