Fragen zum Kauf eines X5

BMW X5 E70

Hallo,

ich fahre aktuell einen 530d (E60) und plane wegen meinem Hund den Kauf eines größeren Autos. Da ich BMW gerne treu bleiben möchte interessiere ich mich für einen X5 oder X6. Ich habe mich zwar schon etwas im Forum eingelesen und bin auch kein Neuling auf dem Gebiet, dennoch würden mich ein paar praktische Erfahrungen der X-Fahrer hier interessieren. Es soll ein großer Diesel werden, mindestens wie mein 530d, welches Baujahr und welche maximale Kilometerlaufleistung würdet ihr da empfehlen ? Mein E60 hat zur Zeit 75.000,- EUR drauf und ich werde etwa 32.000,- EUR für das Fahrzeug bekommen. Ein Neufahrzeug kommt nicht in Frage, ergibt für mich bei einem Privatkauf auch nicht unbedingt einen direkten Sinn.

Ich suche halt das gesunde Mittelding zwischen Preis, Ausstattung und Kilometerlaufleistung und vielleicht kann mir da ja jemand ein wenig weiterhelfen ? Detailliert gefragt: Sollte ich den X lieber mit 20.000 Kilometern kaufen oder kann ich auch einen mit 50.000 Km kaufen ohne mir Sorgen machen zu müssen ? Ich fahre etwa 25.000 Km jährlich.

Gibt es Baujahre die man meiden sollte oder ähnliches ? Alles Informationen die einem der Händler nicht mitteilen würde und die man so nicht erfährt.

Viele Grüße,
Alex

Beste Antwort im Thema

Hilton Mary Paris Hund=kleiner Hund=X6 möglich

mittlerer bis großer Hund=X5

sonst "hockt" der Haarige mit eingezogen "Gnack" im X6, bedingt durch die sehr schräg verlaufende Heckklappe. Klappe offen groß-geschlossen schräg. 😉, eine Hundebox ist sowieso nicht möglich, ausser ein Schuhkarton oder eine kleine Bradda-Tasche😁😉.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A1exxx


Ich hatte jetzt mal ein wenig bei Mobile.de rumgeschaut und würde euch gerne folgendes fragen:

Der X5 liegt von 2009 mit 40.000 Kilometern etwa bei 45.000 - 47.000,- EUR.

Der aktuelle 530d Touring, Baujahr 2011 mit 8-Stufen Automatik, dem großen neuen Navi etc. liegt bei 49.000,- EUR.

Klar, zwei Unterschiedliche Arten von Fahrzeug, ohne Frage, aber nun meine Frage:

Da im kommenden Jahr der neue X5 kommen wird, ist es da ratsam jetzt noch einen zu kaufen und vielleicht nochmal den Preisnachlass tragen zu müssen kurz vor dem Modellwechsel oder bleiben die dennoch recht stabil ? Was meint ihr dazu ...

Hier meine Meinung:

Der "neue" X5 kommt nicht vor März 2014 nach Europa bzw. nach Deutschland.

Somit sind die 2010/2011 er Modelle (LCI) drei bis vier Jahre alt und verlieren demnach nicht mehr, nur weil ein Neues Modell kommt.

Eher werden dann die vor FL-Modell fallen, da diese in der CO2 Besteuerung und Spritverbrauch höher liegen.

Allgemein ist der X5 ein sehr wertstabiles Auto.

Fahre seit 2005 einige X5 (E53/E 70/E70 LCI) und hatte nie mit grossem Wertverlust zu kämpfen.

Ich würde jetzt nach einem LCI suchen, wenn Du die Kohle investieren willst.
Hast das modernere Auto mit meiner Ansicht nach geringerem Wertverlust.
Gerade wenn du Dein Auto ins Ausland verkaufst, ist ein LCI (wegen CO2-Ausstoss unter 200 gr.) wesentlich gefragter.
Viele EU Länder haben bei 200 gr CO2 nochmals einen grossen Steuersprung drin.

