Fragen zum Leasing, insbesondere Rabatt
Hallo Leute!
Ich plane einen E 280 cdi zu leaen. Mit was für Nachlässen kann man hier momentan rechnen?
Wie läuft das überhaupt? Gibt es einen Nachlass auf den Preis und dann wird die Leasingrate berechnet? Oder kann der Verkäufer ggf. am Preis und auch an der Rate feilen?
Wie sieht das mit dem Kennzeichen für ein Leasingfahrzeug aus? Muss das hier vom Ort sein oder kann man ein beliebiges wählen?
mfg,
frank
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nrwfrank
Weiss eigentlich jemand, was man auf dem E280 für reifen Fahren kann?
Im Prospekt stehen 225, ich nehme mal an das ist dann die Serienbereifung.
Kann man auch 205er fahren?
neeee
das ist mindest größe laut schein.
& abe felgen sagen meißt nicht kleiner als mindest schien größe
hatte nochmal mit mercedes telefoniert weil ich das aktive kurvenlicht probefahren will.
zufälligerweise haben die gerade einen wagen da wo es drin is - und auch noch ein e280 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nrwfrank
hatte nochmal mit mercedes telefoniert weil ich das aktive kurvenlicht probefahren will.
zufälligerweise haben die gerade einen wagen da wo es drin is - und auch noch ein e280 🙂
Hallo Frank,
bitte fahre nicht das Licht, sondern das Auto - geht leichter!! 🙂
Wenn du fährst, konzentriere Dich nicht zuviel auf das bewegliche Licht (ha ich auch getan), das lenkt fürchterlich ab - wenn man sich gewöhnt hat, nicht die Lichter zu beobachten, ist es super.
Schöne Grüße aus Wien
Chris
Re: Re: Fragen zum Leasing, insbesondere Rabatt
Nochmal zum Rabatt/Leasing
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Generell ist nur anzuraten, zur Berechnung des Leasing den Listenpreis anzusetzen und alle Rabatte in die Leasingrate zu pulvern - damit bleibt der Restwert relativ hoch (der ist ja von DC bei Rücknahme garantiert) und damit wird die Rate niedriger als wenn man die Rabatte in den LP vor Leasing rechnet.
Der Widerverkaufswert müsste sich doch eigentlich nach dem Listenpreis und dem Wertverlust errechnen oder nicht? Was ich letztendlich dafür bezahlt hab müsste doch egal sein.
Bei ner Schwacke Gebrauchtwagenbewertung fragt auch niemand, wieviel Rabett ich bekommen habe.
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Fragen zum Leasing, insbesondere Rabatt
Zitat:
Original geschrieben von nrwfrank
Der Widerverkaufswert müsste sich doch eigentlich nach dem Listenpreis und dem Wertverlust errechnen oder nicht? Was ich letztendlich dafür bezahlt hab müsste doch egal sein.
Ja, es müßte egal sein - die Praxis sieht aber bei DC Leasing anders aus, daher mein Hinweis an der Stelle darauf... 😉
Re: Re: Re: Re: Fragen zum Leasing, insbesondere Rabatt
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ja, es müßte egal sein - die Praxis sieht aber bei DC Leasing anders aus, daher mein Hinweis an der Stelle darauf... 😉
Genau der Grund, warum ich meine Autos nie beim Hersteller lease - es gibt vernünftige Leasingunternehmen, die ab dem zweiten - dritten Auto die Angebote schon unter den Angeboten der Autohändler anbieten - Vollkasko brauch ich auch keine, eine Teilkasko reicht - Bearbeitungsgebühr ist verhandlungssache .... viel gespart - und trotzdem weiß keiner, was ich für einen Rabatt hatte.
Liebe Grüße
Chris