Fragen zur Ballon-Finanzierung bitte um Hilfe

Meine Freundin will sich ein neues Auto zulegen da das Alte immer mehr Kosten verursacht.

Wir denken über eine Ballon-Finanzierung eines Kleinwagen nach.

z.B. Toyota AYGO
Wert ca. 10.500 EURO

Wir wollen das Auto aber nur 36 Monate fahren und danach wieder abgeben.

Nun zu meinen Fragen:

1. Was passiert wenn der Wertverlust des Wagens höher ist als geplant, müssen wir dann die Differenz bezahlen?

2. Was passiert wenn wir einen Unfall oder einen Kratzer in das Auto machen? Das wir das Auto dann reparieren müssen ist mir schon klar, aber da wären wir auch gleich wieder beim Thema Wertverlustausgleich oder?

3. Ist in diesem Falle ein Privatleasing vorteilhafter als eine Ballon-Finanzierung?

4. Sollte wir lieber einen Gebrauchten mit Garantie kaufen und das mit der Ballonfinanzierung vergessen? (grübel???)

Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

So ein Fahrzeug macht 10-12t€ Wertverlust unter den Bedingungen.
Macht man den Top-Deal, nein 2 Top-Deals, dann vielleicht nur 8t€ Wertverlust, aber knappe 4t€ sind nicht Risiko, sondern dumm und schöngerechnet.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Realismus? Hab das Auto mit 35.000km gekauft und nun 70.000km auf der Uhr. Selbst der Händler EK wird bei 15.000-17.000€ liegen. Weiß ja nicht was für Fahrzeuge du angeschaut hast, aber mit Sicherheit nicht die richtigen...

Zitat:

@Solaroma schrieb am 4. April 2015 um 14:27:28 Uhr:


Auto günstig gekauft und gut wieder verkauft.

Dieses Glück kann man natürlich haben.

Aber darauf zu vertrauen, daß genau dieser Verkaufsfall auch genau im vorgesehen Verkaufszeitfenster eintritt, halte ich dennoch für etwas zu gewagt, besonders dann, wenn eine Finanzierung dahintersteht.

Da gebe ich Dir natürlich recht. Risiko gehört dazu!
Hatte bis jetzt bei meinen Fahrzeugkäufen relativ viel Glück und durch gute Pflege standen die Auto's nach paar Jahren besser da, wie ich Sie gekauft habe.

Zitat:

@Solaroma schrieb am 4. April 2015 um 14:27:28 Uhr:


Auto günstig gekauft und gut wieder verkauft.

Leider ist diese Annahme, vor allem wenn man deine Zahlen liest, komplett unrealistisch.

Ähnliche Themen

Unrealistisch?

So ein Fahrzeug macht 10-12t€ Wertverlust unter den Bedingungen.
Macht man den Top-Deal, nein 2 Top-Deals, dann vielleicht nur 8t€ Wertverlust, aber knappe 4t€ sind nicht Risiko, sondern dumm und schöngerechnet.

Zitat:

@Solaroma schrieb am 4. April 2015 um 14:47:23 Uhr:


Realismus? Hab das Auto mit 35.000km gekauft und nun 70.000km auf der Uhr. Selbst der Händler EK wird bei 15.000-17.000€ liegen. Weiß ja nicht was für Fahrzeuge du angeschaut hast, aber mit Sicherheit nicht die richtigen...

ein fast 6 Jahre alter A5 mit 70000km wird sicher keinen Händler EK von 15-17000 haben

Händler VK fängt bei 15000.- an.Händler EK liegt dann bei 12000.-

Du wirst ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurückkommen wenn du dir mal ein Ankaufs-Angebot für den Wagen holst
Deine Rechnung mit der Finanzierung ist absolut an der Realität vorbei...

Unter welchen Bedingungen?

http://suchen.mobile.de/.../206876673.html?...

Dann vergleicht mal und informiert euch bevor Ihr dummes Zeug schreibt. Ein nackter A5 wird im EK vielleicht 12.000€ kosten, aber ein gepflegter A5 mit der richtigen Ausstattung bringt logischerweise mehr. Möglich das der Preis 1-2.000€ zu hoch angesetzt ist, aber ist es dann unmöglich das Auto zu verkaufen? Nicht mit Sicherheit nicht!
Es dauert nur manchmal seine Zeit um den richtigen Käufer für den richtigen Preis zu finden. Diese Zeit habe ich!

Zitat:

@Solaroma schrieb am 4. April 2015 um 22:24:27 Uhr:


Unter welchen Bedingungen?

http://suchen.mobile.de/.../206876673.html?...

Dann vergleicht mal und informiert euch bevor Ihr dummes Zeug schreibt. Ein nackter A5 wird im EK vielleicht 12.000€ kosten, aber ein gepflegter A5 mit der richtigen Ausstattung bringt logischerweise mehr. Möglich das der Preis 1-2.000€ zu hoch angesetzt ist, aber ist es dann unmöglich das Auto zu verkaufen? Nicht mit Sicherheit nicht!
Es dauert nur manchmal seine Zeit um den richtigen Käufer für den richtigen Preis zu finden. Diese Zeit habe ich!

Und der soll vor 3 Jahren nur knapp 4000€ mehr gekostet haben ... lächerlich!

Stelle keine dummen Behauptungen auf wenn du keine Ahnung hast!!!
Ich stelle hier keine Fragen, wenn ich mir Sachen aus den Fingern ziehen würde! Für was bräuchte ich dann Antworten?

Gerne nochmal ein Foto. Das Preisschild könnte ja von einem anderen stammen!!!

Naja, von 24t€ auf 16€ sind bei einem guten Deal durchaus drin, aber dafür noch 20t€ zu bekommen, ist illusorisch!

Wo wir wieder beim Gesagten sind.

Wie gesagt es nutzt mir nichts das hier schön zu reden! Und genauso wenig nutzt es mir falsche Angaben zu machen.

Es rennen mir nicht die Interessenten die Türe ein, aber wie schon geschildert habe ich grade einen potenziellen Käufer!

Als ich das Auto vor 5 Monaten zur Probe inserierte hatte ich einen Interessenten der unglaubliches Interesse hatte und mich teilweile stalkte! Habe mich damals dagegen entschieden, was ich vielleicht nicht hätte tun sollen.

Das gleiche mit meinem Auto zuvor. Günstig ergattert und teuer inseriert. 6 Monate hat sich kein Mensch gemeldet, doch dann kam einer der das Auto sofort kaufte! Für einen Top Preis! Hat sich einfach in das Auto verliebt!

Sollte das mit den Kauf und der Bank nun alles klappen, werde ich diesmal verkaufen. Für unter 20.000€ würde ich das Auto auf jeden Fall nicht hergeben. Entweder ich mache ein gutes Geschäft oder eben keins!

Na dann mach einfach so weiter!

P.S.:
Du bist der geborene Autoverkäufer!
Wenn man dich dahingehend loslässt, machst min. eine Million im Jahr ... also auf!

Danke! Über konstruktive ernstgemeinte Kritik hätte ich mich mehr gefreut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen