fragen zum umbau

Opel Corsa A

hey ho leute,

solangsam tut sich was bei mir aber ein paar fragen hab ich noch.
mein tüver ist zwar sehr tollerant, aber übertreiben sollte man es nicht. zur zeit ist er auch nicht da und ich will nicht noch lange telefonieren mit ihm. den reicht das schon wenn ich vor der halle dann stehe 😁

1. ich will meine reserve-rad-mulde anheben, so das der esd unter past. also sie soöö nicht ganz weg, soll ja noch ein rad rein, nur so 5 - 8 cm höher. ist das für die stabilität der karosse gefährlich???

zur anmerkung: es wird ein käfig komplett bis vorne dann eingebaut.

2. ich will meine backen am corsa verbreitern, quasi wie beim breitbau. sollen aber aller höchstens 4cm sein. habt ihr nen tipp wie man das gleichmässig hinbekommt???

gruß michi-pichi

57 Antworten

so da der 1,6er im eimer ist wird jetzt geschlachtet 😁

soll aber nicht heißen das ihr alles bekommt, immerhin ist das projekt noch lange nicht gestorben, jetzt gehts erst richtig los 😁

klick hier 😉

besorg dir doch nen andern motor kosten doch nich mehr die welt..

mach ich auch aber mit viel mehr dampf dieses mal, das wird nen total umbau, mit viel schweisen lackiern und und und, dazu hätte ich ihn eh abgemeldet.

kommt halt 9 monate früher als geplant 😁

hob doch schon nen neuen altags bock, hab mir auf die schnelle nen renault 19 besort für 150 euron und neuem tüv 😁

ich hatte neulich eine idee und brauch mal eure hilfe.
ich hab mir gedacht an den corsa ne anhängerkupplung ran zu machen um mit den qek junior von nen kumpel zum treffen zu fahren.
quasi sponsor ich das auto und er den qeki wenn wir zu treffen fahren 😁

ich seh bloß bei den ganzen zahlen die ich im netz gefunden habe nicht durch.

der corsa hat eine stützlast von max. 50kg und der qeki hat auch 50kg, da mein corsa aber tiefer ist, ändert sich da nun was oder nicht????

um die motorleistung mach ich mir keine sorgen denn die sind ja bald drei stellig 😁

hoffe ihr könnt mir dazu was sagen.

hier mal was zur hilfe-stellung:

daten corsa

daten qeki

ps: tut mir leid das das aus nem anderem forum ist, aber woanders hab ich es gerade nicht gefunden.

Ähnliche Themen

die tieferlegung ändert nüscht an der stützlast, aber an der zulassung allgemein:

"Die vorgeschriebene Mindesthöhe der Kupplungskugel bei zul. Gesamtgewicht des Fahrzeugs über der Fahrbahn (gem. DIN 74058) beträgt 350mm"

zudem muss dein fahrwerk noch mit der erhöhten achslast (in deinem falle 50kilo) zurecht kommen.

also mit der mindesthöhe das könnte locker noch passen, da er hinten nicht alt so tief ist.

könnte man mit federwegs-begrenzer aushelfen zur not wegen der last????

selbst nen trabi durfte den ziehen und der hatte 08-15 blattfedern drin 😁

danke aber schon mal

federwegsbegrenzer vergisste ma schnell wieder, die gehören in KEIN auto!!! 😠
darunter leidet die karosse extrem, das fahrverhalten und ist gefährlich!

musst die kupplung anbauen, dein auto voll beladen und HINTEN mit 50kilo belasten (ein 2m grosses supermodel nackt auf die kupplung setzen z.b.) oder 2 zementsäcke indn kofferraum, alternativ das meerschwein meiner dame....

DANN musst du messen, wenn mehr als 350mm is alles gut.

ich hab auch ne ahk am dicken dran den habe ich vorher tiefer gelegt und die ahk war schon eingetragen... ich hab nich mal nach gemessen...

begrenzer???? hää??? hab vergessen worum es ging 😁

nee aber wusst ich nicht, dann lass ich das. ist ja auch noch etwas zeit, muss wochenende erstmal den motor holen und fit machen.

sowas wie den 1.6er tuh ich mir nicht noch mal an. dieses mal wir er richtig vorher gemacht.

vauxi der wiegt doch so schon zuviel und da macht nen hänger doch bestimmt nix mehr aus am omi oder 😁

Zitat:

Original geschrieben von Michi-Pichi


vauxi der wiegt doch so schon zuviel

harte worte.... 😁

hab ich euch eigentlich schon meinen spender vorgestellt 😁

motor ist schon raus, deswegen ist er vorne so hoch.

wer teile brauch soll sich melden, bis auf die die ich brauch könnt ihr alles haben. was ja nicht mehr viel ist 😁 lange is er nicht mehr da.

Astra gsi

hey leute,

da mein 2.0er gerade im aufbau ist und mein corsa vor langeweile in der garage pennt hat ich heute mit nen kumpel eine tolle idee um ihn mal wieder zu wecken.

sein dad ist kfz meister mit eigener firma. der hat die tage nen astra f bekommen mit nen total schaden und hat uns gefragt ob wir den motor haben wollen.

jetzt haben wir und gedacht, wir klatschen an den 1,4er die dk von meinen c16nz sammt düse und stg, klatschen den in den corsa und jagen das ding 😁 wenn er es überlebt ok, wenn nicht auch egal.

das einzige problem, der kabelbaum ist schon weg und ich hab nur noch den vom 1.6er und der ist aus nen kadett.

passt das oder nicht??? hab da was gelesen das nur der verteile stecker anders sein soll. is das so???

bau doch gleich den ganzen C16NZ ein?!? mit F13 dazu und ab dafür.

der kabelbaum ist gleich, allerdings hast du beim astra wie im kadett E auch den doofen trennstecker, da musste en bisserl basteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen