Fragen zur (wirklich) sinnvollen X5-Ausstattung
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mir einen X5 3.0d zuzulegen, nachdem meine Erfahrungen mit dem Audi Allroad eher ernüchternd waren: Ist an sich ein klasse Auto, aber eben doch nur ein höhergelegter A6 (wenn auch mit sehr guten Geländeeigenschaften, die ich aber nicht brauche).
Die Frage ist jetzt natürlich nach den Ausstattungsmerkmalen, die wirklich sinnvoll sind (Fahrleistung/Jahr ca. 15.000km). Da der X5 geleast wird, spielen wiederverkaufsrelevante Features für mich keine Rolle. Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum ein Feedback zu den folgenden Punkten geben?
- Automatik? Mein Allroad ließ sich mit Handschaltung (6-Gang) hervorragend und sparsam bewegen. Wie sieht es beim X5 aus? Lohnen sich die 2050 (!) Euro beim X5? Manchen Beiträgen aus dem Forum entnehme ich, dass die Automatik doch des öfteren für Probleme sorgt und nicht (wie eigtl. jede Automatik) optimal schaltet.
- Sportpaket (4000 Euro)? Reichen für die Optik nicht die Y131 18-Zöller (1000 Euro, inkl. All-Season-Eigenschaften), sowie für die Fahreigenschaften das Sportfahrwerk (210 Euro), oder würdet ihr in diesem Fall zumindest die 2-Achs-Niveauregul. m. Luftfederung empfehlen. Ich will auf keinen Fall ein Schaukelpferd (wie z. B. die M-Klasse), andererseits brauche ich auch keine extrem so gute Kurvenlage (wie z. B. beim 3er Coupé mit Sportpaket meiner Frau). Mir reichen komfortable Fahreigenschaften, die aber hin und wieder auch zügiges Kurvendurchfahren zulassen. Die Serienbestuhlung ist zudem sicherlich oder ausreichen komortabel und Seitenhalt gebend, oder?
- Lederausstattung Dakota schwarz: Ich nehme mal an, hieran führt kein Weg vorbei, wenn man auch nach Jahren noch im Innenraum ein angenehmes Ambiente vorfinden will (was man bei beige wohl nicht erwarten kann). Hat jemand eigentlich eine Ahnung wie das serienmäßige Stoff-Flachgewebe aussieht? Ist das optisch und haptisch annehmbar, oder führt kein Weg am Leder vorbei?
- Silber oder Schwarz (Metallic 850 Euro o. Uni)?: Ich tendiere zu Metallic (Uni scheint doch wesentlich kratzempfindlicher, z. B. in der Waschanlage). Silber finde ich hübscher, nehme ich schwarz, spare ich mir Außenumfängelackierung in Wagenfarbe. Was meint Ihr?
- Ladeboden ausziehbar (400 Euro): Ist doch inbes. wg. der rel. hohen Ladekante eine sinnvolle Investition, oder?
- Navi ab 3.170 Euro + 1.000 Euro für TV, Bordcomputer m. TV für 1.850 oder einfach nur Bordcomputer für 310 Euro: Navi würde ich eigtl. nur der Optik wg. nehmen, was aber im Grunde genommen Schwachsinn (für meine Zwecke) ist, zumal das Navi oftmals eher durch Nichtfunktionieren bzw. Ausfall hervorzustechnen scheint. Hat jemand Erfahrungen sammeln können mit dem BC m. T für 1.850 Euro. Ist das ein sinnvoller Kompromiß?
- DSP (1.150 Euro) o. Hifi (520 Euro) o. Serienanlage: Ist das Hifi-System für 520 Euro vergleichbar mit dem serienmäßig mit jedem Radio bislang bei Audi angebotenen System? Das würde mir vollkommen reichen. Oder ist selbst dieses Sys schlechter als die serienmäßige 10-Lautsprecher-Anlage bei Audi?
- Sportlenkrad (480 Euro inkl. Multifkt. o. Serienlenkrad: Mulitfkt. brauche ich nicht. Ist das Sportlenkrad trotzdem eine empfehlenswerte Investition?
- PDC, Aussenspiegel anklapp-/abblendbar u. Xenon werde ich bestellen. Wie sieht es aus mit Kurvenlicht (400 Euro)? Empfehlenswertes Sicherheitsplus oder eher nur Spielerei zum Angeben?
- Sonnenschutzverglasung (400 Euro): Ausreichend für diskretes und angenehm temperiertes Befördertwerden (z. B. ab und zu für Babysitz) oder sollte man die manuellen Rollos (210 Euro) mitbestellen? Von Sitzheizung hinten (360 Euro) und Fondklimatisierung (260 Euro) halte ich nicht so viel, da wir zu 99% allein oder zu zweit im Wagen sitzen werden.
- Generelles Image: Mit meinem Allroad habe ich niemanden vom Hocker reißen können, was aber auch für eine gewisse Diskretion sorgte. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem X5 (z. B. bei Nachbarn, Freunden, Neidern)? Schon übermäßig häufige Kratzattacken erlebt oder war der X5 noch okay? Die Handlichkeit (z. B. für Parken) dürfte für ein SUV vermutlich ganz gut sein, oder? Der X5 ist 15 cm kürzer als mein Allroad und kleiner als z. B. Cayenne/Touareg, XC90, Range Rover Sport. Dies auch der Grund, warum ich lieber nicht auf den nächsten X5 warten will, der ja wesentlich größer (und imposanter) ausfallen soll.
Vielen Dank für jedes Feedback (sorry für die vielen Fragen und das fehlende Layout) und schönes Wo-Ende allen Angesprochenen. Bald ist es hoffentlich soweit mit der Bestellung 😁
5 Antworten
Hallo Marcus,
hast ja eine ganze Menge Fragen, von denen viele nicht so einfach pauschal beantwortet werden können... Ich will es aber mal versuchen:
Automatik, obschon sie nicht perfekt ist(haben auch ,,Problemchen"😉 würden wir sie nicht mehr missen wollen, dass Du nur 15 TKM im Jahr fährst, spricht auch für viel Stadtverkehr, noch ein Grund mehr für die Automatik. Man fährt einfach wesentlich entspannter.
Sportpaket, schön, wenn man es hat, brauchen tut man es nicht. Unser X5 ist Saphirschwarz mit Sportpaket und getönten Scheiben, sieht sehr edel aus. Ich würde es wieder bestellen, es gibt dazu den schwarzen Dachhimmel(sehr edel), das Sportlenkrad, elektrisch verstellbare Sportsitze, die schönen 19 Zöller und das Sportfahrwerk, lackierte Anbauteile etc.. Die 2 Achs-Luftfederung ist in jedem Fall empfehlenswert. Bin mal einen X5 ohne gefahren - mein Boot schaukelt weniger !
Die Seriensitze kenn ich nicht, nur Sport- oder die Komfortsitze, die wir haben, kenne die Sitze schon aus meinem alten 7er, sind die besten, die es gibt ! Sportsitze würde ich nicht nehmen, da man die linke Seitenwange des Fahrersitzes beim Ein- und Aussteigen doch stark belastet, keine Ahnung, wie das in 2 Jahren aussehen würde. Nimm Leder, der Optik, der Pflege und des Geruches beim Einsteigen wegen ! Die Seriensitze empfand ich als unbequem.
Die Farbe ist eindeutig Geschmackssache, mir gefällt der X5 in silber nicht, wenn dann schwarz ! Allerdings sieht Sterlinggrau auch ganz gut aus, ich würde allerdings wieder schwarz nehmen.
Der ausziehbare Ladeboden ist sehr praktisch !
Bei 15 TKM im Jahr musst Du entscheiden, ob sich ein Navi rentiert, ich dagegen möchte es nicht mehr missen, davon abgesehen hat es noch nie seinen Dienst versagt. Die Optik ist auch klasse. TV halte ich für Spielerei.
Zur Anlage kann ich recht wenig sagen, musst eben entscheiden, ob Du gern Musik hörst. mein Opa(84 (!)) ist taubstumm, fährt einen A6 3.0 Avant mit dem billigsten Radio und selbst der Klang kommt fast an den des DSP beim X5 heran, die Radiosysteme bei Audi sind im Vergleich zu BMW sehr gut. Nimm also min. das HiFi-System wenn Dir dss DSP zu teuer ist.
Multifunktionslenkrad, kenne die Buslenker aus dem A6/Allroad, bei Audi(den ,,alten"😉 würde ich auch kein MFL haben wollen, bei BMW dagegen nie wieder ohne, man kann das Radio/Telefon und vor allem den Tempomat(schneller, langsamer, ein, aus) steuern. Ist sehr angenehm.
