1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Fragen zur Lichtautomatik

Fragen zur Lichtautomatik

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Nachdem mein kleiner 1er nun zum ersten Mal unfreiwillig in der WA war, habe ich das unangenehme mit dem nützlichen verbunden, und mal ein paar kleine Fehler reklamiert.
Zur Lichtautomatik....
Wenn ich den Schalter auf Automatik habe, ist das Licht fast durchgehend an, auch wenn es taghell ist und die Sonne mit Vollgas scheint. Das heißt, ich habe eigentlich durchgehend Licht an.
Die Auskuft von der NL war folgende: Unser menschliches empfinden für Helligkeit ist nicht dieselbe wie die der Infrarotsensoren. Deswegen kann man daran nichts machen, und deswegen ist das Licht (fast) durchgehend eingeschaltet. BMW hätte zwar schon mal darüber nachgedacht, die Sensoren zu ändern, aber bis jetzt noch nicht umgesetzt.
Nun die Frage: Funktioniert bei Euch die Lichtautomatik problemlos???

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hi,ich binn auch der meinung nach das den lichtautomatik nicht nur für"schön aussehn"ist,aber ein gute faktor als sichereit;Beispiel:Opa beim regen,vergesst den licht anschalten und wird nicht gut gesehn vom gegenverker,eine will uberholen und wenn er raus ist findet den Idiot (opa) auf die entkommende seite...Mit lichtautomatik würde sowas nicht passieren oder?Also Innovation und tecknik=danke ;
Ich würde mal sehn wie viele autofahrer bei heckantrieb mit 400-500Nm und 150-200ps bei kurwe sich drehen würden...

abend :-)
sorry das ich den alten thread wieder aufwärme nur wollte ich nicht gleich einen neuen starten! ein bekannter von mir möchte sich einen 120d VFL kaufen. bei der besichtigung ist uns aufgefallen, dass das auto zwar xenon hat nur beim lichtschalter keine optional für automatisches licht!
wie kann das sein, musste diese trotz xenon extra geordert werden? regensensor ist auch vorhanden BJ ist 2006.
Danke für eure hilfe! LG

Soweit ich weiss sind beim 1er schon immer Xenon und automatische Fahrlichtsteuerung getrennt zu bestellen gewesen. Ich hatte jedenfalls auch mal dienstlich einen 1er vFL mit Xenon der kein AFL hatte, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich habe auf jeden Fall immer selber das Licht anschalten müssen...

danke für die schnelle antwort :-) wir sind nur etwas verwundert, da in der ausstattungliste von 2006 steht, dass bei regensensor autom. die fahrlichautomatik dabei ist ... keine ahnung
aber wenn es bei dir damals auch so war, wirds schon passen ;-) weißt du zufällig noch ob das auto damals einen regensensor hatte +ggg+

Hab mal in den 2006er Katalog geschaut und da kriegt man mit dem Regensensor die automatische FL Steuerung dazu... Seltsam...

Bei meinem vFL 1er war auch kein Regensensor mit drin, darin wird es gelegen haben.

Zitat aus dem 2006er 1er Katalog:

Zitat:

Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung 521 180.– 167.30
Automatische Aktivierung/Intervallsteuerung der Schei-
benwischer mit Sensor für Lichtautomatik (automati-
sches Einschalten des Lichts bei Dunkelheit)
in Verbindung mit 7RS/7RT/7AY/7AZ 0.– 0.00
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion 522 1190.– 1105.95
inklusive vier Standlichtringe und automatischer
Leuchtweitenregulierung.
Blinker vorn mit Silver-Vision-Birnen
inkl. 502

ja genau das ist auch das was uns verwundert haben auch im katalog nachgesehen, regensensor + keine fahrlichtautomatik
ich werde mal die fahrgestellnr. beim bmw dealer auslesen lassen bzgl. sonderaustattung - der vw/audi dealer ist hier nicht gerade bemüht dies zu tun ... event. wurde das xenon nachgerüstet (die scheinwerferreinigungsanlage hat er auch) was wir aber nicht hoffen
danke trotzdem :D

Naja, dann müsste er schon den Regensensor nachgerüstet haben wenn er den hat und kein AFL. Vlt. ist es auch kein deutsches Auto sondern ein Importwagen aus wo auch immer her wo die Austattungsmerkmale anders sind. Darauf würde ich jetzt mal tippen...

ja mal schauen was das auslesen bringt, auto hat aber auch das österreich paket als zusatzaustattung welches es ja eigentlich nur in österreich geben sollte, auch lt. händler handelt es sich um ein österreichisches auto (also kein import) :-? ich weiß nicht mehr was da sein kann bin gespannt

Das Ösi Paket ist halt das Gegenstück zum deutschen Advantage, halt Klimaautomatik, NSW, Ablagen usw... Aber rein von der Logik her müsste der Wagen eigentlich ein AFL haben wenn er einen Regensensor hat, denn der bringt auch bei den Ösis das AFL mit.

genau ;-) sehr komisch irgendwie, wie gesagt mal schauen was die fahrgestellnr. sagt ;-) danke nochmals

Ich hatte heute morgen zu meinem Erstaunen in der Digitalanzeige neben den beiden Pfeilen der Schaltpunktanzeige ein Lichtsymbol. War nur kurzeitig zu sehen und dann wieder weg.Abblendlicht war an.(Lichtsensor funktioniert und Lichtschalter steht auf Automatikmodus) Kann mich jemand aufklären was das war?

Der Entsprechende Sensor könnte kurz gedacht haben, dass eine Birne bei dir durchgebrannt ist. Am besten du kontrollierst, ob alle Birnen noch intakt sind. Und nicht die Kennzeichenbeleuchtung vergessen ;)

Zitat:

@Adribau schrieb am 4. Dezember 2018 um 19:37:46 Uhr:


Der Entsprechende Sensor könnte kurz gedacht haben, dass eine Birne bei dir durchgebrannt ist. Am besten du kontrollierst, ob alle Birnen noch intakt sind. Und nicht die Kennzeichenbeleuchtung vergessen ;)

Ich hatte mal 2 defekte Bremsleuchten und da kam beim Motorstart und Motorabstellen im oberen Digitalanzeigenfenster das Glühlampensymbol. Diesmal sah das Symbol so aus wie das normale Abblendlichtsymbol.

Ich dachte kurzeitig ich hätte eine Symbol für "Abblendlicht an" in der Digitalanzeige. Aber dann fiel mir ein, dass ich einen BMW fahre und es sowas nicht gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen