fragen zum umbau
hey ho leute,
solangsam tut sich was bei mir aber ein paar fragen hab ich noch.
mein tüver ist zwar sehr tollerant, aber übertreiben sollte man es nicht. zur zeit ist er auch nicht da und ich will nicht noch lange telefonieren mit ihm. den reicht das schon wenn ich vor der halle dann stehe 😁
1. ich will meine reserve-rad-mulde anheben, so das der esd unter past. also sie soöö nicht ganz weg, soll ja noch ein rad rein, nur so 5 - 8 cm höher. ist das für die stabilität der karosse gefährlich???
zur anmerkung: es wird ein käfig komplett bis vorne dann eingebaut.
2. ich will meine backen am corsa verbreitern, quasi wie beim breitbau. sollen aber aller höchstens 4cm sein. habt ihr nen tipp wie man das gleichmässig hinbekommt???
gruß michi-pichi
57 Antworten
Moinsen, ich weiß zwar nicht worum es genau geht (bin zu faul alles durchzulesen), aber
z.B. am Astra F sind innenbelüftete Scheiben, die man mit 13"Felgen fahren kann
welche dann die 236x20mm wären, corsa A GSI mass...
Ähnliche Themen
muss mal wieder was neues hier berichten, hab in den letzten zwei tagen meinen 1.6er eingebaut und zu den umbau selber will ich lieber nix sagen, lief nicht ganz so wie wir uns das vorgestellt haben aber egal, nun ist es geschafft.
das einziege was mir etwas kummer macht ist das er sehr unruhig läuft. den motor hatten wir ja vor den umbau mit neuen dichtungen, simmerringe und den ganzen kram erneuert und gleich ein 5.gang getrieben ran gemacht, war ja vorher am 1.2 er 4.gang.
nun aber mal zu meinen problem, der motor will nicht ziehen sorichtig. wenn man ganz langsam beschläunigt ist alles noch recht ok, aber sobal man etwas mehr gas gibt so das man mal auch vorwärts kommt dann will er nicht.
es kommt mir fasst so vor als ob er sich verschluckt dabei, also man merkt das er will aber aus irgend eine grund kann er nicht.
ich hatte noch keine zeit den zündverteiler richtig einzustellen aber das werd ich die tage noch machen.
er dreht auch im stand viel zu hoch, er dreht dann so ca. bei 1150 was natürlich ein bisschen viel ist 😁
ich hatte den zündverteiler mal kurz so eingestellt das er ruhiger und tiefer im stand dreht, aber da war dann beim fahren garkeine leistung mehr so wirklich da.
als ich vorhin von der arbeit los wollte musste ich ihn die ersten 10 sek. mit etwas gas geben am leben erhalten, da wollte er mir ausgehen.
ansonsten ist erstmal alles soweit gut.
vielleicht habt ihr noch eine idee die mir helfen könnte ihn zu richten so das er anständig läuft. also wer ideeen hat immer her damit.
so und nun geh ich schlafen gleich, bin total fertig vom umbau und die letzte nacht war auch nur drei stunden kurz 🙄
hm spontan erst ma standgas am gaszug einstellen evtl ma StrG überprüfen haste den LMM angeschlossen ?
also kabel und schläuche sind alle dran, hab den verteiler mal nen stück zurück gedreht und solangsam dreht er auch besser ohne sich zu verschlucken, nur standgas ist immernoch zu hoch. werd aber die tage mal gucken was sich da noch so machen lässt.
komm auch gerade von der autobahn, muss ja mal freigeblasen werden das teil 😁 aber erstmal langsam, wollte ihn ja nicht gleich überfordern da ich ja nicht weis wie lange er stand. aber man merkt nach 200km schon leichte verbesserung.
was mir aber beim verstellen des verteilers aufgefallen ist, ist das er wenn er klat ist jetzt auf 2000 dreht anstatt aus zu gehen, zwar nur kurz bis er so ca. 30 sek. glaufen ist aber im warmen hat sich noch nix weiter getan.
