Fragen zum Gebrauchten GLB

Mercedes GLB X247

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir im nächsten 1/2 Jahr einen GLB 200/220 zukaufen.
Ausstattung muss er haben:
Anhängerkupplung, Sitzheizung und Abstandstempomat.
Und hier schon die erste Frage.
Stimmt meine Beobachtung, dass man am Lenkrad sehen kann, ob das Fahrzeug nur einen Tempomat hat oder einen Abstandstempomat?
Bild
1. nur Tempomat
Bild
2. Abstandstempomat.

Wie sieht es mit den Wartungen des Fahrzeuges aus? Kosten / Umfang
Und was mich besonders interessiert, wie es mit Verkokung des Ansaugtraktes aussieht (ich fahre im Jahr ca. 20.000km) und worauf man bei einem Gebrauchten GLB besonders achten sollte? Schwachstellen usw.

Freue mich schon auf eure Antworten.

Bild 1
Bild 2
21 Antworten

@BMW-Biker007
Willkommen im GLB Forum

Zitat:

ich spiele mit dem Gedanken mir im nächsten 1/2 Jahr einen GLB 200/220 zukaufen.

Der M282 Motor = GLB180/200 ist bisher unauffällig.

Bei dem M260 Motor = GLB220/250 gibt es jedoch Auffälligkeiten, bezüglich undichter Auslassventile = Kompressionsverlust. (Siehe Bild 1 und Video ab Minute 4:48)

https://youtube.com/watch?v=35NwCHiWJXs&si=LloWva5rO4Eu27_7

wodurch ein leichtes Ruckeln beim Beschleunigen wahrnehmbar ist und ggf. die MKL aufleuchtet.Aktuelles Kostenbeispiel:

https://www.motor-talk.de/.../...en-bei-m260-motoren-t7450564.html?...

Folglich sollte ein s. g. "Junger Stern" mit 2 Jahren MB 100 Garantie in Betracht kommen.

(Siehe Bild 2)

Zitat:

Wie sieht es mit den Wartungen des Fahrzeuges aus? Kosten / Umfang

Der Service ist mindestens 1x jährlich. Die Serviceinhalte sind stets unterschiedlich, da sich diese nach dem Fahrzeugalter, der Laufleistung und der Fahrzeugausstattung richten. Servicekosten zwischen 500 - 1200 € sind folglich nicht untypisch.

https://www.motor-talk.de/.../...edaten-aus-dem-mbux-t6966640.html?...

Gruß
wer_pa

Screenshot_20240802_142702_Motor-Talk.jpg
Screenshot_20240804_000856_Google.jpg

@wer_pa
Danke für die Infos.

Hallo Leute,
habe vergessen dazu zu schreiben, dass es ein Diesel sein soll.
Im Video ist es aber ein Benziner.

@BMW-Biker007

Zitat:

habe vergessen dazu zu schreiben, dass es ein Diesel sein soll.

Somit alles gut. Der OM654q Motor, ist zumindest in den Foren bisher unauffällig.

Gruß
wer_pa

Ähnliche Themen

Der OM654 läuft super da machst nichts falsch. Bisher noch nichts schlechtes gehört oder gelesen in jeglichen Foren oder Zeitungen.

Fahre meinen seit 2 Jahren und sind rundum zufrieden.

Wartung ist bei Mercedes direkt teuer. Bei anderen natürlich billiger. Das muss jeder für sich entscheiden wo er sein Fahrzeug wartet.

Scenicdrei
Scenicdrei

Ich schreibe meinen Beitrag auch hier rein:

Guten Tag zusammen,
ist es euch schon aufgefallen das selbst bei der Zeitschrift AUTO MOTOR UND SPORT
ein Einzeltest und auch kein Testvergleich mit dem GLB gemacht wird.???
Habe Ende Juli Auto Motor und Sport angeschrieben... nachdem man an der Telefonzentrale nicht ähig war, mich weiterzuverbinden. Antwort bisher : keine

@Scenicdre

Zitat:

ist es euch schon aufgefallen das selbst bei der Zeitschrift AUTO MOTOR UND SPORT
ein Einzeltest und auch kein Testvergleich mit dem GLB gemacht wird.???

https://www.auto-motor-und-sport.de/marken-modelle/mercedes/glb/tests/

https://www.autobild.de/.../...s-glb-gebrauchtwagen-test-22511349.html

Gruß

wer_pa

Ich hätte mal eine generelle Frage zu gebrauchten GLB's.
Ab welcher Erstzulassung sollte der M260 mit überarbeitetem Zylinderkopf und die 48V-Technik verbaut sein?
Bei den jungen Gebrauchten bei Mobile gibt es auch bei Fahrzeugen mit EZ ab 11/23 keine Angabe zur 48V-Technik.
Standen da noch so viele 22er Modelle auf Halde?
Galaxy-Blau ist doch mit dem 23er Facelift zu Spektralblau geworden, trotzdem finden sich einige wenige Monate alte Fahrzeuge in Galaxyblau.

@Voyager_ms

Zitat:

Ab welcher Erstzulassung sollte der M260 mit überarbeitetem Zylinderkopf und die 48V-Technik verbaut sein?

Mit der Mopf (Siehe Preisliste) Auslieferung.
https://www.auto-preisliste.de/.../...-11-preisliste-mercedes-benz-glb

Die Auslieferungen erfolgten für den GLB ab März 2024
https://mbpassion.de/.../

Gruß

wer_pa

Hat sich die Auslieferung wegen Lieferproblemen der 48V-Batterie so weit rausgeschoben?
Hier steht 48V-Technik ab 03/23 --> https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_X_247

Ich habe eigentlich gehofft, in den nächsten Wochen Jahreswagen des 23er Modells zu finden.

Gruß Martin

@Voyager_ms

Zitat:

Hat sich die Auslieferung wegen Lieferproblemen der 48V-Batterie so weit rausgeschoben?
Hier steht 48V-Technik ab 03/23 --> https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_X_247

Die Lieferzeit betrug schon mal 6-8 Monate.Somit wurden die ersten Fahrzeuge, ab Monat 02.2004 in Deutschland ausgeliefert.

Schau mal in den folgenden Thread von der letzten Seite (= 147) Rückwärts. Dort haben User den Bestellzeit- und Lieferzeitpunkt benannt.

https://www.motor-talk.de/.../...ration-lieferzeiten-t6702808.html?...

Gruß
wer_pa

@wer_pa

Du kennst dich aber sehr gut aus in der Mercedes Welt. Kompliment.
Aber der zitierte Test stammt aus 2021. Leider.
https://www.auto-motor-und-sport.de/marken-modelle/mercedes/glb/tests/

Und neuere Tests beziehungsweise Vergleiche mit anderen SUV Herstellern gibt es nicht.
Auch eine gesandte Mail am 24.7.24 ist bisher nicht beantwortet worden.
Mehrere Anrufe bei Auto Motor und Sport können an keinen Redaktuer oder an irgendeine sonstige Person weitergeleitet werden. Also telefonisch ist absolut niermand erreichbar.
Eigentlich schade für eine solche renomierte Fachzeiiung.

Hallo,
es gibt einen neueren Test! Autozeitung Juni 2024 (GLB, Tiguan 3 und Mazda CX-5).

VG Michael

Hier der Link dazu:
https://www.autozeitung.de/...glb-vw-tiguan-vergleichstest-206273.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen