Fragen zum gebraucht kauf einer Kawasaki ER-5

Kawasaki ER 5

Hallo zusammen,
da innerhalb der nächsten Wochen meine A2 Prüfung ansteht, habe ich mich auf die suche nach einem etwas kräftigeren Motorrads gemacht und habe dabei die Kawasaki ER-5 gefunden. Heute habe ich mir mal eine in der nähe angeschaut und hätte gerne ein paar Fragen zu ihr.

Frage eins: ist es schlimm das sich der Zündschlüssel bei eingeschalteter Zündung ziehen lässt? kann/sollte man was dagegen machen?

Frage zwei: laut Verkäufer soll der Lenker auf der Autobahn wackeln/vibrieren und an der gabel ist wohl ein Leck da Öl rauskommen soll wovon heute dank regen leider nichts zusehen war. Was könnte da das Problem sein?

Der Optische Zustand war an sich gut wobei der Auspuff aufgrund eines Umfallers des Vorbesitzers verkratzt ist. Eine Drossel ist Laut Papieren verbaut wobei sich der Besitzer nicht sicher ist ob die noch drinnen ist aber er könnte den Vorbesitzer noch anrufen und nachfragen. Kilometer hat sie 21200 auf der Uhr und kommt aus dritter Hand. Ist das Motorrad von der Technischen Seite soweit gut? Der Preis wäre 1400€ VB. Probefahrt konnte ich leider aufgrund des fehlenden Führerscheins noch nicht machen.

22 Antworten

Zitat:

@Chrom666 schrieb am 11. Mai 2018 um 12:30:43 Uhr:


Auch ich beobachte durchaus den Markt. und dein Beispiel? Tja, von 2700,- für ne ER5 war bislang auch nicht die Rede. [...]

Aber es war die Rede von vermeintlichen Marktpreisen, welche ich so nicht sehe.

Da greift dann durchaus der Satz den ich immer wieder geschrieben bekommen habe als ich nach Fahrzeugen gesucht habe: »Radius erweitern wenn du dein Wunschfahrzeug nicht findest - oder weiter warten«.

Was es nicht so alles gibt - und das sind nur drei Modelle in der Auswahl

Teil zwei ist auch nicht schlecht

Aussieben muss man natürlich noch immer. Abschließend was ich nahelegen würde:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist abgemeldet -> sollte man also noch runterhandeln können da sie so - trotz neuer HU - vermutlich nicht allzuviel Interessenten anlockt.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Anrufen und fragen ob im Kundenauftrag. Falls nicht -> Maschine vom Händler mit entsprechender Gewährleistung.

Grüße, Martin

Zitat:

@Papstpower schrieb am 11. Mai 2018 um 15:12:27 Uhr:


Deine Ecke ist ne gute SV650 Ecke! Preise unter 2000€! Da ist ne professionelle Wartung und ein Drosselsatz locker noch drin!

Naja auf Mobile/Kleinanzeigen habe ich im umkreis von 150 Km nur wenige unverkleidete unter 2000€ gefunden. Die von X_FISH verlinkte blaue sieht ganz gut aus, allerdings finde ich die SV nicht ganz so schön, daher habe sie bisher auch aus meinen suchen raus gelassen. Von der zweiten ER habe ich jetzt doch noch eine Antwort bekommen und könnte sie mir am Wochenende anschauen.

https://suchen.mobile.de/.../254438270.html

Die restlichen Vorschläge werde ich mir mal anschauen.

Lob sie für das Zubehör, such nach Salzfraß an der Maschine (er schreibt im Winter gefahren zu sein). Sie steht bei ihm schon rund 5 Monate herum (Abmeldedatum plus mein Link unten belegen dies).

Er hat sie seit dem 3.12.2017 für den Preis drin -> entweder will er unbedingt das Geld haben und hat Zeit oder du kannst sie drücken. Jammer ihm etwas vor von wegen der teuren Drosselung und das du nur 1'500 Euro hast - die aber sofort. Weitere 200 Euro brauchst du ja für die Drossel.

Und hier der Link seit wann sie 1'800 Euro kostet:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../768878599-305-8023

🙂

Grüße, Martin

Moment... gings nicht eigentlich um ne ER5 für 1400,-?
da haben alle geschrieben, die sei zu teuer. Nu kommen Links das es die ab 1000,- aufwärts gibt, also was nu genau? Und warum ist eine für 1500,- ohne Drossel in diesem Fall günstiger als eine für 1400,- mit?

