Fragen zum Parklenkassistent der 3. Generation
Hallo an alle,
durfte letztens den neue Passat Variant mit Parklenkassistent des 3. Generation Testen. Alle Funktionen haben super geklappt, bis auf Selber von Parklücken rausfahren. Wie kann man das aktivieren damit das Auto selber von der Parklücke rausfährt ?
Mfg. VW_Passat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
Der merkt sich nichts vom Einparkmanöver. Anhand der Abstandssensoren fährt der Wagen zuerst zurück (bis an "Anschlag"😉 und dann dreht er das Lenkrad voll ein und du bist draußen, also in einem Zug. Ich weiß nicht, ob der Assi auch mehrere Züge zulässt, wenn man beim ersten Zug nicht rauskäme.
ja tut er, auch raus in mehreren Zügen.
Man müsste ihn mal versuchen zu verarschen und das Auto so zuparken, dass garnichts geht, sehen, wie die Einparkhilfe dann reagiert😁
51 Antworten
Das sehe ich auch so. Längs parkt er sauber in Lücken ein, wo ich sagen würde: Nee passt wohl nicht. Quer braucht er manchmal zu viele Züge. Aber der Wagen steht dann sauber. Lediglich wenn ich extra mit etwas mehr Abstand an Querparklücken vorbeifahre um in einem Zug rückwärts reinzukommen, dann findet er die Lücken gar nicht.
Insgesamt brauch ich den Assistenten allerdings selten. In meinen festen Parkplatz im Parkhaus komme ich in einem Zug rein. Der wird vom Asstenten nur mühsam überhaupt gefunden, da er irgendwie mit Pfeilern und Autos nicht zurecht kommt.
@ Winterreise kann deine Aussage nur bestätigen . Das System hat mich in Lücken reingefahren an denen ich vorbei gefahren wäre, weil die mir zu klein waren. Aber ohne Kratzer.
Gruß Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Könnte mir bitte jemand einen Gefallen tun?
Ich brauche eine Aufnahme (Foto) vom hinteren seitlichen Sensor. Wäre schön, wenn das jemand posten könnte. Am besten von verschiedenen Betrachtungspositionen.lg Shanny
Hallo Shanny,
hier die gewünschten Fotos. Darf man fragen, für was du die brauchst?
Grüße
Woddi
Gut genmeint aber leider die falschen Sensoren 🙂
Ich denke Shanny wollte die seitlichen die zum quer parkenden PLA gehören, da würde dann auch meine Vermutung liegen, das er diesen nachrüsten möchte 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ecke
Gut genmeint aber leider die falschen Sensoren 🙂
Ich denke Shanny wollte die seitlichen die zum quer parkenden PLA gehören, da würde dann auch meine Vermutung liegen, das er diesen nachrüsten möchte 🙂
🙄
naja, ein Versuch wars wert. Da ich PLA nicht habe, war ich mir nicht bewußt, daß es hier noch andere Sensoren gibt. Naja, so konnte ich euch zumindest mal mein schmutziges Heck zeigen.... 😉
Mit den richtigen Sensorenbildern kann ich dann leider nicht weiterhelfen.
Grüße
Woddi
Hab gerade das hier bei google gefunden:
http://bronken.de/.../
Da wird zwar nur vorne nachgerüstet und somit nur Bilder von den Sensoren gezeigt, aber evtl. hilft das ja auch weiter 🙂
Danke fuer die Nachricht. Aber vorne habe ichs schon nachgeruestet. Es ist beim B6 aber anders als beim B7, weshalb ich diese Bilde ja brauche (vom B7).
Zitat:
Original geschrieben von Bigrein
@ Winterreise kann deine Aussage nur bestätigen . Das System hat mich in Lücken reingefahren an denen ich vorbei gefahren wäre, weil die mir zu klein waren. Aber ohne Kratzer.Gruß Reinhard
Habisch heute 'ne Parklücke gehabt, die meiner einer nie und nimmer gemeistert hätte. Zugegeben: hat einiges an Vor- und Zurücksetzen bedurft und selbstredend unter tatkräftiger Mithilfe von RFK und meiner Regieführung. Abba der PLA hat die Challange schlussendlich souverän gemeistert. Funzt echt supi. Das nenne ich mal eine schwerst effiziente Form der Parkraumbewirtschaftung. WOB...äh..Valeo sei Dank.
Nix gefaked - ick schwör' und großes Indianerehrenwort!
😉
Jetzt hasse ich es umso mehr weder ACC noch PLA gekauft zu haben.
Zitat:
Habisch heute 'ne Parklücke gehabt, die meiner einer nie und nimmer gemeistert hätte. Zugegeben: hat einiges an Vor- und Zurücksetzen bedurft und selbstredend unter tatkräftiger Mithilfe von RFK und meiner Regieführung. Abba der PLA hat die Challange schlussendlich souverän gemeistert. Funzt echt supi. Das nenne ich mal eine schwerst effiziente Form der Parkraumbewirtschaftung. WOB...äh..Valeo sei Dank.
Nix gefaked - ick schwör' und großes Indianerehrenwort!
😉
Ist auch meine Erfahrung. Der kommt da echt gut rein. Nur: Kommt der Vorder- oder Hintermann auch ohne Ausparkassistent (jawoll, der ist ja beim PLA auch eingebaut bei Längsparklücken) raus ohne deinen schönen neuen selbstlenkenden Passerati anzuditschen?
Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Habisch heute 'ne Parklücke gehabt, die meiner einer nie und nimmer gemeistert hätte. Zugegeben: hat einiges an Vor- und Zurücksetzen bedurft und selbstredend unter tatkräftiger Mithilfe von RFK und meiner Regieführung. Abba der PLA hat die Challange schlussendlich souverän gemeistert. Funzt echt supi. Das nenne ich mal eine schwerst effiziente Form der Parkraumbewirtschaftung. WOB...äh..Valeo sei Dank.Nix gefaked - ick schwör' und großes Indianerehrenwort!
😉
Frage ist nur, ob der Vordermann und der Hintermann dann auch so gut ausparken können wie der PLA das kann. Hätte da etwas Angst um meinen Lack, wenn ich so dicht an fremde Fahrzeuge parke....
Was macht bei so einem Manöver denn eigentlich das PDC? piepst das dann immer auf rot?
Grüße
Woddi
Ätsch ich war 13 Sekunden schneller...
Zitat:
Original geschrieben von bholmer
Ätsch ich war 13 Sekunden schneller...
😁 2 Stühle, eine Meinung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mo0h
Jetzt hasse ich es umso mehr weder ACC noch PLA gekauft zu haben.
PLA ist doch kein Problem das Nachzurüsten. Kostet vielleicht insgesammt 200€ und dann haste es.
Mein 🙂 sagte ihm sei weder möglich ACC noch PLA nachzurüsten weil "bei Nachausstattung keine Hilfe vom VW Konzern geboten wird", evtl. sollte ich bei einer anderen VW Werkstatt nachfragen.