Fragen zum V6
Hallo, habe mich bereits durch die Suche gearbeitet, aber leider nur sehr wenig Infos zum V6 gefunden. Habe am Sonntag einen zur Probe gefahren und weiß nicht so recht, was ich vom V6 halten soll.
Wie lange hält der Motor (im www sind viele Angebote mit >200 Tkm)?
Gibt es besondere Kennzeichen, worauf muss ich achten?
Ist er auch so robust wie der 8V 2L?
Das Getriebe scheint mir sehr groß übersetzt?
Was sollte man min. für einen Cali V6 einplanen? (reichen 2,5 T€)
Alles andere zum Cali allgemein ist mir bekannt, habe ja bereits einen mit 85kw.
Vielen Dank
83 Antworten
eben alles ansichtsache..schön wäre definitiv die Cliff-font bei den Nach-facern
hier mal die nach Facelift Nase von meinem
Die Urnase im direkt vergleich
http://www.kkj-online.de/Calibra.jpg
http://home.arcor.de/.../Opel%20Calibra.jpg
http://www.cruisewolf.no/images/rez91Calibra2016v3.jpg
so muß eben jeder für sich entscheiden was er mag oder nicht.....
schön ist aber jeder Calibra für sich; auf seine art...
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
Die Urnase im direkt vergleichhttp://www.kkj-online.de/Calibra.jpg
http://home.arcor.de/.../Opel%20Calibra.jpg
http://www.cruisewolf.no/images/rez91Calibra2016v3.jpg
so muß eben jeder für sich entscheiden was er mag oder nicht.....
schön ist aber jeder Calibra für sich; auf seine art...
Ja Cali QP da haste wirklich recht. Es gibt so viele verschiedene geschmäcker gibt leute die finden eben auch diese Plastiksch.... so toll aber wie du schon sagst schön is jeder calli auf seine art. Deshalb isses ja ein Calli 😁
Gruss Holger
Ähnliche Themen
Die Cliff-Front gefällt mir persönlich am besten. Damit ist der Transfer in die Endneunziger ganz gut gelungen. Wie schaut der Cliff eigentlich von hinten aus? Dort ist doch sicher auch ne andere Schürze verbaut, oder?
BG
CS
nein; der hat nur andere leicht rundliche in Wagenfarbe lackierte Zierleisten an der Seite und an der Heckstoßstange, welche aber sonst identisch mit der Urversion wäre.
das normale-non-Cliff-Heck😎
Da es hier ja um V6 geht... (:
Habe mir ja nun Winterreifen aufgezogen. 195er. Kann es sein dass es absolut unzureichend ist? Bei bisschen Nässe leuchtet meine Traktionskontrolle wie ein Weihnachtsbaum, wirklich beschleunigen ist gar nicht drin...
"Absolut unzureichend"- nett ausgedrückt.
Das Problem tritt schon bei schwächeren Fronttrieblern auf: mein Cali mit 150 PS und guten 205er-Reifen dreht bei Volllast und feuchter Fahrbahn locker noch im 2. Gang durch. Und zwar haltlos, da keine TC an Bord ist. Sei froh, dass du eine hast und somit die Leistung wenigstens ansatzweise auf die Strasse bringst.
Bei meinem Vectra V6 (der ja noch etwas leichter als der Cali V6 ist) war die TC auch ne Disco (auch bei 195ern).
Fazit und somit Antwort auf deine Eingangsfrage: Ja, absolut unzureichend.
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von SiNoRze
Da es hier ja um V6 geht... (:
Habe mir ja nun Winterreifen aufgezogen. 195er. Kann es sein dass es absolut unzureichend ist? Bei bisschen Nässe leuchtet meine Traktionskontrolle wie ein Weihnachtsbaum, wirklich beschleunigen ist gar nicht drin...
japp ein wenig vom Thema abgeglitten😁 aber war ja durchaus sehr klärend mal...
hinzu kommt bei den Wintereifen das se ne weiche Mischung haben,
bei höheren Außentempraturen schmieren die richtig gut, insbesondere bei Nässe wäre der Bremsweg gegenüber zb einem vergleichbaren Sommerreifen aus 100km/h in etwa 10 m länger, das versuche ich ja immer den sommerfahrenden Winterreifenfahrern zu verdeutlichen🙄.. aber bei Nässe reicht auch schon ein 16V um schlupf im 2ten zu haben und das sogar mit Sommerreifen
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
aber bei Nässe reicht auch schon ein 16V um schlupf im 2ten zu haben und das sogar mit Sommerreifen
Hi Cali,
wie macht sich in dieser Hinsicht eigentlich der "kleine" 16V?
BG
CS
der hat mehr Dampf als der "große" 16V zumindest meiner...serie waren es 148PS also nur ein kleiner Abstand zum "großen"😁 aber die streuen bekanntlich ja auch
Hi,
na, wenn meiner auch 12 PS streut, sind wir wieder beim gleichen Abstand ;-)
Wo warst du auf dem Leistungsprüfstand und was kostet das?
Also hast du diesselben Traktionsprobleme wie C20XE und C25XE?!
Verstehe nicht, warum die damals nicht auch im 16V die TC verbaut haben, hatte der Astra GSi 16V serienmässig...
BG
CS
So, jetzt habe ich meinen neuen schon eine Woche, aber leider noch nicht viel Gelegenheit gehabt, ihn auszuprobieren. Das Durchdrehen der Reifen bzw. das Flackern des Weihnachtsbaumes habe ich auch schon erlebt. Tatsache ist aber auch, dass ich viel vorsichtiger fahre, weil ich weiß wieviel Leistung dahinter steckt.
Habe in einem Calibra-Forum gelesen, dass es Anfang 2006 noch noch 3000 V6er in Deutschland gab??? Traurig.
Zu aller Zeitnot versuche ich auch noch mein alten kleine Cali loszuwerden.
Zitat:
Zu aller Zeitnot versuche ich auch noch mein alten kleine Cali loszuwerden.
Welche Maschine hat der?