Fragen zum Omega B
Hi Leute,
ich wollte mich mal bei den Spezialisten erkundigen,welche Krankheiten es beim Omega B gibt (hoffentlich nicht all zu viel )
Und bitte auch dazuschreiben bei welchen Baujahren.
Bei meinem Vectra A is ja z.B Rost annen Radläufen DIE Seuche, aber ab 95 war das ja auch besser ...
Ich liebäugele mit nem Omega B mv6 als nächstes Auto.
Nicht in unmittelbarer Zukunft aber auch nimmer all zu fern ...
Dachte dann an en 2003er Modell,da sollten dann die meisten Schwächen auch eingedämmt sein im Letzen Baujahr , oder ?
schomma Danke im Vorraus
23 Antworten
http://www.excell-promotorbikefashion.de/images/kruemmer.jpg
das is ein krümmer
bin zwar auch nicht technisch so versiert , aber sind wohl die Rohre die die Abgase von den Kolben abführen ...
hab beim Wörterbuch auch "exhaust manifold"gefunden
naja, weiss net , automatik ...
evtl dann doch en 2.6er von 2003 ...
jmd. genauere Errfahrungen mit Krankheiten vom 2003er Baujahr ?
wenn du nen zuverlässigen suchst nimm nen 2,5 dti mit automatik sovern du einen bekommst isst sparsam hatt power und automatik ***Boaaahhhh*
fahre nen 2,5dt mit 130 ps und Biodiesel geht wie die seuche ampelstasrt keine Propleme hat ja drehmoment wie sau ach ja als schalter hatt er ne anfahrschwäche bis 2000 umin ansonste sehr proplem los und zuverlässig halt ein dauerläufer .
über 500000 Kilometer bei guter pflege kein proplem.
gruss aus dsem Frankenland hannes
Hallo Thobbe,
der Krümmer( Teil1) ist ein Einzelteil der Auspuffanlage , wie du richtig vermutest hast ist der Krümmer direkt am Zylinderkopf ( Motor ) befestigt , dort werden die Abgase der einzelnen Zylinder zusammen geführt , dann geht es weiter ins Hosenrohr ( Teil2), wieder ein Einzelteil . Dort ist auch die Lamndasonde befestigt , welche die Temperatur deine Abgase mißt. Wichtig für deinen Motorlauf. Vom Hosenrohr geht es in den Katalysator (Teil§) dann geht es weiter zum Mitteltopf (Teil3 hat aber nicht jedes Auto) und von dort zum Endtopf(Teil4) . Noch ein kleiner Hinweis , hast du einen V-Motor , hast du meisten alles doppelt .
Mfg
Marco
Hallo Vectranator ,
ich glaube auf der Seite vom ADAC kannste dir Fahrberichte über dein Zukünftiges Auto ansehen , wenn nicht mal unter Googgle ( Fahrbericht Opel Omega B)
Mfg
Ähnliche Themen
Also Leute seit Doch mal ehrlich das ist ziemlich dünn was Ihr hier schreibt.
Der MV6 mit Automatik mag ja ein Gleiter sein aber er ist im Vergleich zum Schalter ne lahme Krücke.
Veraltetes Automatikgetriebe , zu wenig Gänge , höherer Spritverbrauch und erheblich weniger Endgeschwindigkeit.
Mein Kumpel ist ein ruhiger Fahrer dem behagt das , ich bin mit 36 noch nicht ganz tot und habe noch genug Kraft in den Beinen um die Kupplung zu treten.
Sicher ist es im Stau eine feine Sache aber ich kauf ja kein Auto um im Stau zu stehen, sondern um das Dingen zügig zu bewegen.
Wenn ich mit festem Vorsatz auf die Autobahn fahre einen Stau zu suchen und mich dann mit Vergnügen reinstelle dann kann ich mir auch einen Corsa 1.0 kaufen.
Es gibt nichts geileres als auf der Autobahn zum Beschleunigen bei 200 in den 4. zurückzuschalten.
;-))
Bei einer 6 Gang Automatik wie im BMW würde ich das vielleicht anders sehen aber die 4 Gang Automatik ist eine echte Spaßbremse.
Grüße und Gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. MV6
...aber die 4 Gang Automatik ist eine echte Spaßbremse.
...genau! Und deswegen verweist jmlif auf den 2.5DTI. Der hat eine 5er Automatik!
Genau mein Reden Mr. MV6. Bin zwar schon 43 aber hab ein Schild auf mein Autodach geschraubt und da steht zum Lesen " Macht hinne, oder fahrt beiseite, ich hab mein Auto zum Fahrn und nicht zum Stehn!" Mit dem Dingens isses grade andersrum 😉
Hey Dotti,
weiß ich ja auch aber die Ausgangsfrage war ja nach einem MV6 und nicht nach einem Heizölmaserati.
Ich kann mir beim besten nicht vorstellen das man einen MV6 Piloten oder einem der es werden will zu einem Dieseljünger konvertieren kann.
Dafür sind die Teile doch zu verschieden.
Hat aber beides sein für und wieder.
Für mich leider mehr wieder , da der Diesel egal in welcher Konstellation meinem Fahrstil absolut entgegensteht.
Bin allerdings letztens den 530d von BMW gefahren da kann ich schon eine Reihe mehr gemeinsamkeiten mit mir entdecken.
Cu und frohe Pfingsten
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Mr. MV6
...Ich kann mir beim besten nicht vorstellen das man einen MV6 Piloten oder einem der es werden will zu einem Dieseljünger konvertieren kann.
Das ist wie mit dem Pferd, welches vor die Apotheke kotzt! 😁