1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Fragen zum Piaggio SKR 150

Fragen zum Piaggio SKR 150

Hallo Forumsgemeinde.
Habe folgendes Angebot für einen SKR 150 vorliegen:
Bj. 1994
KM: 6900
1 Vorbesitzer
Fahrleistung ca. 70 Km am Tag / wobei nur immer 2 Tage in der Woche.
Preis: 900€

Was sagt ihr zum SKR?? Habe bis lang noch nichts schlechtes über das Modell gehört.
Aber ich finde, der 150er ist doch eher ein Exot, oder??
Gibts irgendwas zu beachten??
Schonmal vorab: es ist keine!! Standleiche. Hab ihn gestern Probegefahren und er geht ohne murren auf Endgeschwindigkeit (110km/h).
Also...dann mal los...

Danke schonmal im voraus..

Ähnliche Themen
26 Antworten

und den riemen für die ölpumpe nicht vergessen zu erneuern ... sonst : schöööööööner kolbenfresser

So.....ich hab´s getan..
Habe den oben genannten Roller SKR 150 gestern gekauft. Bin vollauf Zufrieden mit dem Gerät.......ist echt ne
2-Takt-Rakete!!!
Bin bis jetzt 80 KM gefahren und habe nichts zu beanstanden. Roller springt sofort an und zieht sehr gut durch! Bin begeistert....
Werde die Tage nochmal mehr schreiben...
Nur eine FRAGE bleibt noch für mich offen....:
Wieviel Luftdruck kommt vorne und hinten in die Reifen???
100/80-10 52J bzw. 110/80-10 58J...hat da jemand Erfahrungswerte parat??
Danke schonmal!!

Glückwunsch und viel Spaß 🙂

~2,5bar sind ein guter Druck ...

Alles klar..danke...werde sie morgen mal Einstellen....
Ach ja...noch ne Frage......mir kommt der vordere Stoßdämpfer ein wenig "lasch" vor...kann man den irgendwie einstellen??
Der Stoßdämpfer "federt" irgendwie sehr weit ein, beim Bremsen.....

da kannst du nix einstellen, wenn es dir zu weich ist (der SKR ist etwas schwammig) hilft dir Firma Bitubo weiter 😉

Bitubofahrwerk und gute Sportreifen, dann klebt das Ding an der Straße wie der Gecko an der Wand ... das ist halt auch ein teurer Spaß

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


da kannst du nix einstellen, wenn es dir zu weich ist (der SKR ist etwas schwammig) hilft dir Firma Bitubo weiter 😉

Bitubofahrwerk und gute Sportreifen, dann klebt das Ding an der Straße wie der Gecko an der Wand ... das ist halt auch ein teurer Spaß

hm...okay....wo liege ich denn da preislich so ungefähr??

und...taugen dann die reifen denn auch was im regen/bei nässe??

beim Sip:
Bitubo hinten: sc019zzb01
Bitubo vorne: pv021yao01
+ Eintragungskosten

Sportreifen sind bei Nässe eher weniger gut ...

hm..okay...preis geht ja noch......aber das eintragen........naja...ich werd erstmal noch n paar km fahren...
bin auf jeden fall begeistert von der SKR....war und ist n super gerät..^^
und...ähm guru.........du bist echt n GURU hier!!
super......davon lebt so ein forum....
ich melde mich...und schreib mal nen erfahrungsbericht vom skr........
schönen abend noch.....an die schreiber...antworter...und mitleser....

Eintragung etwa 50€ ...

bin schon auf deinen Bericht gespannt ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


beim Sip:
Bitubo hinten: sc019zzb01
Bitubo vorne: pv021yao01
+ Eintragungskosten

Sportreifen sind bei Nässe eher weniger gut ...

Hast du ne Idee, wo ich die Unterlagen (ABE, KBA?) bekomme, die ich brauche, um das Federbein eintragen lassen zu können?

Vielen Dank und Gruß svenson62 (SKR125)

1,8 vorne 2,3 Hinten

Zitat:

@TimboDU schrieb am 18. Oktober 2007 um 20:09:48 Uhr:


So.....ich hab´s getan..
Habe den oben genannten Roller SKR 150 gestern gekauft. Bin vollauf Zufrieden mit dem Gerät.......ist echt ne
2-Takt-Rakete!!!
Bin bis jetzt 80 KM gefahren und habe nichts zu beanstanden. Roller springt sofort an und zieht sehr gut durch! Bin begeistert....
Werde die Tage nochmal mehr schreiben...
Nur eine FRAGE bleibt noch für mich offen....:
Wieviel Luftdruck kommt vorne und hinten in die Reifen???
100/80-10 52J bzw. 110/80-10 58J...hat da jemand Erfahrungswerte parat??
Danke schonmal!!

Ob er gemerkt hat, daß der Post uralt ist - ich zweifele mal an, daß die SKR überhaupt noch auf der Strasse ist?!

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen