Fragen zum Verbrauch sdrive 20i mit Anhänger/Wohnwagen
Hallo,
Ich plane auf den X1 zu wechseln. Bisher hatte ich immer Diesel-Fzg. Nun bin ich die letzten zweimal, was den Wiederverkauf/Werterhalt angeht, auf die „Fresse“ gefallen. Daher stellt sich mir die Frage eventuell auf den Benziner umzusteigen. Für den Alltag wäre ein Benziner durchaus machbar, jedoch fahren wir 3-4x im Jahr mit dem Wohnwagen (1,5 t) in Urlaub. Zudem transportiere ich regelmäßig Sachen mit meinem 1,3 t Anhänger.
Ist hier jemand im Forum, der/die mir bessere, realitätsnahe Verbrauchsangaben mtteilen kann.
Zur Info: Mein jetziger 218d Gran Tourer verbraucht mit dem 1,3 t Anhänger rund 7-8 Liter/100 Km, mit Wohnwagen sind es um die 10-11 Liter/100 Km.
Schonmal Danke
Grüße Patrick
26 Antworten
Zitat:
@Cali65 schrieb am 2. April 2019 um 11:45:51 Uhr:
Versicherung 440 ist cool. Ich habe SF Rabatt 24 und bei 630 lag die günstigste mit VK/TK bei 500/150 SB 🙂
Aber bisher, noch nicht einmal eingefahren, bin ich mit dem Verbrauch den sdrive 20i sehr zufrieden. 9 Liter in der Stadt, auch mal mit Kurzstrecke sind für das Auto echt ein Hit.
Davon können wir in der Schweiz träumen.
1750 chf bei der axa...(n iedrigsten Stufe...) Und habe 1000 chf noch sb bei der vollkasko.
X1 20d Listenpreis 70500 chf versichert....
Zitat:
@Cali65 schrieb am 2. April 2019 um 11:45:51 Uhr:
Versicherung 440 ist cool. Ich habe SF Rabatt 24 und bei 630 lag die günstigste mit VK/TK bei 500/150 SB 🙂
Aber bisher, noch nicht einmal eingefahren, bin ich mit dem Verbrauch den sdrive 20i sehr zufrieden. 9 Liter in der Stadt, auch mal mit Kurzstrecke sind für das Auto echt ein Hit.
Ich fahre auf SF21 mit VK 300 und TK ohne, Fahrer sind aber nur meine Frau und ich sowie Werkstattbindung.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 2. April 2019 um 10:51:03 Uhr:
Gibt's nen bestimmten Grund warum du den 2 Jahre Jungen 218d los werden möchtest?
Ich wollte schon vor dem 2er GT wieder einen X1 haben, jedoch waren die Preise für einen Jahreswagen bei identischer Ausstattung rund 7000-8000€ teurer. Der GT war somit eine Kompromisslösung (keine schlechte).
Heute denke ich darüber anders und will mir gerne den „kleinen Traum“ vom X1 nochmal erfüllen.
Zitat:
@wk101 schrieb am 2. April 2019 um 21:02:08 Uhr:
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 2. April 2019 um 10:51:03 Uhr:
Gibt's nen bestimmten Grund warum du den 2 Jahre Jungen 218d los werden möchtest?Ich wollte schon vor dem 2er GT wieder einen X1 haben, jedoch waren die Preise für einen Jahreswagen bei identischer Ausstattung rund 7000-8000€ teurer. Der GT war somit eine Kompromisslösung (keine schlechte).
Heute denke ich darüber anders und will mir gerne den „kleinen Traum“ vom X1 nochmal erfüllen.
Träume sollte man wenn man dies erfüllen kann unbedingt erfüllen... .
Es beeinflusst nicht nur deine Finanzen am Ende, n
Sondern setzt auch neue Emotionen und neue Synapsen frei.. ...
Heisst ja net umsonst... Work hard play hard 🙂
Und das Geld kannst net ins Grab mitnehmen....
P.s. Ich habe es auch gemacht... Verrückt... Eigentlich ein Neuwagen zu kaufen obwohl er direkt nach der Ausfahrt vom showroom mal 20 bis 30 % verliert.....
Bereue es aber nicht.... Es ist ein Traum gewesen und jetzt erfüllt... (ein x mehr) auf der Liste des Lebens 🙂
Ähnliche Themen
Habe einen xdrive20d vor einem 1,3 T Eriba Touring. Verbrauch je nach Gegenwind und Tempo 100 liegt bei 8 - 8,5 Liter. Die Automatik lässt im Comfort Modus 1600 Umdrehungen machen. Bin sehr zufrieden.
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 3. April 2019 um 00:08:29 Uhr:
Zitat:
@wk101 schrieb am 2. April 2019 um 21:02:08 Uhr:
Ich wollte schon vor dem 2er GT wieder einen X1 haben, jedoch waren die Preise für einen Jahreswagen bei identischer Ausstattung rund 7000-8000€ teurer. Der GT war somit eine Kompromisslösung (keine schlechte).
Heute denke ich darüber anders und will mir gerne den „kleinen Traum“ vom X1 nochmal erfüllen.
Träume sollte man wenn man dies erfüllen kann unbedingt erfüllen... .
Es beeinflusst nicht nur deine Finanzen am Ende, n
Sondern setzt auch neue Emotionen und neue Synapsen frei.. ...
Heisst ja net umsonst... Work hard play hard 🙂Und das Geld kannst net ins Grab mitnehmen....