es wird langsam 😁
an meinen freien tag heute hab ich mir mal die zeit gegönnt die einspritzanlage sauber zu machen, hat auch alles in allem 2 1/2 stunden gedauert.
arbeitsmaterial waren eine alte zahnbürste, ein pinsel, etwas werzeug zum ausbauen, und mein druckluftkompressor und ein halb-volles glas bezin.
hab dann noch ein paar kleine löcher gefunden beim sauber machen und feststellen müssen das der leerlaufregler nicht richtig schließen konnte wegen eines kleinen dreck-klumpens.
als ich dann fertig war wieder alles rein und angeklempt und auto an ....
ja denkste, der wollte aber nicht 😁
nach drei oder vier versuchen mal mit etwas gas probiert und siehe da, er läuft.
nur war dann nicht mehr das standgas zuhoch, sondern so tief das er aus wollte🙄
nach ein paar minuten und etwas gas spielen hatte sich das dann auch erledigt, mein car läuft im stand normal.
probefahrt mach ich dann heute abend mal, gucken ob er auch sonst gut läuft jetzt.
als ich dann fertig war kam meine mam raus um mal zu gucken und mit mir eine zu rauchen und da hab ich dann gesehen das von meinen gas-spielerei die hecke auf auspuffhöhe hinterm auto nicht mehr grün sondern schwarz war.
ich also wieder ins auto und wieder etwas gespielt und hab dann gesehen das er wenn ich mal rauf trette qualmt wie ein 50 jahre alter traktor 😁
ist auch immer wieder was neues mit den kleinen 😛
so nun brauch ich mal eure hilfe wieder 😁
mein standgas spinnt wieder, er dreht wieder zu hoch seit ein paar tagen 🙄
hab mir heute mal die multec wieder angesehen und sie ist immernoch sauber, also kein dreck oder öl drin/dran.
schläuche sind alle frei und auch dicht, also nix mit nebenluft.
hab ihr jetzt eine idee was es jetzt wieder sein könnte???
ach mal noch was anderes, wenn man vorm auto steht und auf den motor guckt, dann ist doch oben rechts ein schlauch der zum lufi-kasten geht. soll da eigentlich wirklich soviel luft raus kommen??? hab mal den schlauch kurz ab gehabt und auto an gemacht, da ist ja jeder turbo nen scheis gegen 😁
hey leute, ich frag ja nur ungern aber ich find irgendwie in der suche nicht ganze die antwort die ich suche.
passen die vectra 2000 felgen auf den a oder nicht???
denke mal mit kanten umlegen oder sogar ziehen???
hab überlegt mir weche für den winter zu zulegen.....
gruß
hatte der nich 5 loch???
kanten umlegen dürfte net reichen.
serientigra felgen passen hinten auch nicht, schleifen am stossdämpfer. also 5mm platten und da musst dann min. bördeln.
die haben 6x15 ET 38(!?) glaube ich. so haste schonma ne vorstellung wie gross die felgen sein sollten ohne viel arbeit.
Der 2000er mit Xe hatte 4 loch. Der turbo hatte nur 5loch (hatte ja auch die cali Turbo felgen drauf wenn ich mich ned vertuh)
hab sie heute geholt und zuhause gleich mal an probiert ohne gummi erstmal noch.
sind 4.loch engi mit 49er et.
also kanten umlegen ist klar, vorne dezent ziehen und hinten ca. 25mm platte unter damit sie wie vorne dann bündig stehen zur kante.
aber genau wissen werd ich es in zwei wochen, wenn geld für gummis da ist. das dumme ist das es keine 195/45-15 als winterreifen gibt, genausowenig wie 185er. nun muss ich 175er nehmen aber mir auch egal 😁
weis einer von euch ob ich die mit winterreifen eingetragen bekomme oder ob es da eventuell probleme gibt???
175 - 50 r15 auf den 15er vectra alus.....
hab heute die kanten vorne umgelegt und etwas gezogen, zum vergleich mal zwei bilder.
links ist gezogen und rechts orginal, zum vergleich hab ich die stoßstange angepeilt von außenkante spiegel 😉