Fragen zur Bestellung 325d

BMW 3er E90

So, ich muss im Januar ein neues Auto bestellen und es wird aller Voraussicht nach ein 3er Kombi. Ich habe mir auch den 5er und die E-Klasse angeschaut, aber die sind mir zu groß, gefallen mir nicht wirklich, sind nicht so fahraktiv etc. Die neue C-Klasse kommt als Kombi erst im Herbst/Winter also etwas zu spät und ist dann ein ganz neues Auto mit vermutlich entsprechenden Kinderkrankheiten.

Jetzt meine Fragen:
- Ab wann wird der 325d mit Automatik lieferbar sein? Mein neuer muss im April-Mai geliefert werden.
- Soll ich das Panoramadach nehmen? Ich denke hier speziell an Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Ich könnte mir vorstellen das das stört, speziell beim Telefonieren?
- Ist der 330d den doch deutlich höheren Preis wert? Aus dem Bauch heraus würde ich sagen das die 30PS bei ansonsten gleichem Motor keinen allzu großen Unterschied machen dürften. Auch die Ausstattung ist ja die gleiche wie beim 325d. Preislich macht es (in unserer Carpolicy) allerdings ca. 100Euro netto pro Monat aus.
- Wir bekommen im Sommer Nachwuchs. Ich bin der Meinung das der Kofferraum des 3er Kombis ausreicht. Gibt es hier Einwände/Anmerkungen von erfahrenen Eltern?

Danke für Eure Hilfe

-Mousi

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mousi


Danke für Eure Kommentare. Am überlegen bin ich immer noch ob ich nicht lieber das Panoramadach abbestelle (Wegen der WIndgeräusche), vieleicht mache ich doch nochmal eine Probefahrt am WoEnde. Auch überlege ich das "kleine" Navi noch auf das "große" aufzurüsten. Dagegen sprechen die 1300Euro, dafür die Sprachsteuerung (ist die wirklich empfehlenswert?), die Slitdarstellung und eine bessere Integration von allem dabei.

-Mousi

also ich hab das panorama dach drin. im winter eigentlich nicht so wichtig. fahr meistens geschlossen, weil es dann im wagen dunkler ist und ich besser sehen kann was draussen passiert, vor allem bei schlechter sicht. im sommer muss es der hit sein. es tut sich wirklich ein riesen schlund auf, wenn man das ganz zurückfährt. bin sehr beeindruckt und freu mich auf den sommer jetzt schon. von windgeräuschen kann ich nichts berichten. finde es funktioniert bestens und macht einen soliden eindruck. einzig wenn es draussen so schifft wie heute und gestern und man hat das ding offen (also nciht ganz offen natürlich ... ) dann zieht es von obe kühl herab. das ist allerdings keine undichtigkeit, sonern einfach nur die konvektion an der grossen glasscheibe: obe liegt wasser drau, das verdunstet, nimmt verdunstungsneergie auf, kühlt die scheibe, scheibe kühlt luft im auto, luft fällt runter. aber dafür kann man dann ja den sichtschutz zumachen und es ist wie ohne. gut gedämmt, dicht, warm, fein.

hab das grosse navi. kenn das kleine nicht. das grosse hat 3d darstellung und die ist nciht schlecht. kommt man sich fast vor wie im apache kampfhubschrauber. aber nur fast. stimmt, es sit zu langsam. mir unerklärlich wieso bmw sich da so ne schwachstelle leistet. elektrobnik entwickelt sich nun mal schnell. das müssen die meiner meinung nach häufiger updaten als nur mit dem face lift. sprachsteuerung ist gut, wen mal die pfoten am lenkrad hält und wenn man die befehe gut kenn, dann kommt man ordetnlich durch. für meinen geschmack könnte es schneller sein. nach jedem befehl kommt eine kurze pause, dann ein antwort, dann eine pause, dann ein piep. die pausen sollte man in der länge regulieren können, den piep unaufdringlicher gestalten.

soweit.

Noch eine andere Frage: Ich finde die BMW Felgen Doppelspeiche 161 ziemlich schön und habe diese auch bestellt. Allerdings hat die ja hinten 8,5J x 17 mit Reifen 255/40R17. Macht das den Wagen merklich unkomfortabler als die Standard 330d Bereifung (8Jx17 mit 225/45R17?

Grüßle

-Mousi

Hallo Mousi,

bin relativ neu hier und kenne Deine Probleme. Habe mir grad nen 325d E92 bestellt, der Anfang Mai kommt.

Zu Deinen Fragen noch Kommentare von mir:

Panoramadach:
Hatte ich erst im Programm, habs aber dann auch wieder bleiben lassen. Meine Frau hat es in Ihrem BMW und wir nutzen es nicht wirklich oft, da es ab höheren Geschwindigkeiten relativ laut innen wird und IMHO nur die Helligkeit imFahrzeug erhöht wird. Ein Freund von mir riet mir auch aus fahrdynamischen Gründen ab, da der Schwerpunkt des Fahrzeugs sich etwas erhöht ... ob das stimmt, sei dahingestellt.

