Fragen zum Cabrio
Hallo Ihr!
Wisst Ihr, wann das Audi Cabriolet ein Facelift bekommen hat und wann die Innenausstattung(materialien, Lenkrad) geändert wurde?
Welchen Motor( bitte mit Verbrauchsangabe) würdet Ihr empfehlen? Vielleicht auch Versicherungseinstufung?
Kennt Ihr irgendwelche Nachteile bei der Zuverlässigkeit des Cabrios?
Gibt es Klapper, Quietsch-oder irgendwelche Rumpelpumpelgeräusche?
Bin über jede Antwort sehr dankbar!
32 Antworten
Mir erscheint es auch zuviel!!! Ist aber zu 95% Stadtverkehr.Oft weniger als 10km.
Sobald es zum Cruisen aufs Land geht oder mal auf die AB, gehen auch schon mal 9 Liter. Aber drunter geht nix!
Ich nerv meine Werkstatt schon jedesmal, wenn ich wegen irgendwas antrete und ich bekomm jedesmal zuhören, dass es nicht am Thermostat liegt...
Aber da ich soviel in der Stadt unterwegs bin, wäre ein 2,8er wohl noch schlimmer im Verbrauch...
Ach ja und Rasenmäher-Motor kannst du zu den 2PS in meiner Vespa sagen, aber nicht in Cab 😉
north
Zitat:
Original geschrieben von Dariusla
j,was mich stört dass die so extrem nach oben abstehen und die ganze fahrzeuglinie von der seite wenn man schaut einfach weg ist da die dinge so abstehen
Das liest man häufig und ich kann es trotzdem nicht nachvollziehen. Wenn das Windschott oben ist sind die Sitze und die Oberkante Windschott fast auf einer Linie. Und im Vergleich zu den normalen Sitzen sehen die GIs einfach viel edler aus. Meine Innenausstattung ist in hellem Leder und hat bis jetzt gerade wegen den Sitzen nur positive Kommentare geentert. Wenn ich mir das jetzt mit "normalen" Sitzen vorstelle, ne, da wäre die Wirkung ziemlich weg.
Aber, wie immer, ist alles Geschmacksache.