Fragen zur V-Storm 650 '09
Hallo,
zur Person: werde 17, mache im nächsten Frühjahr meinen FS, 1,85m „Hoch“
Ich war heute mit meinem Vater auf der Messe in Sinsheim. Dort habe ich mich auf eine Suzuki V-Storm 650 gesetzt, und ich habe mich auf Anhieb wohlgefühlt. Nun zu meiner Frage:
An dem Griff der ‘09 V-Storm ist ein gelber Schalter, auf dem „Pass“ steht. Was bedeutet dieser Schalter?
Ich habe mich in dieses Motorrad sehr verliebt. Gibt es für die V-Storm eine Art „Vollbekleidung“ für den offenliegenden Motorblock? Den dies finde ich das einzige Mango an der Maschine, denn ich bin eher ein Plastikfuzie 😁
Gruß Patrick
22 Antworten
Ich hab mir die V-Strom in weiss auf der IMOT angesehen, naja, es muss ja Dir gefallen 😉. Mein´s wär weiss nicht, aber meine Meinung ist ja auch nicht das Evangelium.... aber ein echt schönes Bike ist die V-Strom, egal in welcher Coleur....
Weiß ist halt Trendfarbe, gibt auch einige Moppeds die mir damit seeehr gefallen.
Die V-Strom ist kein schlechtes Mopped, das sagen zum einen die Berichte zum anderen bin ich auch schonmal eine gefahren. Der Motor ist über jeden Zweifel erhaben (bin auch eingefleischter SV-Knubbel-Fan).
Allerdings hatte ich den Eindruck, als ich die V-Strom auf der Intermot und jetzt auf der Imot gesehen habe, daß der erste Eindruck, im Gegensatz zu den ersten Baujahren, nicht mehr ganz so hochwertig ist... aber vielleicht liegt das auch nur an den andenr(?) Felgen.
Ist mit der alternative "Pan" eine Pan European gemeint? Wenn ja, dann bloooß nicht!
Zumindest nicht als Erstmopped! Da bist Du mit der V-Strom schon gut aufgehoben, die ist schön flink und irgendwann macht sich jeder mal lang... dann bekommst Du die V-Strom auch wieder alleine auf die Räder, das wird bei der Pan nicht so gut klappen... außer Du bist'n echter HE-MAN... 😁
Ja, ich fahre halt gerne lange strecken und ich mochte, dass mein "Traumbike" eine art Reiseenduro ist. Leider ist die BMW 1200 GS zu teuer und eine 1100er GS gefällt mit nicht wirklich. Meine zukünftige sollte außerdem bquem zum sitzen sein. Aber momentan gefällt mir die 1000er V-Strom doch ganz gut. Nur leider nicht in weiß. Den es gibt Modelle und formen, zu denen die Farbe Weiß einfach passt bzw. nicht passt.
Gruß Patrick
PS: Musste mich beeilen, da mein Nachhilfeschüler grade geklingelt hat. 😁 Ein längerer Text folgt.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Leider ist die BMW 1200 GS zu teuer und eine 1100er GS gefällt mit nicht wirklich.
Gibt doch noch 'ne 1150er GS... 😉
Hab' bisher nur einmal auf einer 650er V-Strom gesessen, der Sitzeindruck war schonmal gut... aber eher mit der F650 GS zu vergleichen als mit den vierstelligen GS-Modellen. Ich würde mich bei der Optik ja eher an den Dreispeichenrädern stören, aber das ist Geschmackssache.
Gruß,
Derk
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mir mal die 1150er GS angeschaut, aber da ziehe ich die DL 1000 vor.
Ich bedanke mich SEHR für die vielen Antworten.
Gruß Patrick
Eine Frage, welche ich noch habe ist: Wenn ich ich wirklich die DL 1000 im nächsten Sommer kaufe ist der Antrieb ja per Kette. Ist der Kettenantireb ein Nachteil, wenn ich auf einer Schotterpiste fahre. Was ich meine ist, ob die Kette bei starker beanspruchung reißen könnte?
Einerseits denke ich JA, da die Verbindungsstücke schwächen haben könnten.
Andererseits NEIN, da die DL 1000 ja eine Enduro ist, und man beim konstruieren des Motorrades diesen Punkt des reißens schon bedacht haben sollte.
Gruß Patrick
Reißen eher nicht - zumindest dürfte das Gelände, in dem man üblicherweise mit dem dicken Brummer von 1000er DL noch fährt, dafür nicht schwer genug sein. Statistisch gesehen denke ich auch nicht, dass eine gerissene Antriebskette sonderlich hoch in der Pannenliste steht. Ist halt bei der Wartung ein Punkt mehr als bspw. bei der genannten 1150er GS, der Kardanantrieb ist da etwas anspruchsloser - ein Kettensatz hat kürzere Wartungs-/Wechselintervalle.
Gruß,
Derk
Ok...vielen Dank. Das war ein Punkt, welcher mich schon ewig beschäftigte. Schließlich will mein Vater mit mir auch längere Touren fahren.
DANKE
Gruß Patrick