Navi:
Habe beide Navis ausprobiert. Die Investition in das Professional ist definitiv besser.
Bildschirm ist grösser und kann gesplitet werden 2/3:1/3, das Radio ist deutlich besser (Professional statt Business), du musst nicht die Navi-CD entfernen, wenn Du eine Audio-CD hören willst durch den zusätzlichen DVD Schacht. Sprachsteuerung ist definitiv ein Plus, wenn man Multifunktion am Lenkrad hat. Das neue Navi Prof hat ausserdem die 8 Favoritentasten (weiss nicht, ob das beim Business auch dabei ist).

Ich persönlich habe das Glasdach weggelassen und dafür das grössere Navi genommen.

Zu Deiner Frage mit den Reifen.

Habe mich gegen Mischbereifung (selbst bei 17"😉 entschieden, aber nicht wegen der Fahrdynamik, die sollte ja deutlich mehr Grip erweisen, aber Du kannst halt die Reifen nicht durchtauschen und musst halt dann immer gleich 2 neue Schlappen kaufen. Bei 17" sollte es hinten aber noch gehen. Wenn ich Mischbereifung nehmen würde, dann gleich in 18" ... wenn teuer, dann richtig ;-)

Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Also Ich kann mich nur für das Panorama Glasdach aussprechen, dieses ist einfach zum vergleichen zum normalen Glasdach super. Es bringt viel mehr licht in das Fahrzeug, und auch auf kip, sind die Windgeräusche minimal.

Desweitern würde Ich bei einen Neuwagen immer das Navi Pro bestellen, da es bei einer bestellsumme von rund 40 T€ nicht mehr wirklich in das Gewicht fällt. Jedoch macht dieses viel beim Winderverkaufswert aus, und das ständige CD Wechseln entfällt.
Wenn du jedoch auf jeden Euro schauen musst wegen der Leasing rate etc. den nimm das Business, dieses hat nun auch die 2D Kartendarstellung.

Diese erfahrungen kann Ich jetzt nur vom 530dT berichten, denke aber mal das diese ohne probleme vergleichbar sind mit den 325dT/330dT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dastoa


Hallo Mousi,

bin relativ neu hier und kenne Deine Probleme. Habe mir grad nen 325d E92 bestellt, der Anfang Mai kommt.

Zu Deinen Fragen noch Kommentare von mir:

Panoramadach:
Hatte ich erst im Programm, habs aber dann auch wieder bleiben lassen. Meine Frau hat es in Ihrem BMW und wir nutzen es nicht wirklich oft, da es ab höheren Geschwindigkeiten relativ laut innen wird und IMHO nur die Helligkeit imFahrzeug erhöht wird. Ein Freund von mir riet mir auch aus fahrdynamischen Gründen ab, da der Schwerpunkt des Fahrzeugs sich etwas erhöht ... ob das stimmt, sei dahingestellt.

Hallo,

E92 mit Panoramadach? Find ich interessant 😉

Gruß
Woodman

OK OK ... einfaches Glasdach beim E92 .... wer lesen kann is deutlich im Vorteil .. ich weiss ;-)

Hehe, danke für die Antworten. Allerdings ist der Fred schon etwas älter gewesen. In der Zwischenzeit habe ich längst bestellt, und zwar einen 330dA Touring mit Panorama, den 161er Felgen und Navi-Prof. Außerdem Saphirschwarz, innen schwarze Sportsitze mit Teilleder (Volleder mag ich nicht) und Nußbaumleisten (oder wie auch immer die genau heißen).

Liefertermin KW17, ich freu mich drauf.

Obwohl die neue C-Klasse als 320cdi Kombi wär auch schön gewesen, vieleicht das nächste Mal.

Gruß

-Mousi

Die gibt es ja eh noch nicht!

Na, mit dem 330d machst Du absolut nix falsch!!!
Viel Spass!

Mathis

So, habe gestern meinen neuen abholen können. Anbei meine ersten Eindrücke.

Ist ein schönes Auto geworden, einzig die Farbwahl (Schwarmetallic) bereue ich etwas. Ich glaube Monaccoblau hätte es etwas edler aussehen lassen, das schwarz sieht etwas langweilig aus. Aber sei es drum.

Positiv:

Der Motor! Im Vergleich dazu kommt mir meine alte C-Klasse (270cdi, 170ps) doch etwas behäbig vor. Das Handling ist erwartungsgemäß besser, allerdings ist das ganze Auto etwas weniger komfortabel. Es wackelt, rappelt und zittert doch deutlich stärker als der Mercedes, ist aber (noch) nicht unangenehm. Allerdings habe ich diesmal bewusst auf das Sportfahrwerk verzichtet.

Das Panoramadach, welches geschlossen, auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht pfeift ist richtig klasse. Licht und Luft bei Stadtfahrten mit "offenem" Dach sind toll, fast wie im Cabrio. In der Komfortstellung (halb offen) kann man sogar kurze Autobahnfahrten bis ca. 160km gut handhaben.

Mit dem iDrive komme ich i.d.Z ganz gut zurecht, speziell die neuen Stationstasten sind hilfreich. Die Geschwindigkeit der Routenberechnung funktioniert gut und schnell. Mit der Sprachsteuerung liege ich noch etwas im Klinch, wer kann sich schon die ganzen Befehle merken. Ich denke aber, das klappt nach etwas Eingewöhnungszeit auch. Allerdings ist das ganze iDrive wirklich nicht intuitiv. Wenn man es kennt ist es sicherlich einfach zu bedienen, aber für Gelegenheitsfahrer ein Unding.

-Mousi

Deine Antwort
Ähnliche Themen