Ja, die XJ, die kosten fast gar nichts. da gehe ich zu 100% mit, super Mopeds für das Geld. Ich würde noch weiter in die Klamottenkiste greifen und nen Vorgänger als 550er oder gleich als 900er nehmen - geht doch aber gar nicht um mich 😉

Und wenn ich das an andere Stelle mal als billiges, altes Brot und Butter Bike vorgeschlagen habe? So ein alter Eimer, kann man doch keinem "Nichtschrauber" empfehlen usw.

Ich bleibe dabei, guter Zustand vorrausgesetzt, sind die 1400,- evtl. noch etwas weniger durchaus das, was man für ne ER5 zahlen kann. Kein Schnapper, von dem man noch seinen Enkeln erzählen wird aber angemessen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LePhoenix schrieb am 11. Mai 2018 um 16:12:17 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 11. Mai 2018 um 15:12:27 Uhr:


Deine Ecke ist ne gute SV650 Ecke! Preise unter 2000€! Da ist ne professionelle Wartung und ein Drosselsatz locker noch drin!

Naja auf Mobile/Kleinanzeigen habe ich im umkreis von 150 Km nur wenige unverkleidete unter 2000€ gefunden. Die von X_FISH verlinkte blaue sieht ganz gut aus, allerdings finde ich die SV nicht ganz so schön, daher habe sie bisher auch aus meinen suchen raus gelassen. Von der zweiten ER habe ich jetzt doch noch eine Antwort bekommen und könnte sie mir am Wochenende anschauen.
https://suchen.mobile.de/.../254438270.html
Die restlichen Vorschläge werde ich mir mal anschauen.

Das üblich... Sry, du kommst mit "Taschengeld" an...! Technisch ist eine SV mind. eine Version besser als ne ER5! Aber gut, optik zählt...

Zitat:

@X_FISH schrieb am 11. Mai 2018 um 16:17:38 Uhr:


(Abmeldedatum plus mein Link unten belegen dies).

Er hat sie seit dem 3.12.2017 für den Preis drin
🙂

Grüße, Martin

Und der "Anfänger" soll eine abgemeldete Maschine ohne Probefahrt bewerten? Das wird quasi ein Blindkauf...!

Noch eine vielleicht in Frage kommende Idee:
Wenn es unverkleidet und eher klassisch sein soll, 4 Zylinder nichts stören, dann wäre meine persönliche Wahl (ok, bin halt Kawasaki affin) eine 550er Zephyr, liegen definitiv im Budget, 35kW Drosseln gibt es auch. Und mit 40.000 auf der Uhr ist sowas gerade gut eingefahren 😉
Aber klar, auch davon gibt es schlechte, Gebrauchtkauf ohne Ahnung und FS ist halt immer Glücksspiel, auch wenn man deutlich mehr auf den Tisch des Hauses blättert.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 11. Mai 2018 um 17:02:47 Uhr:


Und der "Anfänger" soll eine abgemeldete Maschine ohne Probefahrt bewerten? Das wird quasi ein Blindkauf...!

Derzeit kann er sowieso keine Probefahrt mangels Führerscheinklasse machen.

So wie der Thread läuft wird es in jedem Fall eine ER-5 weil er unbedingt eine ER-5 will. Blindkauf wird's am Ende auch mit Probefahrt sein. Auf was soll er denn achten wenn er mangels Erfahrung auf nichts achten kann?

Grüße, Martin

Ich frag jetzt mal für den Threadstarter, ist irgend jemand aus der Ecke Freiburg hier dabei der auch mal Zeit hätte?

Meines Sohnes erstes Motorrad, eine ER 5 wurde es, nachdem wir rund 10-12 andere besichtigt hatten. Die war schon gedrosselt und somt für 1250,- Euro mit 2 Jahren TüV ein in meinen Augen Schnapper. Die Kette musste gemacht werden aber sonst war alles o.k.
Nach 18 Monaten war dann die Gabel undicht weshalb wir beide gemacht haben. Ein weiters 1/2 Jahr später hat er sich hingelgt und das Mopped ist in 2 Autos eingeschlagen und war Schrott. Diesen haben wir dann noch verkauft.

Sein nächstes Mopped war dann eine umgedrosselte Bandit 600. Diese haben wir über einen Gasgriffanschlag drosseln lassen. 1300,-Euro für das Mopped und 150,- Für die Drosselung incl. Einbau und Abnahme.
Die Bandit fährt er jetzt noch. Es gibt sie, die günstigen guten Moppeds, man muss sie aber suchen und finden. Und was ich bei der ersten Suche für einen Schrott gesehen habe und welche Geschichten ich gehört habe, brutal.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen