Fragen zur Einpresstiefe und Montage.
Hab mir zwar über Google und Wikipedia einige Erklärungen dazu angeschaut, aber vielleicht kann mir hier jemand es einfacher erklären.
Also ich habe im Netz eine Alufelge gefunden, die eine ET von 35 hat.
Meine Originalfelge hat eine Einpresstiefe von 42.
Dazu gibt es eine ABE, also ich muss sie nicht eintragen lassen?
Wenn ich die Felge anbringe, geht sie etwas weiter in den Kotflügel hinein?
Oder wird bzw. muss man eine Distanzscheibe anbringen, die die Differenz ausgleicht?
Der Anbieter schreibt, erforderliches Anbaumaterial ist im Lieferumfang enthalten.
Liegt in diesem Lieferumfang eine Distanzscheibe bei?
Gruß Milescool
Beste Antwort im Thema
Hi,
die Zubehörfelge kommt weiter raus.
Je kleiner die eT desto weiter kommt die Felge aus dem Radkasten raus.
Sprich die Zubehörfelge würde bei gleicher Felgenbreite 7mm weiter zum Kotflügel Hinwandern.
Ist die Felge ansich schon breiter als die Serienfelge kann dies natürlich variieren.
Wenn du eine Distanzscheibe anbringst, verringerst du auch die eT durch die Dicke der Scheibe.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Milescool
Das COC Papier liegt bei der Bank...:-)
Ich habe im Internet bei diversen Verkäufern Felgen gefunden,
wo ich auf den 18 Zöllern größen von 225, 235 und 245 aufziehen kann.
Also müsste es doch genauso bei den original Opelfelgen so sein?Gruß Milescool
a) die Bank kann Dir doch eine Fotokopie der COC-Papiere anfertigen 😕
b) 8x18 ET42 sind auch mit 225/45R18 zugelassen 😉
http://goodyear.tiremanager.eu/de_de/popups/detaildata.aspx?view=9
Wirtschaftlich gedacht hast du natürlich vollkommen recht. Leider kann ich bei manchen Sachen nicht wirtschaftlich denken.
Aber man gönnt sich ja sonst nichts...😁
@touaresch:
Ich hatte mir eine Fotokopie der COC-Papiere anfertigen lassen... allerdings nur die erste Seite 🙄 😁
Das das Wichtigste auf der zweiten Seite steht, wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Aber ich werde da nochmal anrufen...
@Thirk:
"Zustimm"... 😁
Gruß Milescool
...was will die Bank mit dem COC Papier, das gehört in Deine Hand 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snub2000
...was will die Bank mit dem COC Papier, das gehört in Deine Hand 😕
Irrtum,
das COC Papier =EWG/EG-Übereinstimmungsbescheinigung
>individuell ausgestellt vom Fahrzeughersteller mit
der Fahrzeug-Identifizierungsnummer
und den geprüften und zugelassenen Rad-/Reifen-Kombinationen
ist Bestandteil des "KFZ-Brief´s =Zulassungsbescheinigung Teil II
Unabhängig davon > empfiehlt es sich, immer eine Kopie mitzuführen 😉
http://www.motor-talk.de/.../...gung-mitfuehrpflicht-t1354335.html?...
COC hin COC her, was da drin steht und was du montieren kannst/darfst sind mindestens 3 Paar Stiefel.
Schau mal HIER nach. Das Teil ist etwas schwerverdaulich, aber wer schön sein (haben) will, muss leiden. 😁
Alles was darüber hinaus geht, wird zumindest kompliziert.
Naja, bei mir stehen in den COC die identischen Rad- Reifenkombinationen wie im Seriennreifenkatalog. Und da die COC Bestandteil des Fahrzeugbriefs ist, ist der sehr wohl verbindlich. Das "schwerverdauliche" ist nichts anderes als der Opel Serienreifenkatalog, nur halt vom TÜV Hessen.
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Wirtschaftlich gedacht hast du natürlich vollkommen recht. Leider kann ich bei manchen Sachen nicht wirtschaftlich denken.
Aber man gönnt sich ja sonst nichts...😁
Da gebe ich dir recht.😁
Ich fahre auch lieber mit meinen , 255/35 auf 9,5 20Zoll ET25 herum .
gruß zinni
Wenn es in Dem Gutachten zu Deiner Felge steht - Ja.
Die von Opel freigegebenen Kombinationen findest Du im Reifenkatalog.
https://www.tuev-hessen.de/.../...atalog_Raeder_Reifen_01_2015_ger.pdf
Zitat:
@soeinscheiss schrieb am 10. Oktober 2015 um 13:22:51 Uhr:
Dann knn ich also 245/45/18 ET30 auf dem ST fahren?
Definitiv NEIN
Hi,
Zitat:
@soeinscheiss schrieb am 10. Oktober 2015 um 13:22:51 Uhr:
Dann knn ich also 245/45/18 ET30 auf dem ST fahren?
was soll das sein?
das eine ist ggf. eine Reifengröße und das andere ein Teil einer Felgenabmessung.
Was für Felgen 5x18, 10x18 ?