Fragen zum Active Tourer

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hi Leute,

für den nächsten Urlaub haben wir einen Active Tourer gemietet. Der Anbieter hat nur BMW daher wird es wohl zu 95% ein AT werden, upgrade auf X1 würde ich natürlich auch nehmen 😉

Könnte hier jemand mal seinen Fahrzeugschlüssel ausmessen also BxHxT ich würde mir gern eine passende Wasserdichte Box besorgen.

Wie sieht es mit der Bodenfreiheit des AT aus, es gibt am Urlaubsort wohl relativ viele Sand und Schotterstraßen. Ich will natürlich nicht Off Road fahren aber eine Schotterstraße könnte mir schon mal in die Quere kommen.

Optisch sieht die Bodenfreiheit nämlich ganz anständig aus, im Gegensatz z.b. zur B- Klasse die da sehr schnell Probleme bekommt.

USB Anschluss dürfte ja im auch im Basismodell vorhanden sein!?

Gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Ein- und Aussteigen geht beim Van sogar besser, weil man die Füße nicht so hoch heben muss.
Wenn ich in einen X5 oder sowas reinklettere, hau ich mir immer zuerst mal die Knöchel an.

Jedenfalls wäre der X1 für das, was der TE vor hat, genau das richtige Auto.

Grüße!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Genie21 schrieb am 11. April 2019 um 22:23:28 Uhr:


Hoffentlich bekommst du den AT. Der hat Platz. Der X1 nicht.

Wie kommst du zu dem Schluss?
Der AT wirkt vielleicht luftiger, weil die Frontscheibe weiter vom Fahrer weg ist, aber der X1 hat den Platz dafür hinten.
Wie wird also Geräumig definiert?

Stimmt ich habe es über das Zeug definiert, was ich immer beruflich schleppe an Kisten, Boxen, Kartons & Schachteln. Da geht mehr im AT.
Ob Kinder nun mehr Platz hinten haben juckt mich nicht, sind gelenkig die Kleinen 😁

Mit Kindern kommt es vor allem darauf an welchen Kindersitz sie noch benötigen.

Babyschale und Gruppe I fressen teilweise extrem viel Platz da kommt es manchmal auf jeden Zentimeter an wenn man sich vorne nicht einschränken will.

Ab Gruppe 2 oder mit Sitzerhöhung wird es dann Platztechnisch sehr viel entspannter.

Hallo.
In den AT Kofferraum passen 2 zusammengeklappte, aufrecht reingestellte Rollstühle.
Das klappt nur in sehr, sehr wenigen Fahrzeugen.

Ähnliche Themen

Mit der Bodenfreiheit hatte ich beim Active Tourer bisher noch keine Probleme. Der X1 ist noch etwas höher, aber auf befestigten Straßen sehe ich keine Probleme. Offroad ist der X1 auch zu tief.

Für unbefestigte Straßen muss der X1 besser sein.
Es kann ja nicht der einzige Sinn eines SUV sein, den Energieverbrauch zu maximieren.

Grüße!

Man kann auch besser ein- und aussteigen

Ein- und Aussteigen geht beim Van sogar besser, weil man die Füße nicht so hoch heben muss.
Wenn ich in einen X5 oder sowas reinklettere, hau ich mir immer zuerst mal die Knöchel an.

Jedenfalls wäre der X1 für das, was der TE vor hat, genau das richtige Auto.

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 15. April 2019 um 17:54:19 Uhr:


Ein- und Aussteigen geht beim Van sogar besser, weil man die Füße nicht so hoch heben muss.
Wenn ich in einen X5 oder sowas reinklettere, hau ich mir immer zuerst mal die Knöchel an.

Jedenfalls wäre der X1 für das, was der TE vor hat, genau das richtige Auto.

Grüße!

Vor haben ist übertrieben, ich werde nicht gezielt auf Sand oder Schotterpisten fahren aber ich kann es wahrscheinlich auch nicht überall verhindern 😉

Da sich X1 und AT beim Platzangebot wohl wenig schenken, wäre der X1 wahrscheinlich wirklich etwas günstiger für uns.

Am Ende habe ich aber keine Wahl und muss das nehmen was mir der Mietwagenanbieter hin stellt bzw. was vor Ort verfügbar ist.

Die Autovermieter in (Süd)Europa sind da ja oft nicht besonders Kundeorientiert und es heißt öfter mal friss oder stirb.

Gruß Tobias

Zitat:

@Turbotobi28 ...

Die Autovermieter in (Süd)Europa sind da ja oft nicht besonders Kundeorientiert und es heißt öfter mal friss oder stirb.

Gruß Tobias

Auch in Deutschland lässt sich kaum/kein Vermieter darauf ein dir eine bindende Fahrzeug(typ)zusage zu machen 🙂

Zitat:

@bayernpimp schrieb am 16. April 2019 um 10:32:48 Uhr:



Zitat:

@Turbotobi28 ...

Die Autovermieter in (Süd)Europa sind da ja oft nicht besonders Kundeorientiert und es heißt öfter mal friss oder stirb.

Gruß Tobias

Auch in Deutschland lässt sich kaum/kein Vermieter darauf ein dir eine bindende Fahrzeug(typ)zusage zu machen 🙂

Die Buchung des AT läuft unter *garantiertes Modell* und meines Wissens hat der Anbieter derzeit nur BMW und Mini im Angebot. Von daher gehe ich jetzt schon mal davon aus das es "mindestens" ein AT wird.

X1 und Co. wären dann halt ein Upgrade da kann man Glück haben aber eben kaum verhandeln 😉

Gruß Tobias

Der x1 macht aber als Heckschleuder (wohl altes Modell ) mehr Spaß auf Schotter.

Zitat:

@david18hh schrieb am 16. April 2019 um 18:45:30 Uhr:


Der x1 macht aber als Heckschleuder (wohl altes Modell ) mehr Spaß auf Schotter.

Mietwagen sind im allgemeinen 6 Monate bis maximal ein Jahr alt. Da wird es wohl eher nix mit einem alten X1 😉

Aber selbst wenn es ein "echter" BMW mit Hinterradantrieb wird verkneife ich mir "Spaß" auf Schotter.
Ist immer noch ein Mietwagen und mit fremdem Eigentum geht man pfleglich um außerdem sind Frau und Kinder an Bord 😉😁

GRuß Tobias

Zitat: Der x1 macht aber als Heckschleuder (wohl altes Modell ) mehr Spaß auf Schotter.

Genialer Ratschlag für eine Familie.🙄

Hi

es ist ein 218d mit Automatikgetriebe geworden.
Sie wollten mir einen X1 für 6€/Tag zusätzlich aufschwatzen weil der 2er ja viel zu klein wäre. Und der X1 ein großer SUV.

Dankend angelehnt ebenso die Tankfüllung für 90€ angeblich viel billiger als an der Tankstelle und 5l wären auch geschenkt.

Ebenfalls abgelehnt, Diesel kostet hier aktuell unter 1,50€.

Der Kofferraum ist wirklich knapp vor allem fressen 2 große Koffer halt viel Platz, ging aber mit etwas tricksen alles rein.

Der 2er fährt sich ziemlich gut hab erst gar nicht gemerkt dass es ein Diesel ist.

Allerdings sind die Reifen sehr laut könnte aber auch am miesen straßenbelag liegen. Fahrwerk ist auch unkomfortabel hart bei den vielen Kurven hier aber auch von Vorteil.

Mit der Bedienung bin ich noch nicht so ganz im reinen und das Navi ist eher nicht so gut, könnte aber auch am Kartenmaterial hier liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen