Fragen zum F25 20d
Hallo Gemeinde,
Ich durfte Vorgestern meinen F25 abholen und bin soweit auch begeistert!
trotzdem hab ich 2-3 Fragen!
Zur Info:
War ein Vorführer mit ca 5000 KM. Gebaut im Juni 2012!
A) wie bekomme ich die Coveranzeige übers Navi Business hin, wenn ich nur über Bluetooth verbinde? Mit Lightningkabel (iPhone 5) funktioniert es!
Kann ich die Cover auch klein anzeigen lassen? Z.b bei der Kartenansicht?
B) Wie bekomme ich die Apps verbunden? Beim Verbindungstest in der BMW Remote App bringt er einen Fehler! Ich hab Connected Drive und Online Etc
C) Gestern hab ich einen Freund mit seinem GLK (220 CDI) getroffen. Er hat ca 70 k gelaufen und ist damit sehr eingefahren. Baujahr 2010. Wieso ist der GLK soviel leiser? Liegt das nur am KM Stand, oder ist der 2 L Diesel im F25 so 'laut'?
BTW: gestern Digital 217 auf der AB- damit nicht abgeriegelt bzw neues Modul schon verbaut???
Danke für euer Feedback - i know, viele Fragen.....
Gruß
Booker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
[/quoteWar sicher nur eine emotionale Reaktion (will heissen: ohne Nachdenken ...) wegen der geringschätzigen Verwendung des Ausdrucks "Motörchen" ... 😁
Gruss peppino1
[/quoteHallo,
"Motörchen" meine ich gar nicht negativ. Ich habe mich ja auch bewusst dafür entschieden, weil es in meinem Augen das beste Preis- / Leistungsverhältnis und im Alltag mehr als ausreichende Fahrleistungen bietet. Aber für Geschwindigkeiten jenseits der 200 beim X3 ist es halt etwas schwach, unser Motörchen. Aber das überlegt Mann/Frau sich ja bereits vor der Bestellung und findet das auf der Autobahn dann völlig OK.
Hallo,
wie oft fährst du über 200 km/h ?
Ich fahre beruflich sowie Privat wirklich viel. (D, CH, I, F, und und und)
Die Autobahnen sind meistens begrenzt. Eine normale Geschwindigkeit wenn die Autobahn offen ist finde ich ist so um die 160 km/h. Sicher fahre ich auch schneller (Firmenwagen neuer Golf 220 km/h) aber es gibt soviele Itioten auf den Autobahnen die können keine Geschwindigkeit einschätzen. Du kommst von hinten mit 220 km/h an und die ziehen mit 130 km/h raus. da musst du den Wagen jedesmal zusammenbremsen und dann wieder hochbeschleunigen.
Ich habe festgestellt das wenn die Autobahn auch frei ist die meisten (95 Prozent) sich zwischen 160 und 180 aufhalten. Die haben sicher auch grosse Motoren und könnten 230 240 fahren. Ich denke es liegt daran das in diesem bereich auch der Verbrauch ok ist.
Wenn mein X3 190 marschieren würde dann hätte ich diesen auch gekauft. Es ist schliesslich kein "Rennauto". Wenn ich sowas gewollt hätte dann hätte ich mir M Performance bestellt.
😉
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 911-was-yesterday
naja, *ich* wäre mit dem 20d nicht glücklich 😉
Vmax interessiert mich dabei überhaupt nicht (in der Schweiz ohnehin egal). Aber die Reaktion des Wagens auf das Gaspedal, das unterscheidet 😠 von 😁 bei mir. Deswegen habe ich den zuerst bestellten 30d ja auch noch auf einen 35d geändert.
Aber das ist natürlich höchst subjektiv, muss jeder für sich entscheiden.
Ich habe in der zwischenzeit den 2,0d Probegefahren und war zufrieden. Ich fahre 30.000 im Jahr (Privat) und habe auf den Verbrauch in kombination mit PS Leistung wert gelegt. Da ist der 2.0 d Gut. BMW Schwiz kann diesen ja auch noch auf 230 PS Tunen 😛😛😛 vor allem mit Garantie. Dies mache ich evtl. nach ca. einem Jahr. Es ist klar ein Unterschied zwischen 180 und 250 PS das merkt man schon. Aber BMW baut ja aktuell kein Modell was dazwischen liegt. den ich meine 230 wäre das ideale 😁😁😁
Zitat:
Aber BMW baut ja aktuell kein Modell was dazwischen liegt. den ich meine 230 wäre das ideale 😁😁😁
Das wäre dann wohl der 5-Zylinder- Diesel mit 1,5 Ladern 😁
Oder, der 3.0d mit Drosselchip´s 😁
Spaßige Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Der GLK ist besser gedämmt als im X3.
Ich kenne den Motor auch. Wenn man allerdings wie fast alle Zeitschrift schreiben die Außenlautstärke hört ist der X3 leiser.
Liegt also mit großer Sicherheit an der Dämmung.
Kann ich jetzt auch bestätigen. Motor des GLK ist von außen etwas lauter....
Mein 330 d und 320 d bzw 325 d waren Anfangs auch etwas lauter und wurden ruhiger 😉))... hope so
Thanks,
Booker!