Fragen zum Motorradfahren

Ich bin in der Fahrschule und ich möchte besser Motorradfahren lernen. Bitte beantwortet meine Fragen wenn ihr die Antworten kennt. Ich habe folgende Fragen:

a.) Wie merkt man wenn man in den anderen Gang kommt während man fährt?

b.) Sollte man kräftig während dem Fahren und während man mit dem Motorrad steht von dem 1. Gang in den 2. Gang schalten weil dazwischen der neutralgang ist?

c.) Sollte man kräftig während dem Fahren und während man mit dem Motorrad steht von dem 2. Gang in den 1. Gang schalten?

d.) Manchmal geht es ja nicht das Motorrad zu schalten während man mit dem Motorrad steht. Wie merkt man wenn man in den anderen Gang kommt wenn man mit dem Motorrad steht und schaltet?

e.) Benutzt man den Schalthebel mehrmals um zum Beispiel von Gang 1 zu Gang 4 zu kommen oder einmal und kommt direkt von Gang 1 zu Gang 4?

f.) Kann man mit dem Motorrad vom neutralgang in einen anderen Gang schalten während man mit dem Motorrad steht?

g.) Kann man mit dem Motorrad, wenn man nicht im neutralgang ist, in einen anderen Gang schalten während man mit dem Motorrad steht?

h.) Kann man mit der MT07 vom neutralgang in einen anderen Gang schalten während man mit dem Motorrad steht?

i.) Kann man mit der MT07, wenn man nicht im neutralgang ist, in einen anderen Gang schalten während man mit dem Motorrad steht?

j.) Wie findet man heraus in welchem Gang man ist wenn man es nicht mehr weiß?

k.) Kann man ohne die kupplung zu ziehen und ohne Gas fahren während man auf einer flachen Ebene fährt wenn der Motor an ist und wenn man nicht im neutralgang ist?

d.) Kann man ohne die kupplung zu ziehen und ohne Gas fahren wenn man ein Gefälle runter fährt wenn der Motor an ist und wenn man nicht im neutralgang ist?

l.) Kann man ohne die kupplung zu ziehen und ohne Gas fahren wenn man eine Steigung hoch fährt wenn der Motor an ist und wenn man nicht im neutralgang ist?

m.) ist es in Ordnung ohne zu bremsen in niedrigere Gänge und zu schalten und ist es in Ordnung ohne zu bremsen in den 1. Gang zu schalten?

n.) Wie fährt man mit einem Motorrad Schrittgeschwindigkeit?

o.) Wie bewegt sich das Motorrad mit Tastgeschwindigkeit?

p.) Fährt man nur im 1. Gang Schrittgeschwindigkeit oder auch in andere Gänge?

q.) ist es schlimm wenn man nicht im 1. Gang mal anfährt?

r.) Wie schnell muss man die kupplung in den entsprechenden Gängen kommen lassen?

s.) Was genau bedeutet Kupplung kommen lassen beim Motorrad?

Danke im Voraus

PS: Ich habe in einem anderen Beitrag auch diese Fragen gestellt aber diese Fragen gehören finde ich eher hierher. Deshalb stelle ich diese Fragen hier.

102 Antworten

Hat aber geklappt.

Nochmal Danke an den Kawastaudt für die Fleissarbeit. Um noch etwas beizutragen:

"Zu i.), h.), g.) und f.): Muss man dann wenn man vom neutralgang in einen anderen Gang schalten möchte oder von einem Gang der kein neutralgang ist, in einen anderen Gang schalten möchte, das Motorrad etwas bewegen damit man den 1. Gang oder einen anderen Gang rein bekommt?"

Eine frühere Freundin sagte mal: "bewegen ist immer gut." Das passt eigentlich für alles. Dann flutscht es besser.
Auch im Stand.

Echt jetzt!?

Die hohe Kunst ist es, die Leerläufe zwischen den höheren Gängen zu finden.

Ähnliche Themen

Ein weiterer Beweis dafür, das Kunst nicht immer was schönes ist... 😁

Der TE ist doch bestimmt Pleite bis er den Lappen hat.

Wartet mal ab bis die Fragen zum Bremsen und anhalten kommen. ;-)

stimmt Adi - eigentlich wäre es weit vernünftiger gewesen DiESE Fragen zuerst zu stellen....

Wie, muss man auch anhalten können? Oh scheiße wie geht das denn. Bin grad am Fahren und brauch jetzt dringend sofort Hilfe, da vorne geht grad die Straße aus🙂🙂🙂

..erst war das Talent zu Ende - dann die Straße!

Ach war nicht so schlimm. Nach der Straße kam der weiche Acker🙂🙂

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 14. September 2022 um 08:48:29 Uhr:



Zitat:

@Lolto8 schrieb am 13. September 2022 um 22:41:35 Uhr:


Erstmal vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen @kawastaudt

Gerne!

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 14. September 2022 um 08:48:29 Uhr:



Zitat:

Ich verstehe deine Antwort bei b.) nicht. Was meinst du bei b.) mit deiner Antwort?


Mit Nachdruck schalten...soll heißen, da kann man schon ordentlich mit dem Stiefel auf den Schalthebel treten/drücken. Da geht so schnell nix kaputt. Wenn man den Schalthebel nur so streichelt, kann es passieren, dass der Gang nicht ganz eingelegt ist und wieder herausspringt, wenn man versucht anzufahren.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 14. September 2022 um 08:48:29 Uhr:



Zitat:

Was meinst du bei r.) mit "Anfahren mit schleifender Kupplung, dann im Prinzip nur noch "auf" und "zu""? und was meinst du bei s.) mit "Anfahren mit schleifender Kupplung"?


