Fragen zum Neukauf / CLK 200 163PS
Hallo,
habe mir heute von aussen einen CLK 200 BJ 2004 Mopf 110.000km angeschaut.
Auf den ersten Blick rentnergepflegt, sehr guter Zustand ,Scheckheftgepflegt bei MB
Nun meine Frage
Was war nochmal ,hab ich im Hinterkopf? das Problem/mögliches Problem beim 163PS Motor? worauf ist zu achten?
Gibt es beim 209 besondere Roststellen wo ich genauer schauen muß?
Und auf was noch speziell beim 209 zu beachten?
Vielen Dank für eure Anregungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirkel schrieb am 21. September 2015 um 19:58:09 Uhr:
Habe das gleiche Modell.
Achtung: Der CLK 200 mit 163 PS ist ein Direkteinspritzer und verträgt kein E 10 Benzin!
Ich konnte es kaum glauben, die anderen Motoren vertragen es schon, angeblich...
Was ist das denn für ein Unsinn? 🙄 Die CLK 200 K egal ob mit 163 oder 184 PS sind
keineDirekteinspritzer. Dann müssten sie ja Hochdruckpumpe und Injektoren haben. Viel Spaß bei er erfolglosen Suche im CLK Motorraum 😉
19 Antworten
Zitat:
@Powermikey schrieb am 1. Oktober 2015 um 11:33:47 Uhr:
Mein Vater ist auch Rentner. Der hat noch nie ein Auto warmgefahren. Immer gleich Pfeffer! 😁
😁 dein Vater macht es richtig! Ein Auto ist zum fahren da.
Und von solchen Leuten kommen denn hier Kommentare wie;
Hilfe mein Auto ist kaputt, wer kann mir helfen eine Werkstatt ist zu teuer
Nö. Der CLK320 ist jetzt 17 Jahre alt und hat 208tkm gelaufen. Kein Ölverbrauch, nichts. Da war technisch noch nie was dran, garnichts. Nur Rost...aber das ist halt ein c208...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Powermikey schrieb am 1. Oktober 2015 um 11:33:47 Uhr:
Mein Vater ist auch Rentner. Der hat noch nie ein Auto warmgefahren. Immer gleich Pfeffer! 😁
Von dem hast du also deine Fahrweise.