ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. fragen zum boxster ....

fragen zum boxster ....

Themenstarteram 11. Januar 2006 um 22:08

halli hallo

ich möchte mir eventuell einen traum erfüllen und einmal im leben porsche fahren :-) . im auge hab ich da einen porsche boxster s. aber bevor ich mich sinnlos in einen kauf stürze will ich doch alle eventuelle kosten vorher durchrechnen.

hier nun meine fragen :

1. was benötigt der boxster ? super plus oder nur super ? wie hoch ist der durchschnittsverbrauch ( aber bitte realistische werte, in manch anderen foren werden oft fantasie werte genannt ) wie teuer ist die kfz steuer ?

2. wie teuer sind die inspektionen ? kleine und grosse ?

3. wie teuer ist die versicherung ? haftpflicht und teilkasko ? bei mir wären das 55% bei beiden

4. was muss man beachten bei kauf ? besonderheiten ? facelift ? wie alt darf er maximal sein, oder sollte er sein ?

5. wie ist die qualität des wagens ? laut adac sehr gut, aber in der realität ? will mir kein 3 jahre altes auto kaufen und dann beim werkstatt besuch aufgefressen werden

6. sollte man ein hardtop kaufen oder braucht man das nicht ?

so, das sollte es erstaml gewessen sein. wann kommt der neue boxster raus ? das wäre doch ein guter zeitpunkt um den alten zu kaufen , oder ?

danke schonmal für hilfreiche antworten

mfg

patrick

Ähnliche Themen
27 Antworten

DU bist die Tiptronic aber noch nicht gefahre, oder??

Mir gefällt Sie überhaupt nicht, sie nimmt dem Wagen Agilität und außerdem finde ich, dass eine Automatik in einem Sportwagen nichts zu suchen hat.

Auf der anderen Seite wäre das ein guter Grund, den Preis noch ein wenig zu drücken! ;)

Gruß

Konni

Gibt aber auch viele Freunde der "Daumenbremsen", die Boxster unbedingt mit Tiptronic fahren möchten (ich gehöre auch nicht dazu). Ist also nicht unbedingt ein Verhandlungsargument.

Ansonsten ist der Wagen doch OK.

Carsten

am 12. Januar 2006 um 13:21

Zitat:

Original geschrieben von obiwanangeln

Warum zu teuer??

Super Auto. Vom PZ!

Laufleistung geht.

Ausstattung i.O.

Mit Garantie!

Warum zu teuer? Ganz einfach.

a) Km Leistung für den Preis zu hoch.

und b) altes Modell vom 986er ohne Facelift.

Bzgl. Motor und km - bei meinem 986er Bj. 2002 war nach 80.000km die Kopfdichtung hinüber.

 

P.S.: Tiptronic geht mal gar nicht, wenn du nen sportlichen Fahrstil an den Tag legst.

Themenstarteram 12. Januar 2006 um 21:52

so, hier mal noch ein paar boxster. welcher wäre denn zu empfehlen ?

1. http://www.porsche-darmstadt.de/de/sale/usedcars/id46145/info.aspx

2. http://www.porsche-darmstadt.de/de/sale/usedcars/id45392/info.aspx

 

denk der erste hört sich gut an und preislich kann man da bestimmt auch noch was machen

gruss

am 13. Januar 2006 um 8:02

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist

denk der erste hört sich gut an und preislich kann man da bestimmt auch noch was machen

gruss

Jepp, den ersten find ich auch gut - einigt euch auf 30.000€, und eine Inspektion, dann is es ein guter Deal. ;)

Hi @ all habe gerade Ineresiert eure Meinungen durchgelesen und ich bin auch auf der Suche nach einem Boxter für 2 Jahre zum Spass haben Wertverlust habe ich mit ca. 2500€ jährlich eingerechnet den Porsche ist nun mal das Wertstabielste Auto. Habe einen Boxster S von Privat in Aussicht den ich mir morgen in Ansbach ansehen werde der Wagen ist PZ gepflegt ist schwarz EZ 03/01 50Tkm 2te Hand hat Xenon, Klimaautom., und Windschott und soll 25400 Euro kosten was meint Ihr kann man den in 2 Jahren mit 80000 km für so 20k wieder verkaufen und was haltet Ihr vom Preis ist der OK? Es ist ein Leasingwagen und den Brief bekomme ich erst wenn er den Brief von der Bank ausbezahlt hat. Ist das OK ? kenne das von einem Freund bei dem das auch so war und bei hat das mit dem Brief einwandfrei geklappt. Kann ich mir noch Garantie beim PZ kaufen oder geht das nicht mehr wenn Sie einmal nicht verlängert wurde? Danke schon mal für Antworten! Gruß WOLFI

am 17. Januar 2006 um 14:49

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche

1. Der BoxsterS benötigt SuperPlus, kann aber auch (bei geringem Leistungsverlust) mit Super gefahren werden, ist aber auf Dauer nicht ratsam.

Seit es an fast allen Tankstellen nur noch den teuren 100 Oktan Sprit gibt, und ich diesen boykottiere, tanke ich fast nur noch 95 Oktan. Laut Porsche sollte die Klopfsensorik den Unterschied ausgleichen und damit Beschädigungen am Motor verhindern.

Konni, warum rätst du dennoch ab auf Dauer mit 95 Oktan zu fahren?

Gruss Hubs

Zitat:

Original geschrieben von Hubsl

Seit es an fast allen Tankstellen nur noch den teuren 100 Oktan Sprit gibt, und ich diesen boykottiere, tanke ich fast nur noch 95 Oktan. Laut Porsche sollte die Klopfsensorik den Unterschied ausgleichen und damit Beschädigungen am Motor verhindern.

Konni, warum rätst du dennoch ab auf Dauer mit 95 Oktan zu fahren?

Gruss Hubs

Hallo Hubs,

Du hast schon recht, die Klopfsensorik reguliert das!

Aber Du verliertst etwas Leistung und gerade wenn Du den Wagen auch ab und zu mal artgerecht bewegst (auf der Rennstrecke :D ) dann quälst Du ihn einfach mit dem 95 Oktan-Sprit mehr.

Ob das auf die Dauer auch zwingend höheren Verschleiß zur Folge hat, kann ich nicht beurteilen, könnte ich mir aber vorstellen. Also, keine belegbare Aussage meinerseits, sondern einfach ein "Bauchgefühl"..... ;)

Und btw., ich tanke auch kein 100 Oktan, ist mir einfach zu teuer und bringt nix.....

Gruß

Konni

Je höher die Oktanzahl um so höher ist die Entzündungstemperatur nach dem Verdichten wenn man nun immer voll seine Leistung ausschöpft mit geringerer Oktanzahl als empfohlen entzündet das Kraftstoffgemisch sich selbst durch die hohen Temperaturen und das wenn der Kolben vielleicht noch am verdichten ist das regelt der Klopfregler aber man hat Leistungseinbußen.

am 23. Januar 2006 um 20:10

also ich will meinen facelift boxster auf den nächsten frühsommer verkaufen.

ist ein 2.7er

erstzulassung 09/2003 (modell 2004)

23000 km

porsche garantie bis 09/2006

basalt-schwarz

sitzheizung

psm

xenon

radio/cd

klangpaket

klima

18" turborad

tempomat

alu-aplikationen im innenraum

ganz weisse scheinwerfer vorne (die gelben streuscheiben ausgelötet)

schriftzug am heck entfernt

cd-ablage in mittelkonsole

alarmanlage

windschott

farbkeil in frontscheibe

bordcomputer

 

mein ziel: 33'000 euros. mal gucken obs gelingt.

Hmm ich frage einfach mal so ins blaue, ihr würdest also bei einem boxster so bj 2000 mit etwa 100000km für etwa 20k€ abraten? Natürlich vom Händler..

Edit: Böse Tastatur :)

am 24. Januar 2006 um 15:59

Zitat:

Original geschrieben von sch4k

Hmm ich frage einfach mal so ins blaue, ihr würdest also bei einem boxster so bj 20000 mit etwa 100000km für etwa 20k€ abraten? Natürlich vom Händler..

Ich tippe mal darauf, dass man im Jahre 20000 mit "interplanetaren Centauris" bezahlt;).

Gruß,

Dainsleif

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von sch4k

Hmm ich frage einfach mal so ins blaue, ihr würdest also bei einem boxster so bj 2000 mit etwa 100000km für etwa 20k€ abraten? Natürlich vom Händler..

Edit: Böse Tastatur :)

Rein persönlich würde ich ein Boxster ab Modelljahr 2001 nehmen (kleines Facelift), besser noch ab Modelljahr 2003 (grosses Facelift).

Die Laufleistung sollte bei einem gepflegten Auto kein Thema sein. Porsche bietet eine Garantie bis 9 Jahre Alter und 200.000km Laufleistung an: http://www.porsche.com/.../

Ich würde bei einem Porsche Zentrum kaufen und eine Garantie verlangen - vielleicht direkt zwei oder drei Jahre, anstelle eines Preisnachlasses?

Der Preis hört sich jedenfalls ganz gut an, wenn die Ausstattung stimmt. Ich finde Klima, PSM und Sitzheizung absolute Pflicht.

Beste Grüße, Markus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. fragen zum boxster ....