Fragensammelsurium vor Bestellung
Hallo an alle,
so langsam wird es nun ernst mit der Bestellung meines GLKs.
Die Ausstattung ist im Kopf soweit klar: allerdings habe ich noch paar Detailfragen. Da ich am Freitag Termin bei MB habe, würde ich mich bis dato noch etwas schlau machen.
- Sportpaket Interieur beinhaltet u.a. Zierelemente Alu mit Strukturschliff - ist hier trotzdem die Änderung auf Esche schwarz möglich?
- Das og. Sportpaket Internieur behinhalten weiterhin Sportsitze vorn - sind diese mit Lordosenstütze (zumindest Fahrerseite) ausgerüstet?
- Ist Start/Stop dauerhaft deaktivierbar?
- Hat die 7-Tronic Plus einen Wahlschalter Comfort/Sport/Engery (oder so ähnlich)
- Gibt es bei der Thermatic/Thermotronic Leistungsunterschiede?
- Sind die Karten (Software) beim BeckerMap halbwegs aktuell?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mühe und Eure Antworten; in der Hoffnung anderen ebenfalls mal behilflich sein zu können.
Gruss
Tiny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
..willst du mir allen ernstes erzählen das im GLK in jedem Sitz-Bereich eine andere Temperatur herrscht, bzw. in jedem viertel des GLK ein anderer Temperaturbereich ist?
Nein will ich gar nicht, so etwas sagen oder behaupten die Autohersteller und auch der ADAC, nachdem sie in den verschiedenen Zonen entsprechende Temperaturen gemessen u. für die Forschung protokolliert haben.
Die Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC regelt im Innenraum für unterschiedliche Raumzonen ein individuelles Klima. Beim GLK Konkret nur für 3 Zonen, nicht für 4 Zonen ! Das System hält die Temperatur automatisch auf dem gewünschten Niveau, selbst bei starker Sonneneinstrahlung.
Dein Vorschlag mit dem Thermometer auf den Sitz legen, als Beweis, dass die Zonen/Temperaturen gar nicht so unterschiedlich sind, zeigt wie einfach dein Denken diesbezüglich ist. Es ist absolut unwissenschaftlich so zu agieren. Die Messmethoden sind ausgesprochen komplex u. dauern je nach Aufwand 2 Tage für nur ein einziges Auto. Hierbei geht es um objektive Temperaturmessung u. Energiebilanzen innerhalb der Fahrgastzelle.
Mit Wärmebildkameras wird sehr deutlich fürs Auge sichtbar gemacht, wie durch eine entsprechende Mehr-Zonen-Klimaanlage, verschiedene Temperaturzonen im Fahrzeuginnenraum entstehen. Egal, ob Du dass jetzt glaubst oder selbst so nicht nachempfinden kannst, dein Glaube, ob das so stimmt oder nicht, spielt hierbei überhaupt keine Rolle, man kann es wissenschaftlich fundiert messen u. optisch sichtbar machen.
Die Thermofühler an den Dummies sind dabei im Bereich Schläfe/Ohr u. dem Schienenbein angebracht, weil die Wahrnehmung der Temperatur nicht im Bereich Sitzfläche oder Bauch vom Menschen in "fühlbarer" Form wahrnehmbar ist. Auch deshalb am Kopf, weil dort die zentrale Temperatur Regulierung u. Wahrnehmung des Menschen stattfindet. Mir wurde erklärt, es liegt auch daran, dass die Kontaktfläche des Menschen zur Sitzfläche im Auto, meistens von Kleidung bedeckt ist, im Gegensatz zum Kopf.
Man kann den Herstellern u. auch dem ADAC ja mal vorschlagen, dass sie sich zukünftig die aufwendigen u. sehr teuren Messmethoden für die verschiedenen Sitzplatz-Zonen im Auto sparen können, weil hier im Forum jemand ist, der das ganz einfach mit einem Thermometer (ohne direkten Luftstrom der Klima) auf jedem Sitzplatz messen u. zu widerlegen, zu können glaubt ...
Warum sind Mercedes u. all die anderen Hersteller, nicht selbst auf diese simple Idee gekommen, wenn deine Temperaturwahrnehmung u. Thermometer-Methode korrekt ist, könnten die doch viel Zeit u. Geld sparen 😉
37 Antworten
Hi,
zu 1.) Klar ist möglich, kostet dann 285,60 Euro Aufpreis. Im Konfigurator online kann man es testen ob's geht
zu 3.) Nein, muss man nach jedem Motorstart neu deaktivieren
zu 4.) Man kann den "ECO" Knopf betätigen, dann ist er deaktiviert. Standardmäßig ist er beim Motorstart an.
zu 5.) Laut Preisliste folgende "Mehrfunktionen": Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC mit 3 Zonen inkl. Motorrestwärmeausnutzung, getrennter Temperaturwahl für Fahrer, Beifahrer und Fond mit Display, kombinierter Staub- und Aktivkohlefilter sowie Sonnen- und Luftgütesensor.
zu 6.) Würde dem BeckerNavi eine Note 2 geben, wegen den Karten gebe ich aber eine 2-3, weil die von Ende 2012 sind und es schneller gehen könnte, finde ich.
Grüße
Hallo Ashirdo,
danke für deine Antworten.
zu 1. ja ich weiß - geht im Konfigurator; aber du weißt wie das ist mit den Pferden und der Apotheke...
zu 3. naja nicht so prickelnd; aber vielleicht gewöhnt man sich dran; ich krieg immer rote Punkte im Gesicht, wenn an der Ampel der Motor ausgeht
zu 5. lt. MB-Preisliste hat die Thermatic die von dir aufgeführten Funktionen, bis auf 3 Zonen, Motorrestwärmenutzung und Regelung im Fond auch alles - mir ging es nur darum ob die Thermatronic "stärker" ist. Hintergrund: wir sind oft in Italien unterwegs und wer einmal auf der Autobahn um Bologna im Stau stand, kann mit mir fühlen
zu 6. okay Ende 2012 sollte passen - lt. dem jetzigen APS50 gab es in Ungarn & Co vor 3 Jahren nur Autobahnen und Landstraßen - incl. mitleidvollen Lächelns diverser TomTom-Benutzer; von daher bin ich hart im Nehmen....
Okay, dann wäre es super, wenn jemand auf die noch offenen Fragen eine Antwort parat hat.
Danke noch mal
Gruss
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Das og. Sportpaket Internieur behinhalten weiterhin Sportsitze vorn - sind diese mit Lordosenstütze (zumindest Fahrerseite) ausgerüstet?
Ja! Lordosenstütze (mechanisch) auf Fahrerseite 😉
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Ja! Lordosenstütze (mechanisch) auf Fahrerseite 😉
Hallo,
sehr gute Nachricht!
Auch dir Danke für die schnelle Antwort
Gruss
Tiny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Hat die 7-Tronic Plus einen Wahlschalter Comfort/Sport/Engery (oder so ähnlich)
Komfortabel oder sportlich: Über einen Schalter auf der Mittelkonsole können die drei Fahrprogramme „E“ (Economy) sowie „S“ (Sport) vorgewählt werden. Das dritte Programm „M“ (Manual) sorgt im Verbund mit den beim 7G-TRONIC PLUS serienmäßigen Lenkradschaltpaddles für noch schnellere Schaltvorgänge.
M.f.G. Jens
Hallo,
auch sehr gut; muss ich Freitag gleich mal schauen; der Schalter ist mir bis dato durch die Lappen gegangen.
Allerdings wirft deine Antwort gleich neue Fragen auf:
- Kann ich z.B. im SPORT-Modus trotzdem mit den Paddels eingreifen?
- Wie fahre ich im MANUAL-Modus an (ohne Kupplung) an?
Danke
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Hallo,
- Kann ich z.B. im SPORT-Modus trotzdem mit den Paddels eingreifen?
- Wie fahre ich im MANUAL-Modus an (ohne Kupplung) an?
Danke
Tiny
Hi,
ja, die Paddels funktionieren in
jedemModus, im M=Manuell wird halt
nurmit den Paddels ein Gang gewechselt
wie gewöhnlich, Manuell heißt nicht wie eine normale Schaltung, der Wandler funktioniert immer noch dann. Auch wenn Grenzdrehzahlen über/unterschritten werden schaltet die 7-G weiterhin Automatisch!
gruß jup
Hallo,
Zu 1) Kann ich deine Frage mit ja beantworten.
Habe mir gester nein 350 CDI geholt als Junge Sterne 10 Monate alt und er hat die Sportsitze und Holz Esche schwarz was ich selber toll finde. Kann dieses Alu nicht mehr sehen 🙁
Zu 2) Siehst Du bei genauem hinsehen auf den Bilder in meinem Link 🙂
http://suchen.mobile.de/.../177727693.html?...
Das ist das Fahrzeug welches ich nächste Woche bekomme und da siehst Du es auf den Bildern.
Gruß Wolli
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Hallo,Zu 1) Kann ich deine Frage mit ja beantworten.
Habe mir gester nein 350 CDI geholt als Junge Sterne 10 Monate alt und er hat die Sportsitze und Holz Esche schwarz was ich selber toll finde. Kann dieses Alu nicht mehr sehen 🙁Zu 2) Siehst Du bei genauem hinsehen auf den Bilder in meinem Link 🙂
http://suchen.mobile.de/.../177727693.html?...
Das ist das Fahrzeug welches ich nächste Woche bekomme und da siehst Du es auf den Bildern.
Gruß Wolli
Sehr schöner Wagen!
Werde am WE auch meinen abholen!
Mfg Tobi
Danke Tobi 🙂
Welcher ist es denn bei Dir geworden?
Ich bekomme meinen nächste Woche,kann es kaum erwarten.
Der ist leider nicht mehr Online! Ist ein 220 inkl. AMG Paket, also wie deiner nur in Paladiumsilber!
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
Hi,
ja, die Paddels funktionieren in jedem Modus, im M=Manuell wird halt nur mit den Paddels ein Gang gewechseltwie gewöhnlich, Manuell heißt nicht wie eine normale Schaltung, der Wandler funktioniert immer noch dann. Auch wenn Grenzdrehzahlen über/unterschritten werden schaltet die 7-G weiterhin Automatisch!
gruß jup
Hallo,
mir wurde bei Fahrzeugübergabe gesagt, dass im "M" Modus die 7-G im roten Drehzahlbereich nicht eingreift und schaltet. Ausprobieren möchte ich es nicht 😁
VG,
Legolas
Zitat:
Original geschrieben von Legolas
Hallo,
mir wurde bei Fahrzeugübergabe gesagt, dass im "M" Modus die 7-G im roten Drehzahlbereich nicht eingreift und schaltet. Ausprobieren möchte ich es nicht 😁
Ist kein Ding.
Bevor etwas passiert greift der Drehzahlbegrenzer ein.
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Ist kein Ding.Zitat:
Original geschrieben von Legolas
Hallo,
mir wurde bei Fahrzeugübergabe gesagt, dass im "M" Modus die 7-G im roten Drehzahlbereich nicht eingreift und schaltet. Ausprobieren möchte ich es nicht 😁
Bevor etwas passiert greift der Drehzahlbegrenzer ein.
Das heißt aber die 7-G schaltet auch nicht ein Gang höher, richtig?