Fragen zum neuen Gebrauchten
Moin, diesmal ging es los einen A6 4F für meinen Vater besorgen. Nun tauchen einige kleine Probleme und Fragen auf.
Morgens leuchtet groß im Display eine Kühlmittelmeldung. Bild unten angefügt. Nach einiger Zeit und wärmer werdendem Motor geht die Meldung von selbst weg.
Keine Fehlermeldung diesbezüglich und die Temperaturwerte die man im Messblock auslesen kann alles i.O.
Hat da jemand eine Idee?
Nächstes Problem ist die Bremsbelagmeldung. Gut, Hinterachse war Eisen auf Eisen. Also hinten Bremsscheiben plus Bremsbeläge getauscht. Meldung ist aber immer noch da.
Wie misst er das? Über den Ausfahrweg des Kolbens der Festellbremse?
Muss ich das irgendwie zurücksetzen oder kann auslesen welcher Sensor die Meldung auslöst?
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Vorraus!
16 Antworten
Zitat:
Nächstes Problem ist die Bremsbelagmeldung. Gut, Hinterachse war Eisen auf Eisen. Also hinten Bremsscheiben plus Bremsbeläge getauscht. Meldung ist aber immer noch da.
Wie misst er das? Über den Ausfahrweg des Kolbens der Festellbremse?
Muss ich das irgendwie zurücksetzen oder kann auslesen welcher Sensor die Meldung auslöst?
Wer hat getauscht und wie ?
Normalerweise wird mittels zB VCDS der elektrische Kolben zurück gefahren... Bremse getauscht und wieder per Software ein Test gemacht. Danach signalisiert das System OK
Dabei sollte immer ein Ladegerät angeschlossen sein da das alles viel Strom frisst... deshalb könnte zB die Fehlermeldung noch vorhanden sein.
Ich habe die getauscht und alles per VCDSwie beschrieben gemacht!
Ich frage mich halt ob die Meldung ggf auch von Vorne kommt. Deswegen die Frage ob man es auslesen kann
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 20. August 2024 um 21:27:24 Uhr:
Ich habe die getauscht und alles per VCDSwie beschrieben gemacht!
Ich frage mich halt ob die Meldung ggf auch von Vorne kommt. Deswegen die Frage ob man es auslesen kann
Über was für ein auto sprechen wir denn hier überhaupt ?
Baujahr, Laufleistung, Motor, Getriebe ?!
Beim 4F wird nur die vordere Bremse überwacht. Ist die Verschleissgrenze erreicht kommt eine Meldung in dem Fenster wo Deine Kühlwasserstand sich jetzt meldet.
Die hintere wird nicht überwacht, deshalb kann es dazu kommen das die Bremssteine dort ganz runter geritten wird....
Welche Meldung hast Du also ?
Vorne im Tacho ?
Oder nur im VCDS ?
War ein Ladegerät beim wechseln der Bremse (auf- und zufahren) angeschlossen ?
Wie ist eigentlich der Kühlmittewasserstand ? Schon mal was nachgefüllt ?
Edit.
Habs gerade auf dem Bild gesehen...die Bremsbelagverschleißanzeige ist für die Vorderachse !
Vorne muss also auch neu, zumindest alle 4 Steine.
Ein A6 4F 2,7 TDI Avant mit knapp 420.000km als Automatik.
Ich habe nur die Meldung mit dem Bremsbelagverschleiß (wie auf dem Bild)
Darunter die Kühlwassermeldung.
Im VCDS zu beiden Fehlern kein Fehlercode.
Ladegerät war bei beiden Aktionen angeschlossen
Ähnliche Themen
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 20. August 2024 um 21:35:58 Uhr:
Ein A6 4F 2,7 TDI Avant mit knapp 420.000km als Automatik.Ich habe nur die Meldung mit dem Bremsbelagverschleiß (wie auf dem Bild)
Darunter die Kühlwassermeldung.
Im VCDS zu beiden Fehlern kein Fehlercode.
Ladegerät war bei beiden Aktionen angeschlossen
Jap, ist die Meldung für die Vorderachse, hinten wird nicht überwacht !
Zitat:
@derSentinel schrieb am 20. August 2024 um 21:38:52 Uhr:
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 20. August 2024 um 21:35:58 Uhr:
Ein A6 4F 2,7 TDI Avant mit knapp 420.000km als Automatik.Ich habe nur die Meldung mit dem Bremsbelagverschleiß (wie auf dem Bild)
Darunter die Kühlwassermeldung.
Im VCDS zu beiden Fehlern kein Fehlercode.
Ladegerät war bei beiden Aktionen angeschlossenJap, ist die Meldung für die Vorderachse, hinten wird nicht überwacht !
Dann muss ich mir das Kabel nochmal genau ansehen. Von den Belägen her sah das super aus
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 20. August 2024 um 22:01:17 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 20. August 2024 um 21:38:52 Uhr:
Jap, ist die Meldung für die Vorderachse, hinten wird nicht überwacht !
Dann muss ich mir das Kabel nochmal genau ansehen. Von den Belägen her sah das super aus
Die inneren Beläge sind meist mehr runter... sonst kann tatsächlich eines der Kabel angeschliffen sein.
Was ist mit dem Kühlwasser ? Stimmt der Kühlwasserstand im Behälter ? Schon was nachgefüllt ??
Der KühlwasserStands Sensor kann aber auch eine Macke haben.
Ich schaue morgen mal. Die Beläge sind aber fast neu. Ich schließe fast aus das die Inneren komplett runter sind.
Kühlwasserstand stimmt. Hat auf 500km keinen ML Wasser verloren oder Verbraucht.
Die Meldung kommt nur bei kaltem Motor und geht aus wenn der Motor wärmer wird.
Wenn man den Motor warm startet ist alles gut
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 20. August 2024 um 22:08:11 Uhr:
Ich schaue morgen mal. Die Beläge sind aber fast neu. Ich schließe fast aus das die Inneren komplett runter sind.Kühlwasserstand stimmt. Hat auf 500km keinen ML Wasser verloren oder Verbraucht.
Die Meldung kommt nur bei kaltem Motor und geht aus wenn der Motor wärmer wird.
Wenn man den Motor warm startet ist alles gut
Dann mal bei ebay einen passenden Kühlmittel(stands)sensor besorgen und tauschen.
Beitrag editiert
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 20. August 2024 um 22:15:34 Uhr:
Also einen Kühlmittelstandssensor oder Temperatursensor?
Von dem Temperaturen sah alles gut aus
Kühlmittelstandssensor schrieb ich doch....
Zitat:
@derSentinel schrieb am 20. August 2024 um 22:17:10 Uhr:
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 20. August 2024 um 22:15:34 Uhr:
Also einen Kühlmittelstandssensor oder Temperatursensor?
Von dem Temperaturen sah alles gut ausKühlmittelstandssensor schrieb ich doch....
Ja nach dem editieren steht es da. Vorher stand nur Kühlmittelsensor.
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 20. August 2024 um 22:19:29 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 20. August 2024 um 22:17:10 Uhr:
Kühlmittelstandssensor schrieb ich doch....
Ja nach dem editieren steht es da. Vorher stand nur Kühlmittelsensor.
...aber auch nicht Kühlmitteltemperatursensor 😉
Zitat:
@derSentinel schrieb am 20. August 2024 um 22:21:04 Uhr:
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 20. August 2024 um 22:19:29 Uhr:
Ja nach dem editieren steht es da. Vorher stand nur Kühlmittelsensor.
...aber auch nicht Kühlmitteltemperatursensor 😉
Jaaa richtig, deswegen nochmal die Frage. Wollte kein Missverständnis entstehen lassen.
Audi ist mal was ganz neues für mich