P.s. Ich habe es auch gemacht... Verrückt... Eigentlich ein Neuwagen zu kaufen obwohl er direkt nach der Ausfahrt vom showroom mal 20 bis 30 % verliert.....
Bereue es aber nicht.... Es ist ein Traum gewesen und jetzt erfüllt... (ein x mehr) auf der Liste des Lebens 🙂
Das will ich so unterschreiben. Könnten auch meine Worte sein. Seit Samstag steht der X1 hier. Tolles Auto, mit wenigen Ausnahmen. Freue mich auf die erste BAB Fahrt :-)
Hallo Patrick,
Ich fahre den X1 xDrive 20i, allerdings den Vorgänger E84. Ich ziehe damit öfter im Jahr meinen Wohnwagen mit 1600kg, oft übern Bernadino oder Brenner in den Süden. Das klappt wunderbar mit der Motorisierung. Der Verbrauch mit dem Wohnwagen liegt bei mir um die 13 Liter, ohne hab ich im Langzeit-Schnitt 9,3l. Jetzt kannst Du noch einen halben Liter für den xDrive abziehen. Der neue F48 sollte evtl. Noch minimal sparsamer sein.
Grüße Michael
Zitat:
@MiZi20i schrieb am 8. April 2019 um 17:16:13 Uhr:
Hallo Patrick,
Ich fahre den X1 xDrive 20i, allerdings den Vorgänger E84. Ich ziehe damit öfter im Jahr meinen Wohnwagen mit 1600kg, oft übern Bernadino oder Brenner in den Süden. Das klappt wunderbar mit der Motorisierung. Der Verbrauch mit dem Wohnwagen liegt bei mir um die 13 Liter, ohne hab ich im Langzeit-Schnitt 9,3l. Jetzt kannst Du noch einen halben Liter für den xDrive abziehen. Der neue F48 sollte evtl. Noch minimal sparsamer sein.
Grüße Michael
Hallo Michael, Danke für Deinen Beitrag. Das wird mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen.
Hallo Patrick, F48 20i sDrive mit Fendt 1500kg (beladen). Etwa 12 bis 13 liter. Geschwindigkeit meistens 100 km pro stunde, gibt es viel LKW-Verkehr 90 km. Meistens von NL nach Italien, Kroatien, Sud-Frankreich. Solo 6,5 Liter (wenig Stadtverkehr, Landstrassen 80-100km, Autobahn NL-BE mit max 130-120). Ist stabil mit Wohnwagen und nur Frontantrieb, xDrive ist in NL nicht wirklich notwendig, Meiste hier sind sDrive. Grusse, Frans
@Paco57
Hallo Frans, Super Info. Danke
Ich favorisiere den sdrive 20i. Sobald der LCI konfigurierbar ist, gehts los...
Allen nochmal Danke für die Hilfe.
Schönes Wochenende und Grüße Patrick
Steuer muss ich 194,- € zahlen sDrive 20 i mit 192 PS Erstzugelassung 2019 .
Vers. Vollkasko mit 619,- € Selbstbeteiligung incl.Rabattschutz.
Zitat:
@wk101 schrieb am 2. April 2019 um 10:34:08 Uhr:
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 1. April 2019 um 22:02:21 Uhr:
@wk101
Wieviel und was fährst du denn den Rest des Jahres so?
Wir fahren im Schnitt 15000 Km. Hauptsächlich benutzt meine Frau das Auto zur Arbeit Hin-und Rückweg rund 30 Km (ich habe noch einen 1er als Firmenwagen). Ansonsten Wochenende zum Einkaufen in die großen Städte bzw. Ausflüge mit (Kind) und Hund.Ich habe mir mal folgendes genauer angesehen:
sdrive20 i
Fzg Preis BLP 51900€
Versicherung 440€
Steuer 110 €sdrive18d
Fzg Preis BLP 51300€
Versicherung 400€
Steuer 260€Bei nur gerechneten 10000 Km/Jahr und einen Mehrverbrauch von 2 Liter für den sdrive20i bei gleichem Literpreis Diesel/Super (nehmen wir mal 1,35€/Liter) spare ich mit dem Diesel aufs Jahr gesehen 150€.
Wenn ich dazu noch den Preisunterschied von sagen wir mal 10 Cent pro Liter hinzurechne, beträgt die Ersparnis sogar 220 Euro. Anhand dessen sollte ich erneut zum Diesel greifen, aber was ist mit dem Wiederverkauf?!
Hallo, ich möchte nochmal kurz Danke sagen für Eure Hilfe.
Es ist allerdings kein X1 geworden, weil mein privater Verkauf vom Gran Tourer ca. 3 Monate gedauert hat. Somit war eine Bestellung des X1 Vor LCI nicht mehr möglich. Den Neuen finde ich zwar noch schicker, jedoch hätte ich „nur“ ca. 18% Nachlass bekommen können. Beim Vor LCI wären es fast 24% gewesen.
Da mir die X1 Jahreswagen als 20d mit fast voller Hütte zu teuer erscheinen in Bezug auf mein damaliges Neuwagenangebot, ist es ein G31 520d M-Sport Jahreswagen aus 05/2018 geworden, den ich kommendes Wochenende abhole. Preislich ist der 5er nicht (viel) teurer als ein X1 JW, wobei beim 5er der BLP deutlich höher ist mit 74.700€.
Viele Grüße Patrick