Fragen zum Light-Assistent...
... also, wer den Light-Assistent hat möchte ihn sicher auch nicht mehr missen. Es ist schon erstaunlich mit welcher Lichtfülle man anderen entgegenfährt ohne sie zu belästigen.
Meine Frage betrifft das Einschalten desselben. Eine Bewegung des Blinkhebels nach vorn, und nichts passiert. Wieder eine Bewegung nach vorn und der Scheinwerfer schaltet sich ein.
Welche der Einschaltbewegung das Vollicht und welche den Assistenten bemüht habe ich noch nicht herausgefunden. Das merke ich erst, wenn entgegenkommende Fahrzeuge aufblenden.
Dann blende ich wieder ab und fummel wieder herum. Ist er dann mal an, bin ich heilfroh. Beim nächsten Verlassen des Fahrzeugs ist es wieder das selbe.
Die Fernlichtkontrolle zeigt keinen Unterschied, welches System gerade aktiv ist. Vollicht oder Assistent.
Beste Antwort im Thema
Wenn Lichtschalter auf AUTO steht...
..... dann den Blinkerhebel EINMAL richtung Auto drücken ( von einem selbt weg, nach vorne ) dann erscheint in der MFA ein Lichtsymbol mit einem A.
Das Fernlicht wird erst ab 60 KM/H eingeschaltet, und wenn es kein anderes licht von Vorne gibt ( gegenverkehr, Straßenlaternen etc). Wenn das Licht eingeschaltet wird, erscheint im Tacho das bekannte
Fernlichtsymbol in Blau noch zusätzlich zu dem in der MFA.
....wenn man den Blinkerhebel ZWEIMAL richtung Auto drückt ( von einem selbt weg, nach vorne ) dann aktiviert man das Automatische Fernlicht und DEAKTIVIERT es gleich wieder und schaltet das manuele Fernlicht ein.
Dann Leuchet im Tacho das Blaue Fernlichtsymbol.
Mit DLA hat das aber soweit bei autos OHNE Xenon , nichts zu tun.
15 Antworten
Also kein Aufkleber 😁 .. Ende gut, alles Gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Droge99
Moin, Moinwar gestern in der Werkstatt, dort haben sie die Software aktualisiert. Jetzt ist alles OK.