Aber wie gesagt ist meine Meinung.

viel Spass beim Suchen eines X5. Macht immer wieder Spass einen zu kaufen.
Gruß
XK555

Zitat:

Original geschrieben von xk555



Zitat:

Original geschrieben von A1exxx


Ich hatte jetzt mal ein wenig bei Mobile.de rumgeschaut und würde euch gerne folgendes fragen:

Der X5 liegt von 2009 mit 40.000 Kilometern etwa bei 45.000 - 47.000,- EUR.

Der aktuelle 530d Touring, Baujahr 2011 mit 8-Stufen Automatik, dem großen neuen Navi etc. liegt bei 49.000,- EUR.

Klar, zwei Unterschiedliche Arten von Fahrzeug, ohne Frage, aber nun meine Frage:

Da im kommenden Jahr der neue X5 kommen wird, ist es da ratsam jetzt noch einen zu kaufen und vielleicht nochmal den Preisnachlass tragen zu müssen kurz vor dem Modellwechsel oder bleiben die dennoch recht stabil ? Was meint ihr dazu ...

Hier meine Meinung:
Der "neue" X5 kommt nicht vor März 2014 nach Europa bzw. nach Deutschland.
Somit sind die 2010/2011 er Modelle (LCI) drei bis vier Jahre alt und verlieren demnach nicht mehr, nur weil ein Neues Modell kommt.
Eher werden dann die vor FL-Modell fallen, da diese in der CO2 Besteuerung und Spritverbrauch höher liegen.
Allgemein ist der X5 ein sehr wertstabiles Auto.

Fahre seit 2005 einige X5 (E53/E 70/E70 LCI) und hatte nie mit grossem Wertverlust zu kämpfen.

Ich würde jetzt nach einem LCI suchen, wenn Du die Kohle investieren willst.
Hast das modernere Auto mit meiner Ansicht nach geringerem Wertverlust.
Gerade wenn du Dein Auto ins Ausland verkaufst, ist ein LCI (wegen CO2-Ausstoss unter 200 gr.) wesentlich gefragter.
Viele EU Länder haben bei 200 gr CO2 nochmals einen grossen Steuersprung drin.

Aber wie gesagt ist meine Meinung.

viel Spass beim Suchen eines X5. Macht immer wieder Spass einen zu kaufen.
Gruß
XK555

Das kann man so stehen lassen!!!!!!!!!😉🙂

Gruß

Matze

Der wird sich einen AMI kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pet980


Kannst ja meinen kaufen für €36000,-! Ist ein 35d mit M-Paket usw.... Gelaufen hat er 68900 km!!! Meine Nummer 01735159861

Ich hoffe mal, die Nummer ist nicht echt ... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chriscool1


Der wird sich einen AMI kaufen 😁

Hoffe ich nicht:

Bei US-Modellen

- funktioniert das Navi nicht

- Radio findet nur einige wenige Sender

- RDS funktioniert nicht

- allein die Rückstrahler in den vorderen Stoßstangen seitlich sind peinlich

- viele Fahrzeuge haben keine Sitzheizung (auch bei Leder nicht)

- US Tacho - geht gar nicht

- Garantie? weiss nicht genau, glaube aber nicht wirklich daran

- Reifen sind glaube auch nicht die gleichen (Speed-Index)

Und was ist mit Abgasuntersuchung?
Wertverlust? na ja???????
Aber wer will, fahren tut der Ami auch.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von xk555



Zitat:

Original geschrieben von chriscool1


Der wird sich einen AMI kaufen 😁
Hoffe ich nicht:
Bei US-Modellen
- funktioniert das Navi nicht
- Radio findet nur einige wenige Sender
- RDS funktioniert nicht
- allein die Rückstrahler in den vorderen Stoßstangen seitlich sind peinlich
- viele Fahrzeuge haben keine Sitzheizung (auch bei Leder nicht)
- US Tacho - geht gar nicht
- Garantie? weiss nicht genau, glaube aber nicht wirklich daran
- Reifen sind glaube auch nicht die gleichen (Speed-Index)

Und was ist mit Abgasuntersuchung?
Wertverlust? na ja???????
Aber wer will, fahren tut der Ami auch.
gruß

So ein Quatsch........
Woher hast Du denn Deine Infos? Selber schon importiert?!
Alles geht so wie bei einem EU Fahrzeug.
Und mein 4.8er aus USA fährt sich verteufelt gut und ist voll ausgestattet ;-)
Außerdem sind es die vorderen Kotflügel nicht die Stoßstange.
Die habe ich allerdings auch umgebaut ( wg. SWRA und Optik)

Hoffe ich habe eben etwas richtig gestellt.

LG,
Maik

Dann klink ich mich auch mal mit ein :-)

ich such auch einen X5 3.0d
Bj 2007 bis 2008 kann bis zu 80.000 Km drauf haben und sollte so um die 30.000 bis 35.000,-€ kosten
was meint ihr, bekomme ich für das Geld was gescheites ?
und auf was sollte ich noch achten ?

ich fahre zur zeit einen 735i E38 Bj 1997  ich denke mal von den unterhaltskosten wird das nicht soo viel mehr sein oder ?
falls mir jemand seinen X5 verkaufen möchte , angebote bitte per PN
kauf sollte aber erst anfang Sommer 2012 erfolgen.

Gruß Günni

So ein Quatsch........
Woher hast Du denn Deine Infos? Selber schon importiert?!
Alles geht so wie bei einem EU Fahrzeug.
Und mein 4.8er aus USA fährt sich verteufelt gut und ist voll ausgestattet ;-)
Außerdem sind es die vorderen Kotflügel nicht die Stoßstange.
Die habe ich allerdings auch umgebaut ( wg. SWRA und Optik)

Hoffe ich habe eben etwas richtig gestellt.

LG,
Maik

OK,

lass mich gern eines Besseren belehren.

Fuhr bei einem Händler eine Ami und dies war meine Erfahrung.

Hast Du selbst einen importiert und umgebaut?

Welche Teile hast Du gewechselt?

LG

xk555

@:xk555

Jupp, selber importiert und umgebaut!
Kotflügel, SWRA, Rückleuchten, Lichtschaltgerät, sowie codiert! Mehr nicht!
Du siehst den Unterschied nur noch am Kompass im Innenspiegel und der Fahrgestellnummer.

Hoffe ich habe Dir geholfen ;-)

Hat Dein Händler wohl nur das Nötigste gemacht um den schnellen Euro zu kassieren!

LG,
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Fanblock


@:xk555

Jupp, selber importiert und umgebaut!
Kotflügel, SWRA, Rückleuchten, Lichtschaltgerät, sowie codiert! Mehr nicht!
Du siehst den Unterschied nur noch am Kompass im Innenspiegel und der Fahrgestellnummer.

Hoffe ich habe Dir geholfen ;-)

Hat Dein Händler wohl nur das Nötigste gemacht um den schnellen Euro zu kassieren!

LG,
Maik

Hallo!

Was ist mit der Navisoftware (Sprache), dem Radio (nur ungerade Sender werden empfangen), dem Tacho mit Miles-Skalierung und der V-Max Begrenzung?

Wurde das ebenfalls bei/von Dir geändert?

Was ist mit dem Innenspiegelkompass? Ist der bei europäischen X5 in der Darstellung anders?

Gruß

Hans-Jürgen

Hi,
die Sprache usw. geht über Softwarecodieren umzustellen!
Der Kompass im Spiegel ist leider immer noch in engl. Kürzeln, wie E für Ost ( East). Stört aber nicht.
Sonst Alles tutti ;-)
Nicht immer alles glauben was gesagt wird, Radio geht die Frequenz nicht richtig, Sprachausgabe ist engl. usw.!!!
Alles quatsch.

Dat löppt.

Gruß,

Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen