Fragen zum 325d
Hallo Alle.
Ich habe mir einen e90 325d BJ 08/2008 zugelegt.
Ist dieser Motor der M57TÜ2UL?
Hat dieser Motor Probleme mit Drahlklappen, undichter Ansaugbrücke etc?
Sonstiges? Worauf soll ich bei diesem Motor achten?
Wie pflege ich den Motor am Besten? Ölwechsel alle 10.000 km um Kettenprobleme vorzubeugen (wie beim N47), sonstiges?
Er ist aus erster Hand mit 122.00 km.
Vielen Dank für alle Beiträge!
MfG Johannes aus Dänemark
45 Antworten
Und preislich gesehen : Ich habe 3,55 für die App bezahlt und ca. 10 für einen Bluetooth Adapter ...
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 9. April 2016 um 12:05:31 Uhr:
Richtig. Frischluftrate erhöhen ist aber empfehlenswert. Hab meine auch hochgenommen auf max. Gestern AU gehabt alles ok.
Kann die Frischluftrate mit Inpa erhöht werden oder nur mit RG?
Mit RG und toolset
Mach dir nicht so einen Kopf wegen dem Motor, es ist mit der robusteste Motor bei BMW.
Keine Probleme mit Steuerketten, Turboladern, Drallklappen (weil er keine hat).
3 Liter und 197PS, der Motor hält vermutlich länger als der Rest.
Das einzige was man prüfen sollte, Thermostate und Glühkerzen, da ansonsten der DPF nicht regenerieren kann.
Ölwechsel hatte ich bei meinem 325d (mit Leistungssteigerung) alle 20.000km gemacht mit 5w40 LL4-Öl.
Sonsten, einfach fahren und sich nicht verrückt machen was sein könnte. Der 325d wird vermutlich nicht das letzte Auto sein in deinem Leben.
Ähnliche Themen
Welches LL04 5W40 verwendest Du?
Meine Empfehlung hatte ich glaube ich schon genannt, oder? Nicht?
Aral Supertronic 0W40, weil neben der Qualität (eines der ganz wenigen vollsynthetischen 0W40 mit LL04) auch die ideale Packungsgröße hat (2x 4Liter).
Habe das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 mit TITANIUM FST bei meinem 325d genutzt.
Dieses werde ich bei meinem Nachfolger (Audi A6 3.0TDI) auch wieder nutzen.
Und hier bekommt man es zum guten Tarif:
Öl
Cool.
Ich habe früher Castrol Edge fst 0w/40 in meinem 318d benutzt und denke ich werde das gleiche Öl im 325d verwenden. Wechsel 15-20.000 km oder jedes Jahr.
Was haltet ihr von Wechseln des Getriebeöls? Soll man das machen? Und wie mit wechsel des Differentialöls?
Danke.
MfG Johannes
Zitat:
@johannestuxen schrieb am 12. April 2016 um 17:39:56 Uhr:
Cool.Ich habe früher Castrol Edge fst 0w/40 in meinem 318d benutzt und denke ich werde das gleiche Öl im 325d verwenden. Wechsel 15-20.000 km oder jedes Jahr.
Was haltet ihr von Wechseln des Getriebeöls? Soll man das machen? Und wie mit wechsel des Differentialöls?
Danke.
MfG Johannes
Also laut Aussage des Herstellers des Getriebes macht es beim Schalter keinen wirklichen Sinn zu tauschen.
So hat mir ZF Services geantwortet
Doch machen, Getriebe und Differenzial.
Mal lauten die Empfehlungen zwischen 120 und 140.000, dann wieder 150-200.000km. Irgendwo in dem Bereich würde ich es machen, oder wenn das Auto schon 10 ist. Ob es wirklich nötig ist, wer weiß. Die Erfolgsmeldungen gehen von kein Unterschied bis schaltet wieder wie neu. Nie aber berichtet jemand von einer Verschlechterung😉
Mal eine Frage zu den Glühkerzen, weil es hier gerade passt.
Ich hatte es im Winter (der ja doch recht mild war), dass der Wagen morgens nach dem Anlassen noch einige Sekunden sehr unruhig lief. Dies trat aber nur sehr sporadisch auf, und jetzt gar nicht mehr.
Ist das trotzdem ein Indikator für defekte / nicht mehr so gut funktionierende Glühkerzen?
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 13. April 2016 um 12:42:32 Uhr:
Mal eine Frage zu den Glühkerzen, weil es hier gerade passt.Ich hatte es im Winter (der ja doch recht mild war), dass der Wagen morgens nach dem Anlassen noch einige Sekunden sehr unruhig lief. Dies trat aber nur sehr sporadisch auf, und jetzt gar nicht mehr.
Ist das trotzdem ein Indikator für defekte / nicht mehr so gut funktionierende Glühkerzen?
Prinzipiell ja. Sicherheit kann Dir aber nur Fehlerspeicher Auslesen geben.
Kann ich den Fehlerspeicher mit der Carly App auslesen? Sorry für die blöde Frage, hab damit bisher nur ein paar Fahrzeugeinstellungen verändert (Tachobeleuchtung immer an usw.). 😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 13. April 2016 um 12:49:12 Uhr:
Kann ich den Fehlerspeicher mit der Carly App auslesen? Sorry für die blöde Frage, hab damit bisher nur ein paar Fahrzeugeinstellungen verändert (Tachobeleuchtung immer an usw.). 😁
Klar. Diagnose laufen lassen.