Fragen zur Gesetzlichen Gewährleistung gegenüber Autohändler.
Hallo und guten Abend,
Ich habe mir vor ca. 11 Monaten einen jungen gebrauchten gekauft (VW Polo 6R BlueGT 1.4 TSI 16V aus Bj. 2014 mit damals 100.000km, jetzt 114.000km).
Als ich den Wagen kaufte hatte er schon Probleme mit der Klimaanlage, mit viel hin und her wurde diese dann repariert, siw tat auch bis einschließlich Mittwoch ihren dienst. Jetzt nachdem es die Tage wieder warm gewesen ist, lässt die Kühlleistung wieder nach bis zum Komplett ausfall vorgestern.
Da ich keine Garantie damals mitgekauft habe (nützt in den meisten Fällen eh nix) habe ich damals auf einen Gewährleistungsanspruch gepocht und der Händler hat zwar gejammert aber das Auto repariert.
Jetzt sind allerdings noch andere Mängel aufgetreten (Ausrücklager macht Geräusche, Innenraumlüfter quietscht bei bestimmter Drehzahl, Sporadisch leistungsverlust).
Ich habe daraufhin da der Kauf des Fahrzeuges noch kein volles Jahr her ist dem VK eine Email geschrieben mit der Bitte um Mängelbeseitigung. Gesetzlich hat der händler doch volle 2 Jahre Gewährleistung zu geben laut einem Urteil des BGH von 2017... ?
Wie stehen meine Chancen, oder was könnte der Händler dagegen machen ? Kann er mich an den Kosten beteiligen oder muss er alles aus seiner eigenen Tasche bezahlen ?
Ich freue mich über jede Antwort und falls ihr Fragen habt, stellt diese ruhig.
59 Antworten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. Mai 2022 um 11:17:08 Uhr:
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 23. Mai 2022 um 11:14:00 Uhr:
Und da das Jahr nach Kauf noch nicht rum ist soll der Händler sich drum kümmern das dass alles wieder rund läuft.
Hast Du noch nicht verstanden,dass nach 6 Monaten Du darlegen musst,dass der Mangel beim Kauf schon vorlag?
Hat er nicht und wird er auch nicht.
Warum hat er eigentlich noch nicht den Händler gefragt? Das wäre mein erster Ansprechpartner.
Ich sehe die angesprochen Mängel auch als Verschleiß. Wenn die Klimaanlage jetzt nicht mehr geht, kann auch ein Steinschlag im Kühler sein, würde ich erstmal selbst prüfen.
Der Rest ist einfach Alterung und Verschleiß.
Bei Neuwagen gibt es auch nur 6 Monate oder 10Tkm Garantie auf Kupplung, Bremse usw.
Also warum sollte eine Gewährleistung auf gebrauchte Verschleißteile besser sein als bei Neuteilen?
Dann wäre ja jeder Neuwagen Kunde schön doof.
Wenn er keine alte karre vom Händler nimmt, und bei jedem Problemchen 2 Jahre lang auf Behebung besteht.
Kann geschlossen werden, Geholfen wird einem ja nicht. Hier spricht jeder für den Händler aber niemand für den Käufer.
Mfg
Hat etwa keiner die Antwort geschrieben, welche Du hören wolltest 😕
Ähnliche Themen
Ich muss die Mitredner in Schutz nehmen. Hatte schon neuere Autos mit mehr Problemen, bei denen nach 6 Monaten nicht nachgewiesen werden konnte, dass sie beim Kauf bereits vorlagen.
Das wird nichts werden. Glaub uns doch. Will dir keiner was böses.
Und die beschriebenen Mängel kommen nun Mal in dem Alter und der Laufleistung.
Zumal das auch ein Kleinwagen ist.
Ich bin sogar überrascht, dass du einen Händler gefunden hast, der das nicht an Export verkauft hat. Sobald die km sechsstellig werden, steigen doch viele aus, verkaufen im Kundenauftrag oder der Vertrag wird plötzlich von privat.
Alles schon erlebt in 31 Jahren und über 20 Gebrauchtwagen (zusammen mit meiner Frau).
@CZEA1989 - Dass hier jeder gegen Dich argumentiert, liegt augenscheinlich daran, dass Du falsch liegst.
Aber belehre uns doch eines Besseren: Streite Dich mit dem Händler, verklage ihn gar und dann berichte von Deinem Erfolg!
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 23. Mai 2022 um 19:51:58 Uhr:
Kann geschlossen werden, Geholfen wird einem ja nicht. Hier spricht jeder für den Händler aber niemand für den Käufer.Mfg
Sehe ich nicht so.
Dir wird geholfen und erklärt, dass die gesetzliche Gewährleistung eines Händlers nicht das ist, was Du gerne hättest.
Gewährleistung heißt nicht,dass Dir ein Händler für 2 Jahre ein Fahrzeug fahrbereit halten muss.