Kurvenlicht ist bei 15TKM IMHO nicht nötig, da der X5 schon sehr gutes Xenonlicht hat. Fondklimatisierung ist unnötig, da nur ein zweites, lautes Gebläse !
Was Du in jedem Fall noch bestellen solltest, ist die Servotronic ! Auch sehr schön ist das Panoramaschiebedach, macht das ganze Interieur freundlich hell und sorgt für einen echten Aha-Effekt beim einsteigen.
Wenn Du noch Fragen hast oder Bilder von bestimmten Ausstattungsdetails haben möchtest, meld Dich einfach.
BTW: lohnt sich bei 15 TKM im Jahr der Diesel schon ?
MfG.
Segler
Re: Fragen zur (wirklich) sinnvollen X5-Ausstattung
Zitat:
Original geschrieben von Marcus Aurelius
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mir einen X5 3.0d zuzulegen, nachdem meine Erfahrungen mit dem Audi Allroad eher ernüchternd waren: Ist an sich ein klasse Auto, aber eben doch nur ein höhergelegter A6 (wenn auch mit sehr guten Geländeeigenschaften, die ich aber nicht brauche).
Die Frage ist jetzt natürlich nach den Ausstattungsmerkmalen, die wirklich sinnvoll sind (Fahrleistung/Jahr ca. 15.000km). Da der X5 geleast wird, spielen wiederverkaufsrelevante Features für mich keine Rolle. Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum ein Feedback zu den folgenden Punkten geben.
Hallo!
Automatik: ja, weil mit der Steptronic auch per Hand geschaltet werden kann und sonst einfach nur bequem ist
Navi:nein, wenn nicht gebraucht und der Wiederverkauf egal ist
Sonneschutzverglasung: schöne Optik, aber unzureichend ein Baby vor der Sonne zu schützen. Dann besser die Rollos oder beides
Sportpaket: optisch schöner, aber da Wiederverkauf egal und ein bequemes Auto gewünscht wird nicht zwingend
2-Achs Niveau: ja, da der Fahrkomfort eindeutig zunimmt. Ich glaube aber, das gibts nur mit Sportpaket, oder?
Außenfarbe: metallic, da schwarz uni sehr kratzempfindlich.
Silber, da pflegeleichter und unkomplizierterBild: [img=http://img42.exs.cx/img42/6397/img21540qa.th.jpg]
Unbedingt: Servotronic, Ladeboden, Leder, Komfortsitze, Kurvenlicht, Dachreling,
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Hallo Marcus,
hast ja eine ganze Menge Fragen, von denen viele nicht so einfach pauschal beantwortet werden können... Ich will es aber mal versuchen:
Automatik, obschon sie nicht perfekt ist(haben auch ,,Problemchen"😉 würden wir sie nicht mehr missen wollen, dass Du nur 15 TKM im Jahr fährst, spricht auch für viel Stadtverkehr, noch ein Grund mehr für die Automatik. Man fährt einfach wesentlich entspannter.
Sportpaket, schön, wenn man es hat, brauchen tut man es nicht. Unser X5 ist Saphirschwarz mit Sportpaket und getönten Scheiben, sieht sehr edel aus. Ich würde es wieder bestellen, es gibt dazu den schwarzen Dachhimmel(sehr edel), das Sportlenkrad, elektrisch verstellbare Sportsitze, die schönen 19 Zöller und das Sportfahrwerk, lackierte Anbauteile etc.. Die 2 Achs-Luftfederung ist in jedem Fall empfehlenswert. Bin mal einen X5 ohne gefahren - mein Boot schaukelt weniger !
Die Seriensitze kenn ich nicht, nur Sport- oder die Komfortsitze, die wir haben, kenne die Sitze schon aus meinem alten 7er, sind die besten, die es gibt ! Sportsitze würde ich nicht nehmen, da man die linke Seitenwange des Fahrersitzes beim Ein- und Aussteigen doch stark belastet, keine Ahnung, wie das in 2 Jahren aussehen würde. Nimm Leder, der Optik, der Pflege und des Geruches beim Einsteigen wegen ! Die Seriensitze empfand ich als unbequem.
