Fragen zur Vialle LPI 7

Hallo,

1. Ich habe zwei Fragen zur Vialle LPI 7.
Als ich meinen Astra bei AISB abgeholt habe wurde mir gesagt das immer ein bißchen Benzin mit eingespritzt wird.
Ist das bei Vialle normal? Wie viel Benzin wird dann zusätzlich verbraucht.

2. Mein Bordcomputer zeigt jetzt auf Gas ca. 0,4l weniger an. Liegt das vielleicht daran das zusätzlich zum Gas auch noch Benzin eingespritzt wird?

Vielen Dank für Antworten

40 Antworten

Vielen Dank für die schnelle Antwort.Kannst du mir seine Adresse geben?

Zitat:

Original geschrieben von dudadeia


Vielen Dank für die schnelle Antwort.Kannst du mir seine Adresse geben?

Wäre über Google leicht gewesen:

Auto Vetter
55252 Mainz-Kastel
Christof-Ruthoff-Weg 14
Tel. 06134 23375

lg Rüdiger:-)

Danke für die rasche Antwort,
ich hatte dort mehrere Adressen gefunden,wußte aber nicht welche Firma die richtige war.

Ich persönlich kann da ja Autogas Mitteldeutschland empfehlen. Habe dort meinen Bora umrüsten lassen, obwohl er nicht in der Liste geführt war und funktioniert echt gut!

Ähnliche Themen

@dudadeia: beim vetter bist du in guten händen, er hat meinen A4 Avant 1.8T auf vialle umgerüstet und da läuft seit 10tkm alles mehr als perfekt 😉

Zitat:

Original geschrieben von sasquuatch


@dudadeia: beim vetter bist du in guten händen, er hat meinen A4 Avant 1.8T auf vialle umgerüstet und da läuft seit 10tkm alles mehr als perfekt 😉

Dann wirds mal Zeit, daß Du Deine Signatur allmählich änderst...

lg Rüdiger:-)

Edit: Das ging ja schnell!

nach meinem eintrag isses mir sofort aufgefallen und habs direkt geändert, trotzdem danke für die info 😉

habe jetzt auch 2fuel auf mein steuergerät machen lassen, da mein auto auch als gefährdet eingestuft ist.
bin mal gespannt wie sich das entwickelt- mit dem verbrauch.
das gute ist dei benzindüsen verhartzen nicht mehr so schnell, da sie bei hohen drehzahlen mal kurz mit ran müßen.

2fuel ist keine Lösung für "gefährdete" Motoren.
Warum sollten die Benzindüsen verharzen ? Bei jedem Start läuft der Motor mit Benzin bis zur Umschaltung.

Stimmt.
Da jedoch im Benzin sich reichlich Additive befinden , unsere Motoren darauf eingerichtet sind, unterstützt es diesen im Lastbereich, also nicht unbedingt verkehrt.
Ob dies bei gefährdeten Motoren ausrechend ist bleibt jedoch fraglich.
Die Frage auch hier ws damit bezweckt wird.
Entweder ein Motor ist tauglich oder nicht.
Ich stelle mir vor, daß bei dieser Einrichtung dem Kunden schon mal mitgeteilt ist, daß es unter Umständen Probleme gibt (wegen der Haftung)
Da ein Schaden in der Regel erst nach der Garantie eintritt, wäre dann für den Umrüster die Miete drin, er aus der Haftung raus.

Also, ein großes Fragezeichen.

Grüße

....in einer Niederländischen Autogaszeitschrift hat einer der Bosse von Vialle bei einem Interview zur LPi 7 den möglichen Splitfuelbetrieb bei der LPi 7 besonders erwähnt.
Dieses Future wurde eigens geschaffen damit man bei Motoren, die nicht über geeignete Ventilsitze verfügen dennoch eine Umrüstung vornehmen- und evt. einen längeren unauffälligen Betrieb mit denselben erreichen kann.
Neben diesem Splitfuelbetrieb lässt das File offenbar auch ein Programmierung zu ab einer bestimmten Last ganz auf Benzin zu gehen.

Dieses Future mag zwar was bringen aber eine Dauerlösung wird es wohl auch nicht sein. Vor allen Dingen sehe ich unter diesen Bedingungen keinen Sinn in einer Gasanlage. Dann besser direkt ein geeignetes Auto wählen oder zum guten Diesel greifen.

Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen