ForumGalaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Fragen zum S-MAX

Fragen zum S-MAX

Themenstarteram 3. März 2006 um 11:45

Hallo allseits,

im Sommer vergrößert sich meine Familie von 3 Personen auf einen Schlag auf 5 Personen.

Also brauche ich bald ein Auto, in das drei Kindersitze und einen Zwillingskinderwagen (und mehr) passen und da bin ich natürlich über den S-MAX gestolpert, der das mit einer wie ich finde tollen Optik verbindet.

Mein Problem ist nun, daß ich nicht weiß, bis wann ich den Wagen bestellen muß, damit er bis Juli geliefert wird. Kann ich bis zur offiziellen Vorstellung warten und mir den Wagen erstmal selbst anschauen?

Insbesondere wüßte ich gerne, was ich mir unter den Sportsitzen vorstellen soll. Im Focus sind mir die Sportsitze zu schmal. Im Mondeo finde ich sie dagegen bequem.

Gibt es einen Weg, vorab herauszufinden, wie breit die drei Einzelsitze in der zweiten Reihe sind, so daß ich prüfen kann, wie das mit den Kindersitzen ausgeht?

Was den Motor betrifft hätte ich gerne etwas zwischen 160 und 180 PS gehabt, was ich für den Wagen als angemessen empfinden würde, aber der 2.5l ist mir (oder sollte ich sagen uns ;-) zu teuer. Ist abzusehen, daß da demnächst noch was nachgeschoben wird? Ich bin (noch) kein Ford-Profi, aber wenn ich mir die anderen Modelle anschaue, sehe ich keinen existierenden Motor, der sich anbietet - oder?

Ich muß mich also wohl zwischen dem kleinen Benziner und einem Diesel entscheiden. Gibt es unter den Ford-Insidern eine klare Meinung welcher sich besser (sprich: sportlicher) fährt? Welches Modelle sollte ich mit welchem Motor probefahren, um eine Vorstellung von den S-MAX Motoren zu bekommen?

Ich weiß, daß das viele Fragen sind, von denen die meisten zudem schwer zu beantworten sein dürften. Insofern schom mal vorab vielen Dank für Antworten.

Gruß, Oliver

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mpcola

Ja.das ist auch richtig.Nur verstehen tu ich es nicht,weil ja auch nicht mehr Drehmoment dabei rausspringt.

mfg,

Andersrum denken, mp! Sei doch froh, daß man Dir in Deutschland für die schwächere und preiswertere Variante immer noch das gleiche Drehmoment und den gleichen HUbraum bietet! Es gibt da angehende S-Max Fahrer, die müssen sich (zugegeben auf einem anderen Preisniveau) mit deutlich weniger zufrieden geben:

http://www.ford.bg/files/cp/S-MAX_07_March_2006.pdf

am 2. April 2006 um 19:35

Hallo, ab wann stehen denn die ersten S-Max beim Händler?

Mfg

Josef

am 2. April 2006 um 20:27

Zitat:

Original geschrieben von Indian23

Hallo, ab wann stehen denn die ersten S-Max beim Händler?

Mfg

Josef

Hallo,

ab dem 27.05.2006.

Gruß

haegar75

tja, das mit der leistungsspreizung bei den dieseln ist mir auch ein absolutes rätsel!

60 und 70 ps in einem kleinwagen oder 100 und 115 ps in einer limousine machen ja durchaus sinn. das sind jeweils 15% leistungsunterschied, die man auch spürt.

aber die 130 und 140 ps im s-max ... keine ahnung was das soll!

eine der beiden versionen hätte man meiner meinung nach sich sparen können und stattdessen einen überarbeiteten 2.2 liter mit 170 ps und schönem drehmomentverlauf anbieten sollen.

dann hätte man wenistens einen diesel, mit dem man in diesem großen schweren auto auch etwas fahrspass hätte.

ganz meine Rede,scheint ja doch noch einer meiner Meinung zu sein.

mfg,

vw entwickelt seinen 2.0 tdi weiter und bietet nun eine variante mit 170 ps im golf, passat usw. zu einem moderaten aufpreis an.

und was passiert?

die leute reißen denen den motor förmlich aus den händen.

warum lernen ford und opel von so etwas nicht?

am 3. April 2006 um 19:02

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi

die leute reißen denen den motor förmlich aus den händen.

warum lernen ford und opel von so etwas nicht?

Ruhig Blut, die Pressemeldung, daß von Ford (Volvo ...) auch noch Varianten mit 170-190PS kommen, gab es doch schon längst, eine davon wird seinen Weg sicher auch noch in den S-Max finden.

An alle Nörgler: Fahrt doch erstmal und bedenkt doch bitte, daß der Passat auch schon einige Zeit auf dem Markt ist und jetzt erst den großen Diesel bekommt. Es ist nun einmal bei fast allen Herstellern so, daß erst die "Massenmotoren" in ein neues Modell eingebaut werden. Ford plant definitiv größere Motoren. Selbst eine ST-Variante mit einem leistungsgesteigerten 2.5 i Turbo mit ca. 260PS ist laut Ford: "denkbar". (öffentlich augesprochen) Sollte also in 2007 ein Diesel mit ca. 170PS im S-Max lieferbar sein, wäre Ford gut im Plan. Nur werden dann auch wieder die meisten (wie beim Mondeo) die kleineren Diesel kaufen. Das ist eben so. (Der Beitrag bedeutet nicht, daß ich nicht auch gerne einen größeren Diesel in der Preisliste hätte!!)

Gute Fahrt an alle.

Zitat:

Original geschrieben von haegar75

Hallo,

ab dem 27.05.2006.

Gruß

haegar75

Ab dem 20.05.06

siehe Anhang

mfg,

am 5. April 2006 um 6:26

Richtig!

 

Zitat:

Original geschrieben von mpcola

Hallo,

Da werden mit sicherheit noch andere motoren folgen,was ich aber nicht verstehe sind die 2 dieselvarianten einmal 130ps und 140ps.derselbe hubraum und drehmoment,nur 10 ps mehr für 500€.was soll das?

mfg,

Hallo,

das ist auch ein Punkt der mir aufgefallen ist, diese Staffelung verstehe ich kein bißchen.

Die Unterschiede bei den Fahrleistungen sind maginal (140 PS´ler ist 5 km/h schneller und 0,7 sek. schneller auf 100 km/h), das Drehmoment und der Bereich in dem es ansteht ist absolut identisch und selbst die Normverbräuche sind exakt die gleichen.

Aber das ist dann auch schon der einzige Punkt den es zu "kritisieren" gibt an dem Auto (nach derzeitigem Wissensstand).

Ich finde der S - Max ist der aktuell schönste Van, der wäre meine Wahl wenn ich Family hätte.

Gruß

André

War ja auch keine Kritik-nur zu hoch für mein Verständnis-

Das design gefällt mir auch sehr gut und wenn ich mir nicht gerade einen ST gekauft hätte,dann wäre der 2,5 in betracht gekommen.

mfg,

Deine Antwort
Ähnliche Themen