Die Farbe ist eindeutig Geschmackssache, mir gefällt der X5 in silber nicht, wenn dann schwarz ! Allerdings sieht Sterlinggrau auch ganz gut aus, ich würde allerdings wieder schwarz nehmen.
Der ausziehbare Ladeboden ist sehr praktisch !
Bei 15 TKM im Jahr musst Du entscheiden, ob sich ein Navi rentiert, ich dagegen möchte es nicht mehr missen, davon abgesehen hat es noch nie seinen Dienst versagt. Die Optik ist auch klasse. TV halte ich für Spielerei.
Zur Anlage kann ich recht wenig sagen, musst eben entscheiden, ob Du gern Musik hörst. mein Opa(84 (!)) ist taubstumm, fährt einen A6 3.0 Avant mit dem billigsten Radio und selbst der Klang kommt fast an den des DSP beim X5 heran, die Radiosysteme bei Audi sind im Vergleich zu BMW sehr gut. Nimm also min. das HiFi-System wenn Dir dss DSP zu teuer ist.
Multifunktionslenkrad, kenne die Buslenker aus dem A6/Allroad, bei Audi(den ,,alten"😉 würde ich auch kein MFL haben wollen, bei BMW dagegen nie wieder ohne, man kann das Radio/Telefon und vor allem den Tempomat(schneller, langsamer, ein, aus) steuern. Ist sehr angenehm.
Kurvenlicht ist bei 15TKM IMHO nicht nötig, da der X5 schon sehr gutes Xenonlicht hat. Fondklimatisierung ist unnötig, da nur ein zweites, lautes Gebläse !
Was Du in jedem Fall noch bestellen solltest, ist die Servotronic ! Auch sehr schön ist das Panoramaschiebedach, macht das ganze Interieur freundlich hell und sorgt für einen echten Aha-Effekt beim einsteigen.
Wenn Du noch Fragen hast oder Bilder von bestimmten Ausstattungsdetails haben möchtest, meld Dich einfach.
BTW: lohnt sich bei 15 TKM im Jahr der Diesel schon ?
MfG.
Segler
Vielen Dank für die Tips. Das ist sehr nett. Hierzu mein Kommentar bwz. Abschlussfragen:
- Automatik: Werde ich wohl nehmen.
- Sportpaket/Fahrwerk: Kann man beim X5 folgende Reihenfolge als gültig ansehen:
1. Serienfahrwerk: Vermutlich besser als bei Touareg, ML & Co., aber immer noch signifikante Schaukelneigung
2. 2-Achsniveuregulierung inkl. Sportfahrwerk und 15mm Tieferlegung (1.600 Euro): Anscheinend die vernünftigste Wahl und ein guter Kompromiß zwischen Sportlichkeit und Komfort?
3. Sportfahrwerk o. Tieferlegung (210 Euro): Klingt unsportlicher als 2., da keine Tieferlegung, andererseits ist keine komfortfördernde Regulierung dabei. Ist dies also eine sinnvolle Alternative zu Sportpaket und 2-Achsniveauregulierung?
4. Sportpaket, inkl. Tieferlegung (4.000 Euro). Scheint lt. manchem Beitrag im Forum teiweise doch unangehnm hart zu sein.
- Silber o. Schwarz metallic, eins von beiden wird es
- Sitze: Reichen dakota-lederbezogene Sitze nicht aus oder lohnen sich tatsählich die 2.400 Euro Aufpreis für Komort-Sitze?
- Ausziehbaren Ladeboden werde ihc nehmen
- Navi/TV m. BC: BMW bietet seit einiger Zeit die Option TV m. Bordcomputer an (d. h. ohne, dass das Navigationssystem bestellt werden muss. Diese Option kostet 1.850 Euro und scheint mir eine sinnvolle Alternative zu sein. Hat jemand hierzu Erfahrungswerte?
- Audio: Hifi o. DSP, mal sehen, was ich nehme
- MFL: Da ich weder Tempomat noch Telefon nutzen werden, weiß ich nicht, ob sich das für mich lohnt. Was mich am Serienlenkrad stört, ist die etwas biedere 4-Speichenoptik, die bei BMW ja allseits verbaut wird. Oder ist dieses 4-Speichen-Lenkrad in Natura akzeptabel?
- Kurvenlicht, Servotronig, Panoramadach: Da bin ich noch am Überlegen
- X5 3.0i: Bin ich noch nicht probegefahren, aber lt. Bekanntenaussage ist das Fahrzeug mit diesem Motor untermotorisiert. Wohingegen die 500Nm beim X5 3.0d für gewisse Souverenität sorgen, so zumindest mein subjektiver Eindruck.
Tipp
Hi,
so was du unbedingt nehmen solltest ist:
Automatik
Navi (Das ist Top sagt wann Stau ist usw.)
Leder + Außenfarbe Sterlinggrau Metalic
Komfortsitze
Soundsystem egal was für eins nur wenn du keins hast ist der Klang hinten schlecht nur vorne kann man es ertragen.
Klimaautomatik (Top kühlt sehr schnell)
Servotronic ( Der X5 lässt sich mit 2 Fingern steuern )
Optik: Dachreling, Alu Trittbretter sowie das Sportpaket oder zumindest die Felgen
Holz: Ich persönlich habe kein Holz mehr lass den X5 so wie er ist (Standart) das Graphit Metalic sieht auch nix aus.
Sitzheizung musst du unbedingt nehmen im Winter ist das Leder wenn du den X5 draußen stehen hast und keine Standheizung hast SAU KALT dank der Sitzheizung innerhalb von einer Minute wieder warm.
Technik: 6-Fach CD Wechsler, Multifunktions Lenkrad,
Sicherheit: Airbag für Hinten, Kurvenlicht. Xenonlicht+ Waschanlage, PDC, Innenspiegel automatisch abblendent
Der Rest ist dir überlassen ich hab auch noch mehr drin aber das sind Spielereien.
Gruß BMW X5 FAN
Ähnliche Themen
Re: Re: Fragen zur (wirklich) sinnvollen X5-Ausstattung
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo Hans-Jürgen,Zitat:
Original geschrieben von Marcus Aurelius
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mir einen X5 3.0d zuzulegen, nachdem meine Erfahrungen mit dem Audi Allroad eher ernüchternd waren: Ist an sich ein klasse Auto, aber eben doch nur ein höhergelegter A6 (wenn auch mit sehr guten Geländeeigenschaften, die ich aber nicht brauche).
Die Frage ist jetzt natürlich nach den Ausstattungsmerkmalen, die wirklich sinnvoll sind (Fahrleistung/Jahr ca. 15.000km). Da der X5 geleast wird, spielen wiederverkaufsrelevante Features für mich keine Rolle. Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum ein Feedback zu den folgenden Punkten geben.
Hallo!
Automatik: ja, weil mit der Steptronic auch per Hand geschaltet werden kann und sonst einfach nur bequem ist
Navi:nein, wenn nicht gebraucht und der Wiederverkauf egal ist
Sonneschutzverglasung: schöne Optik, aber unzureichend ein Baby vor der Sonne zu schützen. Dann besser die Rollos oder beides
Sportpaket: optisch schöner, aber da Wiederverkauf egal und ein bequemes Auto gewünscht wird nicht zwingend
2-Achs Niveau: ja, da der Fahrkomfort eindeutig zunimmt. Ich glaube aber, das gibts nur mit Sportpaket, oder?
Außenfarbe: metallic, da schwarz uni sehr kratzempfindlich.
Silber, da pflegeleichter und unkomplizierterBild: [img=http://img42.exs.cx/img42/6397/img21540qa.th.jpg]
Unbedingt: Servotronic, Ladeboden, Leder, Komfortsitze, Kurvenlicht, Dachreling,
Gruß
Hans-Jürgen
danke für die Antworten.
Insbes. der Tip mit der Sonnenschutzverglasung war mir wichtig. Da werde ich dann wohl auch die Sonnenschutzrollos dazubestellen.
Soweit ich weiß, kann die 2-Achs-Niveauregul. auch ohne Sp.-paket bestellt werden, wozu ich momentan auch tendiere. Um trotzdem eine schöne Optik zu haben, wollte ich die 18"-Y131-Felgen nehmen (die gab es anscheinend bei früheren Modellen als Sportpaket-Felgen, allerdings im 19"-Format).
Danke auch für das Foto. Ein sehr hübscher 3.0d mit netten Auspuffrohren, die einen 4.8is vermuten lassen. Da werde ich mit meinen 18-Zöllern nicht mithalten können. Allerdings finde ich die Y131er noch ausreichend.