Dass Du das nicht hören willst, oder es vielleicht tatsächlich nicht verstehst, dafür können die hier antwortenden nichts.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. Mai 2022 um 20:22:26 Uhr:
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 23. Mai 2022 um 19:51:58 Uhr:
Kann geschlossen werden, Geholfen wird einem ja nicht. Hier spricht jeder für den Händler aber niemand für den Käufer.Mfg
Sehe ich nicht so.
Dir wird geholfen und erklärt, dass die gesetzliche Gewährleistung eines Händlers nicht das ist, was Du gerne hättest.
Gewährleistung heißt nicht,dass Dir ein Händler für 2 Jahre ein Fahrzeug fahrbereit halten muss.Dass Du das nicht hören willst, oder es vielleicht tatsächlich nicht verstehst, dafür können die hier antwortenden nichts.
Das einzige was hier versucht wird zu erklären ist, lass es bleiben und such dir eine Werkstatt die dein kackfass repariert. So kommt es hier bei mir an !
Allerdings erwarte ich von einem damals 7 Jahre alten Kfz mit grad mal 100tkm was anderes außer Pleiten Pech und Pannen für 11.000,-€ !
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 23. Mai 2022 um 21:08:58 Uhr:
Das einzige was hier versucht wird zu erklären ist, lass es bleiben und such dir eine Werkstatt die dein kackfass repariert. So kommt es hier bei mir an !Allerdings erwarte ich von einem damals 7 Jahre alten Kfz mit grad mal 100tkm was anderes außer Pleiten Pech und Pannen für 11.000,-€ !
So sind nun mal die Regeln.
Du hättest ja die Möglichkeit gehabt eine Gebrauchtwagengarantie abschließen zu können.
Wolltest du nicht.
Jetzt darfst du auch nicht jammern.
Denn der Umfang der gesetzliche Gewährleistung war beim Kauf schon bekannt.
Ne, das ist nicht Pleiten, Pech und Pannen.
Das ist normaler Verschleiß!
Zitat:
Allerdings erwarte ich von einem damals 7 Jahre alten Kfz mit grad mal 100tkm was anderes außer Pleiten Pech und Pannen für 11.000,-€ !
Der folgende Link zum ADAC, listet Gerichtsentscheidungen zum Thema auf:
https://www.adac.de/-/media/adac/pdf/jze/mangel-verschleiss-liste.pdf
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 23. Mai 2022 um 19:51:58 Uhr:
Kann geschlossen werden, Geholfen wird einem ja nicht. Hier spricht jeder für den Händler aber niemand für den Käufer.Mfg
Es wurde umfangreich geholfen. Die User hier können ja nichts dafür, wenn Deine Erwartungshaltung nicht erfüllt wird und die User die Fakten richtig erläutern.
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 23. Mai 2022 um 21:08:58 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. Mai 2022 um 20:22:26 Uhr:
Sehe ich nicht so.
Dir wird geholfen und erklärt, dass die gesetzliche Gewährleistung eines Händlers nicht das ist, was Du gerne hättest.
Gewährleistung heißt nicht,dass Dir ein Händler für 2 Jahre ein Fahrzeug fahrbereit halten muss.Dass Du das nicht hören willst, oder es vielleicht tatsächlich nicht verstehst, dafür können die hier antwortenden nichts.
Das einzige was hier versucht wird zu erklären ist, lass es bleiben und such dir eine Werkstatt die dein kackfass repariert. So kommt es hier bei mir an !
Allerdings erwarte ich von einem damals 7 Jahre alten Kfz mit grad mal 100tkm was anderes außer Pleiten Pech und Pannen für 11.000,-€ !
Ich war nun neugierig und habe mal gaaaanz grob die bekannten Eckdaten bei mobile.de eingegeben.... Scheinbar lag der Fehler schon beim Einkauf.... für 11 k€ sind teils 2 Polos drin... also Master&Slave 🙂
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 23. Mai 2022 um 21:08:58 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. Mai 2022 um 20:22:26 Uhr:
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 23. Mai 2022 um 19:51:58 Uhr:
Kann geschlossen werden, Geholfen wird einem ja nicht. Hier spricht jeder für den Händler aber niemand für den Käufer.Mfg
Sehe ich nicht so.
Dir wird geholfen und erklärt, dass die gesetzliche Gewährleistung eines Händlers nicht das ist, was Du gerne hättest.
Gewährleistung heißt nicht,dass Dir ein Händler für 2 Jahre ein Fahrzeug fahrbereit halten muss.Dass Du das nicht hören willst, oder es vielleicht tatsächlich nicht verstehst, dafür können die hier antwortenden nichts.
Das einzige was hier versucht wird zu erklären ist, lass es bleiben und such dir eine Werkstatt die dein kackfass repariert. So kommt es hier bei mir an !
Allerdings erwarte ich von einem damals 7 Jahre alten Kfz mit grad mal 100tkm was anderes außer Pleiten Pech und Pannen für 11.000,-€ !
Die Zusammenfassung ist schon mal ganz gut.
Wenn die eigenen Erwartungen nicht erfüllt werden - liegt dies nicht immer an der Dummheit der Erfüller, sondern vllt. auch an den Erwartungen???
Zumindest nehme ich Deine Anregung an und schließe das Thema