Fragen zur Dritten Bremsleuchte, zum Auspuff und zu den DE Scheinwerfern :)
Hallo liebes Forum,
1.
Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken bei meinem treuen Audi 100 C4 2.6 ABC eine dritte Bremsleuchte nachzurüsten, da es doch erheblich der Sicherheit beiträgt und auch noch gut aussieht.
Nun ist allerdings die Frage ob ich mir eine originale ( weiß noch nicht einmal ob der 100er überhaupt eine originale hatte) oder eine "universal" von z.B der Firma "Hella". Die von Hella wäre dann in LED Technik...
Was meint Ihr? ich würde ja gerne auch eine originale nehmen, nur wie bekomme ich die dan befästigt und wie ist der Kostenfaktor?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommen wir nun zum "Auspuff- Thema":
2.
Da meine jetzige Auspuffanlage so ziemlich am Ende ist ( scheint noch die Erste gewesen zu sein 😉 ) suche ich eine neue. Ich wollte mir diesmal aber noch dazu einen guten Sport ESD holen. Welche Marke könnt ihr da empfehlen? Remus usw...? Und kann ich bedenkenlos die restliche Anlage ausm "Zubehör" nehmen?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. DE Scheinwerfer:
Zu guter letzt habe ich noch eine Frage bezüglich der Umrüstung von H4 aud H1 Scheinwerfern , also denen in DE Technik.
Auch wenn sich dabei die Geister streiten was die Ausleuchtung angeht, denn meine momentanen H4 Scheinwerfer sind feucht und der Reflektor ist nicht mehr gut - also müssen Neue her.
Da ich die NSW unten habe, wollte ich mir die De SW mit nur einer Linse kaufen. In Zusammenhang mit einer Relaischaltung und H1 Nightbreakern.
Meine Frage ist nun, ob ich diese De´s bedenkenlos verbauen kann / darf ( wären dann von "Hella"😉. Ist dies zulässig im Audi 100 C4 und wäre das dann "Plug and Play"?
Vielen Dank schonmal für eure Geduld und die netten Antworten 🙂 !
LG, Audifreak1919
32 Antworten
Ich hätte da nochmal eine Frage so am Rande zum Airbag:
Und zwar bin ich bis jetzt immer davon ausgegangen, dass ich nur einen "Fahrerairbag" habe, da auf der Beifahrerseite kein "Airbagschriftzug" zu finden ist.... Ist das nun ein Zeichen dafür dass ich keinen Beifahrerairbag habe oder wie finde ich das genau raus?
Hat jemand dieszebüglich eine Idee? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audifreak1919
Weiß denn keiner was zum Airbag?? 🙁 Oder soll ich dafür einen neuen Thread aufmachen?
Dazu darf man hier auf MT leider nichts schreiben, da am Airbag nur von geschulten Personal "gebastelt" werden darf
Zitat:
Original geschrieben von Audifreak1919
Gibt es diese denn auch schon komplett mit Streuscheibe für den 100 er?Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Also ich hab diese ohne NSW allerdings für den Audi A6 C4.
Mit der Streuscheibe vom Audi 100 C4 passen diese auch an den 100ter 😉
Ja sind aber teuer.
Frag mal bei gandhara05 an der hatte welche in seinem Alten den er geschlachtet hat. Vielleicht verkauft er sie dir
Zitat:
Bezüglich der Kotflügel habe ich noch eine Frage:
Wäre es nicht möglich dann einfach die Kotflügl des S4 ( ich glaube den gab es mit seitenblinkern ) zu nehmen OHNE jetzt die Stoßstange und die Motorhaube zu tauschen?
Wäre euch Dankbar für eine Antwort 🙂
LG, Audifreak1919
Stoßstange muss getauscht werden sonst sieht es scheiße aus. Da die Kotis doch etwas breiter sind 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audifreak1919
Ich hätte da nochmal eine Frage so am Rande zum Airbag:Und zwar bin ich bis jetzt immer davon ausgegangen, dass ich nur einen "Fahrerairbag" habe, da auf der Beifahrerseite kein "Airbagschriftzug" zu finden ist.... Ist das nun ein Zeichen dafür dass ich keinen Beifahrerairbag habe oder wie finde ich das genau raus?
Hat jemand dieszebüglich eine Idee? 🙂
Ja du hast nur einen Fahrerairbag.
Versteh zwar nicht warum man das hier nicht schreiben soll ? Oder dürfen hier Ausstattungsmerkmale wie Sicherheitssytheme nicht aufgeführt werden ? 🙄
Soooo,
Nun bin ich grade dabei die originale Dritte Bremsleuchte vom "A6 C4 Avant" nachzurüsten. Damit fangen die Probleme aber auch an.....
Ich habe mir die Originale Blende ( Verkleidung ) vom Audi A6 C4 Avant vom Schrottplatz besorgt. Auch die Dritte Bremsleuchte. Die Zwei Löcher habe ich auch in die Heckklappe gebohrt. Nur leider scheint die Verkleidung jetzt nicht mehr ganz zu passen. Ich kann sie zwar in die Löcher "reinklipsen", aber die Abdeckung liegt leider nicht ganz an der Scheibe an....
Grade ohne diese "schwarze" Umrandung sieht es irgendwie nicht soo toll aus... Habe ich noch was vergessen? Eventuell kann ja hier mal jemand ein Foto von seinem A6 C4 hochladen mit dritter Bremsleuchte ab Werk, oder jemand, der diese nachgerüstet hat.
Ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen 😉.
Mit freundlichen Grüßen,
Audifreak1919
http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/.../...01622125106_488461_6701255_n.jpg
Vielleichts hilfts ja...aber viel sieht man da von aussen nicht.
Hier die breiten S4 Kotflügel in Vulkanschwarz (die nie Seitenblinker hatten).
http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/.../...01622125106_262253_6123025_n.jpg
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/.../...01622125106_488461_6701255_n.jpg
Vielleichts hilfts ja...aber viel sieht man da von aussen nicht.Hier die breiten S4 Kotflügel in Vulkanschwarz (die nie Seitenblinker hatten).
http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/.../...01622125106_262253_6123025_n.jpg
Alles klar. Danke dir für die Hilfe 🙂.
Werde mir nochmal was überlegen. Eventuell werde ich einfach die "originale Abdeckung" zurecht schneiden, sodass es besser passt und auch besser Aussieht, mal gucken.
MFG,
Audifreak1919
So, die Dritte Bremsleuchte ist nun montiert ( habe die Abdeckung passend gemacht ). Morgen muss ich sie nur noch anschließen. Ich habe jetzt nur noch eine Frage:
Muss ich die dritte Bremsleuchte beim TÜV oder so eintragen lassen? Sind ja alles "original Teile". Muss die trotzdem irgendwie "abgenommen" werden?
Danke schonmal 🙂
Zeig doch mal Bilder von deinem Machwerk, interessiere mich auch dafür und da die Verkleidung schon abgebaut ist, könnt das in einem abwasch gehn.
Hast du jetzt die Originale genommen oder die Uni von Hella?
Gruß
Para
Zitat:
Original geschrieben von AudiParanoia
Zeig doch mal Bilder von deinem Machwerk, interessiere mich auch dafür und da die Verkleidung schon abgebaut ist, könnt das in einem abwasch gehn.
Hast du jetzt die Originale genommen oder die Uni von Hella?Gruß
Para
Ich werde Morgen mal ein Paar Fotos machen 😉. Ich habe die originale Bremsleuchte genommen ( also die, die damals auch ab Werk im späteren Audi A6 C4 Avant verbaut war ). Allerdings habe ich die Bremsleuchte vom Schrott ( aus dem ersten Audi A3 ) mir geholt. ( Ist genau die gleiche! ) Auch die aus dem Audi A4 B5 würde passen. Die Bremsleuchten wurden wohl "länger" verbaut.
Du brauchst natürlich auch noch eine andere Abdeckung für die 3. Bremsleuchte. Diese ist bei Audi "ersatzlos entfallen"... ( meine Verkleidung habe ich auf dem Schrottplatz in einem A6 C4 gefunden. ( Brauchts aber schon ein bisschen Glück bei der Suche... )
Die Verkleidung musst du aber auch noch ein wenig anpassen, damit diese dann auch im Audi 100 C4 Avant passt. So weit bin ich auch schon. Jetzt muss ich es nur noch Verkabeln...... "nur". Das ist auch wieder leichter gesagt, als getan. ( Sofern man es "sauber" und "richtig" machen möchte).
Ist schon ein bisschen Aufwand, aber der Sicherheit wegen, lohnt es schon.
PS: Es sieht natürlich auch besser aus 😉
MFG,
Audifreak1919
Sooooo, der Anbau der dritten Bremsleuchte ist heute fertig geworden. ( Hat doch länger gedauert, als gedacht! ). Da sich aber leider irgendwie meine Digitalkamera "verabschiedet" hat, müssen die Bilder noch warten....
Für den Einbau der originalen Teile sollte etwas Zeit mit eingeplant werden. Es müssen 2 - 3 Verkleidungen abgenommen werden, die Löcher ( beim Audi 100 sind ja nicht vorhanden, da nie eine dritte Bremsleuchte geplant war ), müssen natürlich auch noch gebort werden. Also ein Loch für den Halten und ein Loch für die Schraube. Da muss genau gemessen werden, damit die Leuchte auch grade hängt und die Verkleidung dann auch passt. Danach müssen dann natürlich auch noch die zwei Kabel ( ich habe 0,75 mm² Querschnitt genommen).
Die eigentliche Arbeit ist es eigentlich, die Kabel RICHTIG und SAUBER zu verlegen. Das hat am meisten Zeit gekostet. Und mehrere Kunststoffstopfen der Verkleidungen..... 😉. Naja, dann müssen natürlich auch noch die Kabel an der linken Bremsleuchte angeschlossen werden.
Aber es hat sich auf jedenfall gelohnt! Sieht klasse aus ( wie beim A6 C4 mit dritter Bremsleuchte ab Werk 😉 ) und es trägt natürlich erheblich der Sicherheit bei!
Ich bin ja mal gespannt, was der TÜV dazu sagt. Ob er es überhaupt bemerkt ? Auf jedenfall hat die Bremsleuchte ja ein "E1 Prüfzeichen" und ist von Hella gefertigt. Außerdem wurde diese Leuchte ja auch in mehreren Fahrzeugen ab Werk verbaut. Es sind auf jedenfall alles zugelassene Teile und KEIN gebastel!
Eventuell kann ja hier ( der auch schon eine dritte Bremsleuchte im Audi 100 C4 nachgerüstet hat) etwas zu TÜV sagen?
Mit freundlichen Grüßen,
Audifreak1919
Da sagt der Tüv nicht. Das nachrüsten einer 3. Bremsleuchte ist seit anno 19.... oder sonstewann zulässig.