Fragen zum Gebrauchten GLB
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir im nächsten 1/2 Jahr einen GLB 200/220 zukaufen.
Ausstattung muss er haben:
Anhängerkupplung, Sitzheizung und Abstandstempomat.
Und hier schon die erste Frage.
Stimmt meine Beobachtung, dass man am Lenkrad sehen kann, ob das Fahrzeug nur einen Tempomat hat oder einen Abstandstempomat?
Bild
1. nur Tempomat
Bild
2. Abstandstempomat.
Wie sieht es mit den Wartungen des Fahrzeuges aus? Kosten / Umfang
Und was mich besonders interessiert, wie es mit Verkokung des Ansaugtraktes aussieht (ich fahre im Jahr ca. 20.000km) und worauf man bei einem Gebrauchten GLB besonders achten sollte? Schwachstellen usw.
Freue mich schon auf eure Antworten.
21 Antworten
Zitat:
@m9999 schrieb am 21. August 2024 um 22:18:16 Uhr:
Wenn man einen VW möchte ……..
Nein, mag ich nicht mehr. Deswegen bin ich beim GLB gelandet:
Touran BJ 2015, Neuwagen:
Bei Abholung in der Autostadt:
- Türgriff hinten links verabschiedet sich beim Türöffnen... wird an Ort und Stelle repariert
Nach zwei Monaten:
- Blinkerhebel wird auf Garantie getauscht, da die Wippe für den Tempomat extrem schwergängig ist
Im 3. Jahr:
- das teure Navi RNS 510 (Listenpreis 2.500,-) hat den bekannten Boot-Loop-Fehler. VW sagt: "das ist defekt" und möchte mir für EUR 2.500 ein neues verkaufen. Kulanz? VW: was ist Kulanz? Ich baue das Gerät aus, schicke es zu einem Internet-Schrauber, der die Software neu flasht, inkl. neuem Kartenmaterial, für EUR 150,-. Die angeblich defekte Hardware funktioniert noch tadellos.
Im 4. Jahr:
- defekte Kühlwasserpumpe. Kulanz? VW: was ist Kulanz? VW möchte 800,- für den Austausch
Im 5. Jahr:
- defektes Lenkgetriebe, Austausch notwendig. Kulanz? VW: was ist Kulanz? VW möchte ca. 2.200 für den Austausch.
Im 6. Jahr:
- defekter Gasdruckregler (CNG-Fahrzeug), muss für ca. EUR 1.500 ausgetauscht werden. Kulanz? VW: was ist Kulanz?
- leider muss mit dem Gasdruckregler auch ein Ventil getauscht werden, ca. weitere EUR 900,-. Kulanz? VW: was ist Kulanz? Dem Autohaus ist es jetzt peinlich und ich bekomme unverhandelt 15% Nachlass auf Arbeitszeit und Material.
Im 8. Jahr:
- DAS RNS 510 hat (Software ist ja nach wie vor die selbe) zum zweiten Mal den Boot-Loop-Fehler. Ich frage erst gar nicht mehr (VW hätte mir vermutlich für weitere EUR 2.500,- zum dritten mal das selbe Gerät verkauft 😎 ) und lasse das Gerät gleich neu flashen. Angeblich defekte Hardware funktioniert immer noch 😁.
- das zweite Ventil (von insgesamt 8, da CNG-Fahrzeug) muss getauscht werden. Kulanz? VW: was ist Kulanz? Nein, kostet EUR 1.150,-, aber nur weil das Autohaus wegen Peinlichkeit 15% auf alles gewährt.
Im 9.Jahr:
- das dritte Ventil schlägt zu und möchte getauscht werden. Kulanz? VW: was ist Kulanz? Nein, kostet wieder 1.150,- (beim 4.Ventil lasse ich die restlichen 4 Ventile auch gleich tauschen).
- aktuell steht das Auto wieder in der Werkstatt, denn auch die Austausch-Wasserpumpe hat nach 4 Jahren schlapp gemacht und möchte gerne in Rente.
Hinzu kommt: auf der Motorhaube zeigen sich deutliche Rostspuren aussen. Die würde ich für Folgen von Steinschlägen halten, wenn sie sich nicht auch auf der Innenseite der Motorhaube zeigen würden.
Fazit für mich: kann ja mal vorkommen, dass man ein "Montagsauto" produziert, und vermutlich wird mir auch gleich erklärt, dass mein Touran ein Einzelfall ist. Mag sein, enttäuschent ist und bleibt der Umgang seitens VW mit dem Kunden. Deswegen habe ich für mich entschieden: VW: LMAA. Ich werde einen weiten Bogen um diese "Premium"-Fahrzeuge machen.
Sorry für Off-Topic.
Ähnliche Themen
So liebe User,
ich habe zugegriffen.
Es wird ein GLB 200 4M aus 10.2023
Kostet ca. 44.000,€ plus einsatz Winteräder für 720€
Sie Exposé im Anhang
@BMW-Biker007 herzlichen Glückwunsch, hab den selben Motor und bin sehr zufrieden 😉
Zitat:
@tigu schrieb am 21. Oktober 2024 um 22:05:02 Uhr:
@BMW-Biker007 herzlichen Glückwunsch, hab den selben Motor und bin sehr zufrieden 😉
Habe über diesen Motor bis jetzt auch noch keine Negativen aussagen gehört.