Schleifende Kupplung bedeutet: Man lässt den vollständig bis an den Lenker gezogenen Kupplungshebel langsam los, bis er vollständig wieder in seiner Ausgangsstellung angelangt ist, so wie wenn er nicht gezogen wäre. Hierbei spürt man, wie die Kupplung so langsam greift und das Fahrzeug sich in Bewegung setzen will. In diesem Moment schleifen die Reibbeläge der Kupplung auf den Stahlscheiben und somit ist es möglich, dosiert anzufahren. Wäre die Kupplung wie ein Schalter gebaut, dann würde es knallen und der Motor würde schlagartig absterben.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 14. September 2022 um 08:48:29 Uhr:



Zitat:

Zu i.), h.), g.) und f.): Muss man dann wenn man vom neutralgang in einen anderen Gang schalten möchte oder von einem Gang der kein neutralgang ist, in einen anderen Gang schalten möchte, das Motorrad etwas bewegen damit man den 1. Gang oder einen anderen Gang rein bekommt?


Wenn der Motor aus ist, kann das unter Umständen schon mal sein, dass man das Motorrad dabei etwas vor- und zurückschieben muss. Wenn der Motor läuft, geht das natürlich ohne.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 14. September 2022 um 08:48:29 Uhr:



Zitat:

Was meinst du bei d.) mit "auch das geht wie oberhalb" und was meinst du bei d.) mit "doppelt??"?


ich bin der Meinung, Punkt d.) gibt es in Deiner Fragenliste zweimal, oder?

Ich schließe mich aber der Meinung meiner Vorredner an, dass Du Dich nicht nur auf die Theorie verlassen solltest. Draufsetzen und fahren, dann kommt das schon von alleine. Zum Üben des Fahrens mit Fußschaltung empfehle ich Dir eine kleinere Maschine zum probieren. Meiner Frau hatte ich extra mal eine MBX 50 beschafft. Da funktioniert alles wie bei einem großen Motorrad. Vielleicht kannst Du Dir so etwas mal versuchsweise ausleihen.

mfg

Danke nochmal @kawastaudt

Ich bin ja Fahrschüler einer Fahrschule für die Führerscheinklasse A2. In einer Fahrstunde habe ich trotz eingeschaltetem Motor das Motorrad geschoben damit ich in den 1. Gang reinkam und ich habe auch gehört daas man auch bei eingeschaltetem Motor das Motorrad manchmal schieben muss damit irgendein Gang reingeht oder muss man nur bei eingeschaltetem Motor das Motorrad um zu schalten schieben wenn man vom neutralang oder von einem anderen Gang in den 1 Gang schaltet?

Zu d.): tut mir leid ich habe die d.) doppelt. Aber was meinst du bei d.) mit "auch das geht wie oberhalb"?

Zu r.) und s.) Was du mit "anfahren mit schleifender kupplung" meinst habe ich nun verstanden und ich habe auch das "abfahren mit schleifender kupplung" so umgesetzt in den Fahrstunden aber ich habe nur nicht verstanden was du mit "anfahren mit schleifender kupplung" meinst. Was meinst du dabei mit "auf" und "zu"?

Kann man auch ohne die kupplung zu ziehen und ohne Gas Schrittgeschwindigkeit fahren ohne dass der Motor aus geht oder sollte man mit bisschen Gas dabei schrittgeschwindigkeit fahren damit der Motor nicht aus geht?

Zu o.) Mit Tastgeschwindigkeit mein ich langsamer als schrittgeschwindigkeit. Bedeutet tastgeschwindigkeit dann einfach das Motorrad zu schieben/sich mit dem Motorrad langsam vorantasten?

Zu s.) Kupplung kommen lassen habe ich auch verstanden aber ich habe in den vergangenen Fahrstunden ohne zu wissen was "kupplung kommen lassen" bedeutete immer die kupplung kommen gelassen.

Vielen Dank im voraus @kawastaudt

Zitat:

@adi1204 schrieb am 14. September 2022 um 19:44:11 Uhr:


Der TE ist doch bestimmt Pleite bis er den Lappen hat.

Wartet mal ab bis die Fragen zum Bremsen und anhalten kommen. ;-)

Ich habe nicht mehr viele Fragen die ich noch stellen kann da ich mich schon zum Großteil durchs Internet (zum Beispiel Motorrad-Forum und zum Beispiel Youtube) und durch die fahrschule lernen konnte

Bitte fass' das jetzt nicht negativ auf, ist nicht böse gemeint.

Aber: Mach Dich mal locker!
Ich hab noch nie jmd. erlebt, der sich so sehr darüber den Kopf zerbricht, wie man ein Motorrad grundsätzlich bedient.

Mach Deine Fahrstunden, hör auf das, was der Fahrlehrer sagt.
Der Rest ist learning by doing.
Oder frag den Lehrer.
Das wird dann schon.

Du solltest alle Fragen durch die Fahrschule beantwortet bekommen. Wenn Du da tatsächlich auch noch ernsthaft schieben musst, um den Leerlauf reinzubekommen oder umgekehrt einen Gang, dann hat die Fahrschule entweder Schrott als Fahrzeuge, der Fahrlehrer keine Ahnung (gut möglich, wenn er Dir nicht alle Fragen beantworten kann) oder Du wirst verarscht.
Eventuell Fahrschule wechseln.

Hast Du beim fahren auf dem Fahrrad mit Gangschaltung ähnliche Überlegungen oder schaltest Du einfach hoch oder runter, wenn‘s schwerer oder leichter geht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen